2 Jahre altes Motorrad wird zum Neupreis verkauft

  • Hallo zusammen

    Ich hätte Mal gerne eure Einschätzung zum folgenden Fall.

    Ich habe mir bei einem Händler eine MV Agusta F3 800 RR offerieren lassen, welches das Baujahr 2023 hat. Sie wurde aber noch nie eingelöst und noch nie gefahren. Jetzt wird Sie mir zum Neupreis von 2023 verkauft, und trotz Bemerkung über das Alter blieben Sie beim Preis und wehrten es damit ab, dass das Motorrad rar und exklusiv sei.

    Ist das für euch noch ein Neufahrzeug? Wäre ein Rabatt selbstverständlich, auch wenn es nie gefahren wurde? Würdet ihr dieses kaufen oder macht euch die lange Standzeit stutzig?

    Ich freue mich auf eure ehrlichen Meinungen!

  • Nach meiner Meinung nach bleibt es ein Neufahrzeug bis es das erste Mal eingelöst wurde.

    Aber 2 Jahre Standzeit mindern meiner Meinung nach den Preis.

    Letztendlich könnte der Verkäufer 50'000,- verlangen, ob es jemand zahlt ist die andere Frage.

    Ich persönlich kaufe meist nur gebrauchte Motorräder. (Nur ein einziges Mal ein neues gekauft)

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Schlussentlich darf der Händler den Preis verlangen, den er will...

    Ich fänd einen Rabatt angemessen, schon nur um eine eventuelle weitere Kundenbindung zu erhalten.

    Bezüglich Preis/Nachfrage. Einfach mal R6 RJ15 anschauen... Da kommste aus dem Staunen nicht raus für was die mit 50tkm inseriert werden.

    Ich habe SERVER sein Auto beleidigt und muss darum diese Signatur tragen.

    ⬆️ Und ich stehe dazu 🫡

  • Bei einem nagelneuen Motorrad denk ich sind die klassischen Standschäden nicht so wahrscheinlich.
    Da gab es ja noch keine Temperaturzyklen, keine Lastzyklen, kein Dreck, Wasser etc, was zu Korrosion führen kann u.s.w.
    Vielleicht kannst du dich auf neue Reifen einigen, aber er wird dir sagen, dass sie das Motorrad jeden Tag ein paar Meter rumschieben, daher gibt's keine eckigen Reifen. Vielleicht ne neue Batterie?

    Generell ist der Preis immer eine Sache zwischen Käufer und Verkäufer. Wenn der Verkäufer sich weigert, dir nen Rabatt zu geben, musst du halt zahlen oder abspringen.

    Da die Preise eh am steigen sind, ist ein Preis von vor zwei Jahren sicher keine allzuschlechte Sache.
    Gibt es denn ein neueres Modell inzwischen, das gleich oder nur marginal teurer ist? Dann hättest du ein Argument.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Die normal F3 800 RR ist jetzt keine limited Edition von MV wie die RC oder die RR Ottantesimo. MVs sind allgemein eher rar. Im Moment sind ja nur zwei F3 800 RR neu ausgeschrieben und der Preis bei beiden gleich. Das sie schon ne Weile beim Händler steht würde mich jetzt nicht abschrecken, die Maschinen verkaufen sich nicht massig.

    Von daher, ja ich würde sie ohne Bedenken kaufen, ob sie Dir den Preis wert ist, musst Du selber entscheiden. Wenn sich der Händler erlauben kann diese einfach bei sich stehen zu lassen, anstatt einen Rabatt drauf zu geben, ist es so.

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Wenn die Maschine nach 2 Jahren immer noch im Showroom steht und zum Preis von vor 2 Jahren zum Verkauf steht, dann hat das nichts mit "rar und exklusiv" zu tun. Der Händler hat zu teuer eingekauft und will die Umsatzeinbussen möglichst klein halten bzw. niemand war so blöd und hat sich die Maschine zu dem Preis aufschwatzen lassen. Wenn der Preis passt findet die Maschine ihren Käufer.

