• Dann mache ich doch mal was allgemeines auf für Schnapper und Schnäpplis...

    Und mein erster Beitrag:
    https://www.gnv.it/de resp. gebucht habe ich bei https://book.ferrycenter.ch

    40% Discount, Spezialtarif, vor dem 29.10. gebucht kann für wenig Geld auch wieder storniert werden. Wer das Reisedatum noch nicht sicher weis, kann im Rahmen von freien Plätzen auch noch umbuchen.

    Selber habe ich grad die Überfahrt nach Tanger gebucht, da ich bock auf 4 Wochen Portugal-Spanien-Frankreich habe. Auch wenn ich nicht vorher buchen wollte. Rund 300.- für die Reise Genua-Tanger mit Motorrad in ner privaten Kabine und 100 Essensguthaben ist doch einfach der Hammer. Storno wird um 30.- kosten. Soviel bin ich durchaus bereit zu zocken. Falls wer mitreisen will, voraussichtliches Reisedatum ist 10.5.2025.

  • Der Preis ist wirklich gut, Djerba kostet (mit Kleinbus) fast 1600 und ist auch auf 1200 runter gesetzt. Für Italien (Sardinien) sind die Preise leider nur unwesentlich gesenkt worden - zudem würde ich GNV eher nicht mehr buchen (sehr laut, sehr dreckig, viele Verschiebungen).

    Wer Marokko auf dem Plan hat - top Angebot!

  • Na, dann wünsch ich jetzt schon schöne Ferien im 2025 :winking_face:

    War jetzt 3x in Folge im Oktober auf Sardinien (leider nicht mit dem Motorrad, kann aber noch kommen :smiling_face_with_hearts: ), eine Woche ist da halt schon sehr kurz mit der Anfahrt welche sich zieht mit der Fähre (war letztes und vorletztes Jahr fast 3 Wochen, dieses Jahr 2). Wenn's irgendwie geht, dann versuch bisschen zu verlängern - das lohnt sich weil insbesondere im Süden coole Strecken vorhanden sind (z.B. SS125 Gegend Gala Gonone bis Tortoli) und es zu Schade wäre nur den teilweise doch stark befahrenen Küstenstrassen im Norden zu folgen. Auch im Innern des Landes hat es super Strecken - zudem oft sehr leer (nicht zum Rasen...sondern weil die Italiener und teilweise Touristen manchmal eine etwas eigenwillige Fahrweise an den Tag legen und Schilder oder Strassen-Markierungen eher als farbliche Unterhaltung statt einzuhaltende Regelungen ansehen).

    September hat den Vorteil, dass noch deutlich mehr Campingplätze offen sind, das wird nach Anfang Oktober dann etwas zäh wenn man mit Zelt unterwegs ist und ab Mitte Oktober sind dann auch die paar noch offenen Plätze oft ausgebucht.

    Bin noch nicht sicher weil Ferienplanung 2025 noch komplett offen - aber eventuell nächsten Juni wieder :smiling_face_with_smiling_eyes:

  • Yami, den Tipp habe ich beherzigt und meine Buchung angepasst.

    Neu Genua ab 14.9. Olbia ab 29.9. Und, neu habe ich Auto, Anhänger und Kabine angemeldet. Tutti unter 400.- Diese Planung öffnet die Tür, ein zweites Motorrad und zweite Person mitzunehmen. Die braucht dann eigentlich nur noch das Fährenticket. Oder, es habe andere ähnliche Pläne und man ist eh "mitenand" in Sardinien. Das wäre natürlich der Hammer.

  • Habe von einem Sommer Diesel Töff gehört, der in CH zugelassen ist und einen neuen Besitzer sucht.

    Wers kennt weiss, dass Sommer der Hersteller ist. Wer kaufen und mehr wissen will schreibt mir.

  • "Sommer Diesel auf Enfield Basis mit Schweizer Zulassung und circa 14.000 kmfür VB plus /minus6000 €"

    Schnäppli für Fanboys... :smiling_face:


    Jetzt noch mit Bild. Scheinbar im Moment unverkäuflich (was meiner Meinung den ganzen Markt betrifft). Am Ende holt sich das Ding einer, der nur ne Wertanlage sucht.

  • Interessant, dass das Thema Schnäppchen so viel hergibt, gerade im Reise- und Fahrzeugbereich… Aber abseits von Fähren und Diesel-Enfields lässt sich eigentlich in fast jedem Bereich ein bisschen was sparen, wenn man dran bleibt – ich hab z.B. bei Werkzeugen (Akkuschrauber, Dremel, Messgeräte) schon oft durch Preisalarme auf Vergleichsportalen richtig günstige Deals geschnappt. Muss man halt die Geduld mitbringen und erstmal auf „Beobachten“ gehen, statt sofort zuzuschlagen – manchmal gibt’s dann diesen kurzen Preissprung nach unten, weil irgendein Händler sein Lager räumt.

    Für größere Anschaffungen: Es lohnt sich zu schauen, ob gebrauchte Sachen über Kleinanzeigen oder spezielle Foren angeboten werden – Fahrräder, Outdoor-Equipment, Kamera-Zeugs. Klar, bisschen Zeit reinstecken fürs Prüfen… aber grad bei seltenen Modellen oder Dingen, die kurzfristig benötigt werden, gibt’s da manchmal echte Perlen. Mein Zelt hab ich damals… damals aus sowas wie Rückläufern oder Ausstellungsstück gekauft, war nur halb so teuer und riecht halt nach neuem Laden.

    Und so ein Dauerbrenner: Cashback-Aktionen im Elektronikbereich. Da lohnt sich, sich durch die Herstellerseiten zu klicken, weil die Angebote nicht immer im Shop selbst angezeigt werden. Smartphones, Haushaltsgeräte, Fernseher – immer mal wieder mit Extra-Geld zurück. Ziemlich versteckt, aber mit etwas Suche passt das. Notiz für Sparfüchse: Oft wird’s günstiger, wenn man mit Freunden zusammen größere Mengen einkauft und dann aufteilt, wie bei Lebensmittel-Großpackungen oder wenn’s Gratis-Zugaben für mehrere Käufe gibt.

    Was ich noch loswerden wollte: Viele Städte haben ihre Bücherboxen und Nachbarschaftsgruppen, da finden sich regelmäßig brauchbare Alltagsgegenstände (öfters fast wie neu), die einfach verschenkt werden. Und gerade im Frühling/Sommer werden Gartengeräte und Werkzeug gerne mal kostenlos angeboten, wenn jemand aufräumt. Einfach mitnehmen, nur was man braucht... Find ich irgendwie charmant, so ein Tausch- und Verschenkdings. Hat halt nix mit online-Schnäppchen zu tun, dafür maximal günstig. Wer wirklich sparen will, kommt ums Suchen und ein bisschen Geduld eh kaum rum.