Kawasaki Ninja ZX-6 R 2005 - 35 oder 25 KW ?

  • Hallo Zusammen

    Ich hätte da eine kleine Frage die mir komischerweise von meinem Kawa Händler nicht beantwortet werden konnte :grinning_face_with_sweat:

    Kann ich meine Kawasaki Ninja ZX6 R von 2005 in der Schweiz legal auf 35 KW drosseln ? oder kann man die nur auf 25 KW drosseln ?

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

    Ps: Wäre froh wenn mir jemand eine Garage im Aargau angeben könnte die diese Drosselung durchführen kann. Lg

  • Gemini sagt ja:

    Absolut! Es ist möglich, eine Kawasaki ZX-6R von 2005 auf 35 kW zu drosseln.

    Hier sind die wichtigen Punkte dazu:

    • Drosselsätze sind verfügbar: Es gibt Drosselsätze auf 35 kW (48 PS) speziell für die Kawasaki ZX-6R des Baujahres 2005 (Typ ZX636C). Diese Kits enthalten in der Regel einen Gaswegbegrenzer und die notwendigen Teile für den Umbau. Oft wird auch ein TÜV-Gutachten mitgeliefert.
    • ABE/EG-BE-Nummer: Achte beim Kauf des Drosselsatzes darauf, dass er die passende ABE-/EG-BE-Nummer für dein Motorrad hat (in der Regel e1*2002/24*0229* für die ZX636C ab 2005).
    • Leistungsgewicht: Die Kawasaki ZX-6R von 2005 hat eine Originalleistung von ca. 96 kW (130 PS). Das Leistungsgewicht im Originalzustand liegt deutlich über den für die A2-Führerscheinklasse erlaubten 0.2 kW/kg. Durch die Drosselung auf 35 kW wird das Leistungsgewicht jedoch passend.
    • Eintragung in den Fahrzeugausweis: Nach dem Einbau des Drosselsatzes muss die Leistungsreduzierung fachmännisch bestätigt und beim Strassenverkehrsamt deines Kantons in den Fahrzeugausweis eingetragen werden. Dafür ist in der Regel das mitgelieferte TÜV-Gutachten erforderlich. Eventuell ist auch eine erneute Motorfahrzeugkontrolle (MFK) notwendig.

    Wichtig für die Schweiz:

    • Die allgemeinen Regeln zur Drosselung in der Schweiz (maximal 50% der ursprünglichen Leistung bei neueren Modellen) sind hier nicht das primäre Problem, da die Reduzierung von 96 kW auf 35 kW deutlich mehr als 50% beträgt. Entscheidend ist, dass es spezifische Drosselsätze mit Gutachten für dieses Motorradmodell gibt, die die Eintragung ermöglichen.
    • Kontaktiere am besten eine Schweizer Fachwerkstatt oder einen Kawasaki-Händler in deiner Nähe. Diese haben Erfahrung mit solchen Drosselungen und können dir den passenden Drosselsatz besorgen, ihn fachgerecht einbauen und dich bezüglich der notwendigen Dokumente und der Eintragung beim Strassenverkehrsamt beraten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, du kannst eine Kawasaki ZX-6R von 2005 in der Schweiz auf 35 kW drosseln, da es entsprechende Drosselsätze mit den notwendigen Papieren gibt. Kläre die Details aber am besten mit einer lokalen Werkstatt oder dem Strassenverkehrsamt ab.

  • Super Danke für deine ausführliche Antwort! War mir nicht sicher ob ChatGpt recht hat.

    Prüfe das mal bei Mototech in Oberentfelden.


    Danke Lg

  • Wenn Kawasaki ein 35kW kit anbietet, ohne problem, du musst mit dem OEM kit dann zu einem händler der dir das einbaut und abstempelt

    Nacher mit dem Stempel zum Strassenverkehrsamt und eintragen lassen.

  • Habe mal bei MSP nachgeschaut ob es überhaupt ein OEM 35kW Kit gäbe, es gibt die NICHT!

    Das einzige was es gibt ist das 25kW Kit und eines für 72kW, Beide limitieren den gasgriff (das 25kW kit auf 1/4tel, 72kW keine ahnung) und mittels dem Wiederstand das ECU-Mapping ändert (nur 25kW),

    kawa teile nr.
    99999-0040 für 25kW
    99999-0041 für 72kW

    Nun, wenn man aber kurz nach "ZX6r 05 35kW Kit" googelt dann findet man ganz schnell solche kits wie z.B von Alpha-Technik https://alphatechnik.de/alpha-technik-…c/03-zx636c-k35

    Meines Wissens nach darf man diese aber *NICHT* einbauen, weil die nur ein TÜV-Teilegutachten haben, welches nach ASA 2b ein Stufe 4 Gutachten abbildet, oder einfach gesagt "WC-Papier"

  • Vielen Dank für die Antwort! ich konnte das letzte OEM Kit von Kawa in Holland ausfindig machen. Habe dieses nun gekauft und werde mich um die Papiere kümmern. Sollte aber kein Problem sein.

    Das Kit ist in der Schweiz bei keinem Kawa händler mehr lieferbar jedoch ist ja das gleiche also denke ich sollte problemlos gehen.

    Danke Lg