    Weiter müssen nach 2 Jahren alle Flüssigkeiten getauscht werden, da diese auch altern, wenn sie nicht benutzt werden (v. a. Bremsflüssigkeit, diese zieht mit der Zeit Wasser und der Siedepunkt sinkt).

    Auch die Reifen sind in dieser Zeit gealtert und je nach dem wie lange diese im Regal in Varese standen, sind sie sogar älter als 2 Jahre. Schon nach diesem Zeitraum verlieren Reifen einen Teil ihrer Fahreigenschaften. Im PS Magazin wurde das vor Jahren mal auf der Rennstrecke verglichen und auch belegt. Die Stoppuhr lügt nicht.

    Daher wäre ein Rabatt im Umfang eines kleinen Service und ev. noch einen Satz Reifen das mindeste bzw. das soll noch vor Verkauf erledigt sein.

    MV Agustas sind Exoten, aber das rechtfertigt nicht jeden Preis!

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Wenn die Maschine nach 2 Jahren immer noch im Showroom steht und zum Preis von vor 2 Jahren zum Verkauf steht, dann hat das nichts mit "rar und exklusiv" zu tun. Der Händler hat zu teuer eingekauft und will die Umsatzeinbussen möglichst klein halten bzw. niemand war so blöd und hat sich die Maschine zu dem Preis aufschwatzen lassen. Wenn der Preis passt findet die Maschine ihren Käufer.

    Weiter müssen nach 2 Jahren alle Flüssigkeiten getauscht werden, da diese auch altern, wenn sie nicht benutzt werden (v. a. Bremsflüssigkeit, diese zieht mit der Zeit Wasser und der Siedepunkt sinkt).

    Auch die Reifen sind in dieser Zeit gealtert und je nach dem wie lange diese im Regal in Varese standen, sind sie sogar älter als 2 Jahre. Schon nach diesem Zeitraum verlieren Reifen einen Teil ihrer Fahreigenschaften. Im PS Magazin wurde das vor Jahren mal auf der Rennstrecke verglichen und auch belegt. Die Stoppuhr lügt nicht.

    Daher wäre ein Rabatt im Umfang eines kleinen Service und ev. noch einen Satz Reifen das mindeste bzw. das soll noch vor Verkauf erledigt sein.

    MV Agustas sind Exoten, aber das rechtfertigt nicht jeden Preis!

    Das war auch mein Gedanke! Zusätzlich haben sie für mein KTM 890 Duke einen Eintauschpreis von 3000Fr. geboten, welches einen Wert von mind. 6500Fr. hätte mit der Begründung das Service fällig wäre...

  • Das die Händler für eine KTM im Moment nicht viel zahlen ist verständlich. Die sitzen vermutlich noch auf genung Maschinen und was aus KTM wird ist noch immer ungewiss.

    Vielleicht kannst Du wirklich einen Deal aushandeln. Neue Reifen + Flüssigkeiten uund der erste Service auch inklusive.

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Das war auch mein Gedanke! Zusätzlich haben sie für mein KTM 890 Duke einen Eintauschpreis von 3000Fr. geboten, welches einen Wert von mind. 6500Fr. hätte mit der Begründung das Service fällig wäre...

    Das die Händler für eine KTM im Moment nicht viel zahlen ist verständlich. Die sitzen vermutlich noch auf genung Maschinen und was aus KTM wird ist noch immer ungewiss.

    Vielleicht kannst Du wirklich einen Deal aushandeln. Neue Reifen + Flüssigkeiten uund der erste Service auch inklusive.

    Verständlich ist es ja, aber ich werde diese wohl Privat verkaufen.

    Jedoch ist der Händler nicht bereit zu verhandeln, was mich ehrlich gesagt verwundert, da die Maschine jetzt doch schon 2 Jahre dort steht... Die warten wohl auf einen Kunden der viel Geld und wenig Ahnung hat.

  • Das die Händler für eine KTM im Moment nicht viel zahlen ist verständlich. Die sitzen vermutlich noch auf genung Maschinen und was aus KTM wird ist noch immer ungewiss.

