Basteln mit TB: Motorradschläuche wiederverwenden

  • Der Winter ist vorbei, das Holz ist gehackt, die Axtklinge geschliffen aber oh nein! Ein Blick auf den Kalender zeigt 2025 und im 2025 darf man keine Äxte ohne Klingenschutz aufbewahren. Also basteln wir uns einen:


    Wir nehmen einen alten Motorradschlauch (hier ein Vorderradschlauch, aber ein Hinterradschlauch wäre grösser/breiter und somit würde der Klingenschutz auch grösser werden ....)


    2. Dann legen wir die Axtklinge auf den Schlauch mit mind. (!) 3cm Reserve links und rechts.


    3. Dann schneiden wir uns das Stück Schlauch mit einer Scheere ab:


    4. jetzt falten wir den Schlauch über die Klinge und stossen eine Ahle durch alle 4 (!) Schlauchwände hindurch (s. roter Punkt). Darauf achten, dass der nicht zu nah am Rand durchgestossen wird. Wie man auf dem Photo sieht, habe ich natürlich den Schlauch zu knapp abgeschnitten!!!


    5. Jetzt nehmen wir eine Revolverzange und Lochen nur durch 2 (!) Wände (also den gefalteten Schlauch wieder öffnen) und machen ein Löchli!


    6. Die Erfahrung zeigt, dass bessere Resultate erzielt werden, wenn nun zuerst mit der Ösenzange die Öse reingejasst wird (es versteht sich, dass Loch mit der Revolverzange (s.o.) sollte etwas kleiner gewählt werden, als die Ösen):


    7. Nun wiederholt man Löcheln und Ösen für die restlichen 3 Ecken. Die Ahle wird nicht mehr verwendet! Diese diente unter 4. nur um eine REferenz zu haben. Durch das sofortige Ösen nach dem Lochen liegen die Schlauchwände schöner aufeinander. Dies gibt bessere Resultate, wenn der Schlauch dann gefaltet wird, weil weniger Wölbungen entstehen!


    8. Nun nehmen wir etwas Gummiseil / Bungee-Cord / elastische Kordel) mit 3mm Durchmesser und führen dies, wie auf dem Photo durch die Ösen. Zuerst durch spannen der Kordel abmessen, wie viel Kordel benötigt wird!


    9. Und wenn wir richtig abgelängt haben, dann ziehen wir die Kordel einfach über den Axt-Kopf


    Fertig - und der geforderten Sicherheit im 2025 wurde nachgekommen.

    Aufwand:

    • knapp 10min

    Material:

    • Motorradschlauch, vorzugsweise Hinterradschlauch
    • Scheere oder Teppichmesser
    • Ahle
    • Revolverzange
    • Ösenzange 4 der 5mm
    • Ösen 4 oder 5mm
    • elastische Kordel / Gummiseil, 3mm Durchmesser


    Weitere Verwendung des Schlauchs:

    • Für Taucher: Stage-Rigging, Abdecken von Briden, Schnallen, ... Durchs Harness schlaufen und zum Fixieren von Backup-Lampen, ...
    • Am Rucksack um die Überlangen Bänder zu fixieren
    • ...


    Perfekt - und jetzt chunnt grad dSunne wieder!

    cheerioh
    TB

    Images

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

    Edited once, last by Töfflibueb (June 2, 2025 at 4:03 PM).

  • 1. Warum darf ich meine 3 Aexte nicht ohne Schutz in die Holzkiste legen?

    2. Ich fahre Schlauchlos ... (abgesehen davon: ich mach das nicht selber ...), woher soll ich einen Schlauch bekommen?

    3. Sieht cool aus das Ding ...

    :rock:

    toeff2smilie_Hagrid_motorradsmilie_girl_179smiley3073

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • 1. Warum darf ich meine 3 Aexte nicht ohne Schutz in die Holzkiste legen?

    1: Darfst Du schon, nur, wenn Gian-Luca und Cleo-Ruby beim Versteckis über Deine Äxte stolpern, bist Du heute das Poulet!

    2: Jemand im Forum wird Dir sicherlich einen Schlauch schenken.oder evtl. habe ich dann noch einen übrig:

    3: merci

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • 1. Warum darf ich meine 3 Aexte nicht ohne Schutz in die Holzkiste legen?

    2. Ich fahre Schlauchlos ... (abgesehen davon: ich mach das nicht selber ...), woher soll ich einen Schlauch bekommen?

    3. Sieht cool aus das Ding ...

    :rock:

    Frag mal Staedi , er hat einen hohen Verschleiss an Schläuchen beim Reifenwechsel.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Meine Konstruktion ist etwas einfacher, erfüllt aber auch den Zweck.


