Aerox Tuning Auspuff durch die MFK?

  • Hey zusammen

    Ich will mir einen neuen Auspuff zulegen, weil der originale ziemlich rostig ist. Momentan läuft meine Rox etwa 80 km/h.

    Ich habe diesen Auspuff ins Auge gefasst: https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/ausp…61?vctype_id=13

    mit dem Teil durch die MFK? Er hat zwar ein E-Prüfzeichen, aber soweit ich weiss, zählt das in der Schweiz nicht unbedingt. Meint ihr, das interessiert den Prüfer überhaupt? Oder soll ich den Auspuff besser erst nach der Kontrolle montieren?

    Danke schon mal für eure Meinungen und Erfahrungen! 🙌

  • Mein Motto ist, alles was einfach zum tauschen geht, erst dran machen NACH der MFK.

    Ist ja leider so, das in der Schweiz fast alles nochmals eine Zulassung benötigt und generell nicht einfach aus der EU übernommen werden kann.

    Wie das aber genau beim Auspuff aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ich kenne das Spiel vor allem bei den Auto-Felgen. Da brauchst du immer zwingend die Zulassung vom Schweizer Importeur.

    Aber ich glaube bei Kleinigkeiten wie Licht, Blinker, Spiegel, Reflektoren, reicht das E-Prüfzeichen.


    Im Netz gefunden:

    Welche Auspuffanlagen bekommen eine Zulassung in der Schweiz?

    Generell sind nur die originalen Auspuffanlagen sowie baugleiche Anlagen von einer Anmeldung ausgenommen. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, Sportauspuffanlagen oder ähnliches zu montieren. Diese Produkte sind nicht prüfpflichtig und nicht meldepflichtig, wenn eine Genehmigung für den Fahrzeugtyp in Frage vorhanden ist. Aus der RL-2a (Motorwagen) und der RL-2b (Motorräder) geht hervor, welche Genehmigungen anerkannt sind. Bei aus dem Ausland importierten Anlagen solltest du beachten: Der Importeur muss bestätigen, für welchen Fahrzeugtyp die Anlage vom Hersteller vorgesehen ist. Im Inhalt muss mindestens ersichtlich sein:

    Marke und Fahrzeugtyp

    Schweizerische Typengenehmigungsnummer oder EU-Gesamtgenehmigungsnummer

    Motorkennzeichen

    Nennleistung mit Drehzahl

    Fabrik- oder Handelsmarke vom Ersatzschalldämpfer oder -katalysator

    vollständige EG- oder ECE-Genehmigungsnummer des Ersatzteils

    Diese Dossiers solltest du immer mit dem Fahrzeugausweis bei dir führen, sodass du sie auf Verlangen vorzeigen kannst. In den Fahrzeugausweis wird nichts eingetragen.

    Wie finde ich heraus, ob meine Motorrad-Auspuffanlage im Strassenverkehr zugelassen ist?

    Deine Auspuffanlagen für das Motorrad sind im Strassenverkehr zugelassen, wenn es eine Genehmigung für den Fahrzeugtypen gibt. Ob eine solche Genehmigung vorhanden ist und anerkannt wird, steht

    für Motorwagen im RL-2a

    für Motorräder im RL-2b

    Quelle: https://www.garage-vergleich.ch/ratgeber/auspu…hren-c%3A217128


    Auch aus dem Netz:
    Ein E-Prüfzeichen ist in der Schweiz für Motorradspiegel, Lampen und Reflektoren grundsätzlich ausreichend, sofern:

    • Die Bauteile korrekt montiert sind.
    • Die spezifischen Anforderungen (z. B. Grösse, Anzahl, Sichtbarkeit) erfüllt werden.