    Vielleicht kannst Du wirklich einen Deal aushandeln. Neue Reifen + Flüssigkeiten uund der erste Service auch inklusive.

    Verständlich ist es ja, aber ich werde diese wohl Privat verkaufen.

    Jedoch ist der Händler nicht bereit zu verhandeln, was mich ehrlich gesagt verwundert, da die Maschine jetzt doch schon 2 Jahre dort steht... Die warten wohl auf einen Kunden der viel Geld und wenig Ahnung hat.

    :top2: Privat wirst Du sicher mehr bekommen, ganz klar.


    Da im Moment nur zwei neue F3 800 RR ausgeschrieben sind kann ich mir schon fast denken bei wem Du angefragt hast. Versuche es doch sonst einfach mal bei dem anderen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Verständlich ist es ja, aber ich werde diese wohl Privat verkaufen.

    Jedoch ist der Händler nicht bereit zu verhandeln, was mich ehrlich gesagt verwundert, da die Maschine jetzt doch schon 2 Jahre dort steht... Die warten wohl auf einen Kunden der viel Geld und wenig Ahnung hat.

    :top2: Privat wirst Du sicher mehr bekommen, ganz klar.


    Da im Moment nur zwei neue F3 800 RR ausgeschrieben sind kann ich mir schon fast denken bei wem Du angefragt hast. Versuche es doch sonst einfach mal bei dem anderen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ob du mir glaubst oder nicht, ich habe ihn angefragt und auch die Offerte gezeigt. Er meinte es sei alles fair. Ich denke beide wollen diese Bikes nicht unter diesem Preis verkaufen und haben sich auch abgesprochen dass niemand den Preis senkt.

  • Als ich mir eine Scrambler im 2020 kaufen wollte, war es das genau gleiche "Theater". Die Scambler hatte Modelljahr 2016 - stand also schon seit 3j beim Händler rum und wollte noch genau den vollen Preis - nach 3j oder gar 4j. Noch jetzt ist die Scambler zum vollen Preis zu haben. m.E. werden keine neue Scramblers mehr produziert (letzte eben von 2016) - d.h., bald 10j und noch immer der volle Preis.

    Bei anderen Händlern war es genau so.

    Mir war es dann zu dumm und hab' dann eine fast neue Occasion aus Deutschland selber importiert.

    Ich hab bis dato noch kein neues Motorrad gekauft - und werd' ich auch nicht. Du fährst vom Areal und der Wert sinkt sofort um 20%. Sind die Motorradpreise in der Schweiz pickt? ja sind sie, wenn Du aber Geduld hast, dann findest Du immer wieder eine arme Seele, die den Bock verkaufen muss und nicht auf einen überhöhten Preis hoffen kann.


    Und hei, Du sparst Dir sogar den 1000er-Service - was der heute kostet - gnau so pickt!


    Aber da Vertragsfreiheit besteht, kann der Händler verlangen was er will und es gibt immer wieder Leute die das auch bezahlen (s. iPhone, s. Thermomix, s. Sitzheizung im Abo).

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • das glaube ich Dir sofort und die haben sich 100% abgesprochen, zumindet bei neuen Maschinen.

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Dann die arme Seele noch bisschen drücken, geil :fick:

    Haha, So ist es halt, Angebot und Nachfrage, ich verstehe ganz ehrlich die Diskussion nicht, ist ja das gute Recht des bzw. der Händler. Kauf doch einfach ein anderes Motorrad^^

  • Wie kann man als Händler so dreist sein. Ich verstehe es nicht.

    Ich war am Samstag eine F3 RR in Deutschland am anschauen und habe auch die Teile, welche ich drauf haben will angegeben. Heute sollte ich die Offerte kriegen. Das Motorrad hat 1500km und kostet umgerechnet mit Steuern etc. aber ohne Zollkosten knapp 17000Fr. Das sind 5000Fr weniger, als was die beiden Händler in der Schweiz sie verlangen. Klar kommen da noch Zoll, MFK und etwas Kopfschmerzen drauf, aber das ist immer noch weit unter dem, was ich hier zahlen würde.