Hinterradbrämsi schlifft äs bitz

  • Hoi zämmä,

    sit äm Brämsflüssigkeitswächsäl bim Mech schlifft d'Hinterradbrämsi äs bitz meh als vorhär, macht au meh Grüsch, wenni dr Brämssattäl äs bitz vo Hand beweg, hörts uf.

    Frog: Dörf mär dr Füärigsbolzä schmiärä, und wenn jo mit was? Oder isch äs öppis andärs? Dr sattel bewegt sich jo.

    Edited once, last by Ray (May 10, 2025 at 12:41 PM).

  • Wenn nur die Bremsflüssigkeit ersetzt wurde, und nicht auch die Beläge gewechselt oder die Zange gereinigt wurde, versteh ich das Phänomen nicht (vorher frei und jetzt zäh). Andererseits würde ich das in diesem Mass noch als völlig normal bezeichnen. Mit dem Wackeln an der Zange öffnest drückst du die Beläge auseinander, klar dass das danach frei dreht bis zur nächsten Bremsung.

    Führungsbolzen kannst mit Kupferpaste oder so ner Antiquietschpaste einfetten. Obs was bringt ist aber ungewiss.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • ok, merci. voräm wächsäl vo dr flüssigkeit hetts au scho gschliffä, abär weniger. i bi halt trummälbrämsä gwöhnt :pfeifen:

    Edited once, last by Ray (May 10, 2025 at 12:42 PM).

  • Schau mal ob das Hinterrad gerade in der Schwinge ist. Kann sein, dass die Kettenspanner verstellt sind und das Rad leicht Schief steht.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • OK merci, chammär uf diä strichmarkiärigä värtrauä? i has gfüäl, diä stimmä nid, wonni d'chetti ämol gspannt ha, isch äs fascht ei strich värschidä gsi, ha denn äs mittelding gnoh. kei ahnig, ob dr mech dört öppis värstellt hett, muäss i mol kontrolliärä, hanni ehrlich gseit värgässä bim service, ha ghört mä cha d'spur au mit äm laser iistellä? sunscht lüti däm mol a und frog, obär d'spur kontrolliärt hett mitäm laser...

  • Ist eine Glaubensfrage ob die Markierung nun stimmt oder nicht. Da gibt es verschiedene Meinungen. Mit dem Laser bekommt du die perfekte Flucht für die Kette hin, das ist so.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • min mech seit, är hett d'chettiflucht mitäm laser gmacht, also stimmä diä markiärigä nid bi mim töff. denn loni's mol so und luäg uff dr nöchschtä fahrt, ob diä hintäri brämsschiibä warm wird odär nid und sunscht gangi nomol bim mech värbi.

    P.S.: Brämsbeleg hett är nid gwächslät

    Edited once, last by Ray (May 6, 2025 at 6:25 PM).

  • Ray May 10, 2025 at 12:40 PM

    Changed the title of the thread from “Hinterradbrämsi Interceptor schlifft äs bitz” to “Hinterradbrämsi schlifft äs bitz”.