Yamaha dt 125 Tacho

  • Hallo Zusammen und zwar wollte ich mich erkundigen, ob es möglich ist den Yamaha dt 125R Tacho zu digitalisieren. Wenn ja, wie kann ich das am besten Kostengünstig machen und hat da jemand schon Erfahrungen?:face_savoring_food:

  • Koso Multifunktions Tacho EX-02, mit ABE oder ✨ Motorrad Tachometer digital Zaddox SM22 Drehzahlmesser LCD ✔ kaufen

    wurde hier schon mal angesprochen: Yamaha dt 125 r (1998) Sumo umbau - Reifen und Bremsen - Das Motorrad und Töff-Forum der Schweiz

    Die Nachrüst-Digital-Tachos berechnen die Geschwindigkeit über einen elektronischen "Nehmer" an der Gabel (am Rad ist ein Magnet angebracht, jedes Mal wenn der vorbei kommt, berechnet der Tacho mit dem Radumfang die Km/h), heisst, dass nicht nur das Anzeige-Instrument verkabelt (immerhin mit ABE und Blinker-Anzeige, auch Fernlicht muss angezeigt werden) sondern eben auch noch der Nehmer/Geber ordentlich verbaut werden muss. Im Gegenzug fliegt der mechanische Tachoantrieb raus, hier schauen, dass bei der Radnabe kein Dreck reinkommt (gibt auch spezielle Einsätze fürs Rad womit die "Schnecke" entfällt, da es preiswert werden soll, dürfte aber eine Dichtung anderer Art für das dann offene Stück auch genügen). Selbstverständlich kann man den Originaltacho auch einfach so belassen wie er ist und zusätzlich einen elektronischen Tach anbauen.

    Gibt natürlich auch "professionelle" Umbauten wie Tripmaster ICO Rallye Max G – Offroad-Partner und RNS TripMaster GFX v2 Pro – THATS-RALLY (wir hatten auf unseren Rally-Maschinen jeweils 2 Stück davon - zudem natürlich alles über Lenker-Armaturen steuerbar, man merkt schon, wieso die Preise der Rally-Replicas "leicht" höher als die der Standard-Maschinen sind :smiling_face_with_smiling_eyes:) - mit preiswert hat das dann wirklich nichts mehr zu tun. Zudem bei Umbauten beachten, dass eben Blinker-Anzeigen und Fernlicht noch sein müssen, das ist z.B. bei den ICO's dann auch nicht der Fall, weshalb das alles noch zusätzlich ins Cockpit gepackt werden muss bei einem Komplett-Umbau.

    Preislich sind diese China-Multi-Funktions-Anzeigen kaum schlagbar, wie lange sie dann halten ist eine andere Frage. Für den "Nicht-professionellen" (CH-Strassen) Einsatz dürfte das mehr als genügen, selbst einfache Offroad-Sachen sollten da weitgehend problemlos möglich sein, somit sicher eine Abklärung wert.

    Verkabelung ist dann halt immer so eine Sache, ich hab's den Profis überlassen weil nichts ärgerlicher ist, als wenn der Kram mitten während einer Veranstaltung den Geist aufgibt (und das geht schnell, da braucht z.B. schon nur der Magnet an der Speiche nach einem Abflug in die Botanik wegzufliegen und man hat gar keine Anzeigen mehr). Kurz: einfach nur zusammenstecken wird (schon nur wegen unterschiedlicher Stecker) in den wenigsten Fällen passen, aber man kann ja auch mal Glück haben :winking_face:

    Ganz vergessen: wenn's nur um die Anzgige geht, kann man auch einfach einen Digital-Tacho verbauen: Sigma Mc 10 Digitaltacho Mc 10 Digitaltacho .

    Edited once, last by Yam660 (May 8, 2025 at 10:22 AM).

  • Danke, werde es mir mal anschauen. Würde diesen kaufen und alles auf Digital umrüsten.Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: CHF7.02 | Ein neuer Universal Moto RPM Tachometer Tachometer Geschwindigkeitsmesser Tacho Meter Digitaler Kilometerzähler Instrument Sensor Set für Motorrad

    CHF7.02 | Ein neuer Universal Moto RPM Tachometer Tachometer Geschwindigkeitsmesser Tacho Meter Digitaler Kilometerzähler Instrument Sensor Set für Motorrad
    CHF7.02 | Ein neuer Universal Moto RPM Tachometer Tachometer Geschwindigkeitsmesser Tacho Meter Digitaler Kilometerzähler Instrument Sensor Set für Motorrad
    a.aliexpress.com
  • Bei dem Preis kann man ja kaum was falsch machen. Falls es nicht funktioniert, kauft man sich beim nächsten Ausflug ein Bier weniger und hat es wieder drin :smiling_face:

    Zur "Zulassung" bitte mt anderen klären, so auf Anhieb hab ich keine Angaben gefunden, dass ein Tacho (für Privatfahrzeuge unter 3.5 Tonnen) geeicht, geprüft oder sonst "zugelassen" sein müsste, aber da gibt es andere im Forum welche sich besser auskennen. Ist in der Regel auch so lange kein Problem bis man auf einen MFK-Prüfer trifft der es irgendwie bisschen sehr genau nimmt - ich scheine immer genau die zu erwischen :downcast_face_with_sweat:.

  • Die Genauigkeit des Tachometers muss in einer gewissen Bandbreite sein und wird getestet (Probefahrt des Experten).

    Ich rock den Denzel, ich stepp den Schotter - und schon lieg ich im Dreck.