Hallo zusammen,
Ich bin Fahranfänger, und habe mir deswegen auch ein etwas älteres, gut gebrauchtes Motorrad, den Kawasaki ER-5 gekauft. Leider ist es gekommen, wie es kommen muss, und das Motorrad ist mir im Steilen beim Kehren umgefallen. Dabei ist der Bremshebel abgebrochen.
Gerne würde ich diesen nun ersetzen, rein mechanisch sieht dieser Prozess relativ simpel aus. Doch wo ich nun diesen Bremshebel herbekomme, das verstehe ich noch nicht so recht. Worauf muss ich da achten? Welche Bremshebel kommen in Frage? Muss ich das dann eintragen lassen?
Gerne würde ich mich über ein wenig Hilfe freuen, möchte da natürlich nichts falsches anstellen.
Dankeschön!