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Meine Konstruktion

    Ganz cool! Aber mit Hinterradreifen, oder? Gefällt mir, weil es auch gleich den gesamten Kopf der Axt schützt. Aber hast Du Heavy Duty Reifen mit dicker Wandung? Weil ich befürchte dass bei dünnen Schläuchen die scharfe Klinge den Gummi schnell durchtrennt, darum hab' ich den Schlauch gefaltet = doppelte Power!

    Holzfäller, Taucher - das ist gar kein Töffforum!!!!

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

    Edited once, last by Töfflibueb (June 3, 2025 at 8:56 AM).

  • Meine Konstruktion

    Ganz cool! Aber mit Hinterradreifen, oder? Gefällt mir, weil es auch gleich den gesamten Kopf der Axt schützt. Aber hast Du Heavy Duty Reifen mit dicker Wandung? Weil ich befürchte dass bei dünnen Schläuchen die scharfe Klinge den Gummi schnell durchtrennt.

    Holzfäller, Taucher - das ist gar kein Töffforum!!!!

    Die Klinge ist so stumpf, im Moment, da reicht eine Nylonstrumpfhose.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Lösung für den Klappspaten

    Ich habe von einer alten Armee 61 Gasmasken-Tragetasche (auf jeden Fall denke ich, dass es das war) aus dickem Segeltuch etwas zusammengebastelt! Ich durfte aber damit leider nicht mehr auf die hippen von Mammut und Sea to Summit geprägten Alpin-Touren :frowning_face: Nur wenn Deine Ausrüstung mind. 3000.- kostet, darfst Du scheinbar heute dabei sein :thinking_face:

    Images

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • Lösung für den Klappspaten

    Ich habe von einer alten Armee 61 Gasmasken-Tragetasche (auf jeden Fall denke ich, dass es das war) aus dickem Segeltuch etwas zusammengebastelt! Ich durfte aber damit leider nicht mehr auf die hippen von Mammut und Sea to Summit geprägten Alpin-Touren :frowning_face: Nur wenn Deine Ausrüstung mind. 3000.- kostet, darfst Du scheinbar heute dabei sein :thinking_face:

    Vielen Dank für die Anregung. Auch wenn dann LT nicht mehr mit auf Alpintouren darf 🤭

    Kirjoitan tänne vain suomalaisille sukulaisilleni ja ystävilleni.

  • bitte noch eine Lösung für den Klappspaten


    EDIT: aus aktuellem Anlass würde ich wohl das ganze neu mit einem alten MTB-Schlauch machen! beim Schlauch kann ich mir das Ducktape sparen und er ist etwas "weicher" - aber natürlich schwerer .... wäre eine Überlegung wert! Töff-Schläuche ginge natürlich auch - aber diese müsste man dann ebenfalls auftrennen und in der Breite anpassen - ein Fahrradschlauch passt wohl gerade über die Spitzen!


    und ja, für den Eispickel habe ich auch etwas:

    Du brauchst lediglich:

    • WC-Papierrolle - nur Karton!
    • Scheere
    • Bostich (fehlt auf Photo)
    • Ductape (wer meint, man bräuchte nur eine Kreditkarte zum überlebt irrt gewaltig! Man braucht nur Panzerband!!!!)
    • und natürlich wie immer: Gummiseil / elastische Kordel


    Du stülpst die WC-Rolle über die Metallteile und schneidest die Rolle entsprechend zu und dort wo die Spitzen sind, jasst Du genügend Bostiche rein um eine Passform zu erhalten! Viel besser als ein Universal-gekauftest Stück für 25.-!!! Es passt genau auf Deinen Pickel! Dann klebst du noch alles mit Ducktape zu! Mehrere Lagen!


    das linke obere Teil ist für die Haue, das rechte obere für den Dorn / die Spitze unten am Stiel (sieht man nicht auf Photo1) und das untere Teil ist die Spitze!


    Dann nimmst Du die beiden Enden für die Hacke und Spitze und ziehst die elastische Kordel durch:

    so dass sich die beiden Stücke zusammenziehen wollen. Dies hält das Gebastel schön fest auf Spitze und Hacke. Leider habe ich kein Endproduktphoto ...


    ABER: Nach einer 2-tägigen Tour war der Karton Papp-Machée :thinking_face: und ich habe die untere Spitze verloren.

    Daher Zuhause dann V2.0:

    die WC-Rolle längs aufgetrennt, dann zuerst mit Ducktape umwickelt und wieder zusammengeklebt.

    für die untere Spitze eine ganze WC-Rolle genommen, und ebenfalls eine elastiche Kordel durchezogen mit einer Schlaufe am oberen Ende. Die Schlaufe am oberen Ende wird dann in den Karabinerhaken gezogen, der in der Löcher der Haue steckt.

    Der Schutz unten muss genügend lang sein, damit die einseitig geführte Kordel nicht den Dornschutz weggklappen kann. Mit dem kurzen Stück auf Photo 1 hält es nicht!

    Perfekt!

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

    Edited 4 times, last by Töfflibueb (June 3, 2025 at 10:01 AM).