Japanstecker Aprillia SX 125, Blinker/Kennzeichenhalterumbau

  • Hallo, Das ist meine erste Anfrage auf dieser Website!


    Und ich brauche unbedingt Hilfe.

    Ich bin 16 geworden und noch unerfahren mit Motorrädern, Ich habe mir für meine Aprillia SX 125 einen neuen Kennzeichenhalter und neue Blinker bestellt.

    Nun konnte ich alles abnehmen und musste nur noch die Kabel trennen um die Blinker vom Kennzeichenhalter zu lösen.

    Ich konnte die normalen Trennen aber bei den Japanstecker komme ich garnicht draus.

    Jetzt zur Frage:

    Was ist das Problem? Wieso kann ich das Kabel dort nicht trennen?

    Was muss ich genau machen? Muss ich sie abschneiden? Wie installiere ich die neuen?

    Bitte in den Dateianhängen die Bilder beachten

    Falls ich etwas nicht Klar beschrieben oder gefragt habe. Tut mir das Leid. Ich komme einfach noch nicht richtig draus.

  • Blinker Japanstecker lösen bei älterem motorrad - Technik - Das Motorrad und Töff-Forum der Schweiz

    Diese (Rund-)Klinkenstecker sind nur "geklemmt" mit kleinen Nasen an den Steckern. Einfach fest (am Metall, nicht den Kabeln!) ziehen, dann gehen die auseinander. Falls sie vergammelt wären, was beim alter der SX eher unwarscheinlich ist, dann kann bisschen WD40 helfen.

    Hier sieht man wie die Stecker aufgebaut sind [Blocked Image: https://img.kwcdn.com/product/1e23312618/2dd53149-db54-4904-9274-5b27eff21bd1_810x810.jpeg?imageView2/2/w/800/q/70/format/webp]

  • Sind das überhaupt Stecker oder sind die zusammengelötet?

    Wenn es Stecker sind, dann sind das nur so "Kabelschuhe" und können durch ordentlich Zug auch auseinander gezogen werden. Vermutlich ist das also kein Stecker in herkömmlichen Sinne sondern nur ein verpackter Kabelschuh.

    In der Anleitung steht auch, dass das gelbe Kabel wohl "+" (kommt auf ROT der Kennzeichenleuchte und Gelb/Grün Masse (kommt auf schwarz der Kennzeichenleuchte) kommt. Sie empfehlen auch den Stecker an das Kennzeichenleuchte-Kabel zu löten. Du kannst also auch einfach alles stecken lassen und einfach das Leuchtenseitige Kabel am Motorrad abschneiden und die Kabel dann zusammenlöten. Oder einfach die ganzen Stecker abschneiden, die Kabel direkt zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versehen. Ein Stecker ist ja nur nötig wenn du das Zeugs häufiger zerlegen/ersetzen willst. In dem Fall kannst du dir auch einen beliebigen anderen Stecker montieren oder auch einfache Kabelschuhe auf beiden Kabelenden montieren. Quetschverbinder, Zangen und Kabelschuhe bekommst du in jedem Jumbo. Wenn's bessere Stecker sein soll besorg' dir mal ein paar AMP Superseal Stecker (z.B. Conrad).

    Also vermutlich entweder mit ordentlich Zug einfach auseinander ziehen und dann das eine Ende auf die Kabel der Leuchte löten oder gleich direkt verbinden oder andere Stecker montieren.

    Nicht selten reissen aber die Kabel eh beim Versuch sie auseinander zu ziehen ab weil die Leute am Kabel und nicht an den Kabelschuhen ziehen oder sie rutschen aus der Quetschverbindung. Neue Stecker zu montieren kann also durchaus sinnvoll sein wenn original solche billigst-Verbinder verwendet werden.

    The Sky isn't the limit!

    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Vielen Dank für die Antworten.

    Müsste ich das mit der Hand ziehen? Oder mit einer z.B Zange?

    Kommt drauf an wie stark deine Finger sind hihi

    Ich würde mit einer Spitzzange ansetzen und am Kabelschuh (nicht am Kabel!) ziehen. Also den Plastikteil festhalten und am anderen Ende mit Zange am Metallteil ziehen. Ohne Zange zieht man meist nur am Kabel und das reisst dann gerne ab. Also mit Zange am Metallbereich ziehen. Den anderen Teil mit der Plastik-Hülse kann man meist auch mit den Fingern einfach festhalten.

    The Sky isn't the limit!

    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Sieht der Kennzeichenhalter nicht ein wenig gross aus für ein Schweizer Nummernschild? In der Breite ist das Deutsche Nummernschild fast gleich, in der Höhe gibt's einen Unterschied von 60 mm...

  • Es gibt die Stecker separat zum kaufen beim Louis oder Polo, zumindest vor einiger Zeit, ansonsten übers Internet, falls sie dir abreisen, oder du neue Kabel montieren möchtest. Am besten zwei Spitzzangen nehmen, um sie auseinander zu ziehen am Metall.
    Gruss Tom

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven