Erfahrungen XL-Moto.ch

  • Hallo Zusammen

    Hat jemand Erfahrungen mit Bestellungen/Rückgaben bei xl-moto.ch? Ich habe mir mal deren Preise etc. angeschaut und mit anderen Verglichen. Natürlich ersetzt ein OnlineShop keine Beratung und wenn ich eine Beratung erhalte kaufe ich auch dort, so bin ich nicht, dass ich mich im Laden beraten lasse und es dann Online kaufe. Aber ich finde gewisse Dinge kann man sich Online beschaffen. Aber ich habe teilweise für den gleichen Artikel Preisunterschiede von CHF 100.00 gefunden, was mich dann doch Stutzig macht. Insbesondere es kein Laden/Händler war. Bei nem Töffhändler kann ich es nachvollziehen. Die kaufen nicht in den Mengen ein etc.

    Daher würden mich mal interessieren: Hat schon mal jemand bei xl-moto eingekauft und evlt. schon mal was zurückgeben müssen?

    Merci und Greetz

  • Gekauft ja, zurück gegeben noch nichts.

    Ich habe mir Töffstiefel gekauft und ein Motocross Kettenspray :upside_down_face:, war alles wie gewünscht und ohne Probleme.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Salü
    Ja, ich habe mir letztes Jahr verschiedene Hosen bestellt und Handschuhe. Jene welche ich nicht mochte hab ich zurückgeschickt. Ich hab dies aber an eine Deutsche Adresse liefern lassen und das Paket auch wieder in Deutschland aufgegeben für den Retourversand. Es hat alles einwandfrei geklappt auch mit der Rückerstattung.

    Ich persönlich habe noch gute Erfahrungen gemacht in Hinwil im Motorama und habe, da ich einen Lernfahrausweis habe, 10% auf die Produkte bekommen + super Beratung (fand ich). Falls du mal den weg nach Hinwil findest und etwas brauchst, kann ich dir wirklich empfehlen mal dort vorbeizuschauen.

    Ich wünsche dir viel Spass

    HAKUNA MATATA

  • RebelSamba Vielen Dank!

    Hinwil ist leider nicht gerade auf dem Weg, insbesondere es aktuell jedenfalls um die erste Ausrüstung geht. Später sichermal einen Besuch wert. Danke für den Tipp!

  • ich habe Marken Motorradstiefel gekauft, weil die dort am günstigsten waren. Dann habe ich noch spontan günstige (!) Seitentaschen gekauft. Die Stiefel waren natürlich in Ordnung, ist ja eine Marke. Die günstigen Seitentaschen (ich glaube es sind welche aus China, einfach mit ihrem Logo drauf) waren nicht wie beschrieben. Die Masse stimmten (Volumen). Hab' ich problemlos zurückgeschickt.

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • Bei XlMoto habe ich bis jetzt erst Zubehör (Rampen, Spanngurte) gekauft. Schnelle Lieferung, gute Qualität. Da ich alles behalten habe, kann ich nichts über das Rückgabeprozedere sagen.

    Bei FC-Moto (https://www.fc-moto.de) habe ich Töffstiefel und div. Hosen und ein Hosen/Jacken-Combo da bestellt und erhalten. Gute Qualität für den Preis. Da ich alles behalten habe, kann ich nichts über das Rückgabeprozedere sagen.

    Alles was ich probieren muss, kaufe ich bei Louis Schwenningen oder Polo Schwenningen oder bei einem Bekleidungshändler wo es mich gerade hintreibt...

    toeff2smilie_Hagrid_motorradsmilie_girl_179smiley3073

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • Diä grossä Ladächettänä, odär sölli Töffzubehör-Supärmärkt sagä, hanni nid gärn, und im Internet chasch nüt probiärä. Klar ischäs dört äs bitz billigär, abär i unterstütz liäbär s'lokalä Gwärb.

    Oli gugg ämol, ha dr ä Nochricht gschribä. smiley3073

  • Nur so angemerkt: gerade wenn man noch nicht viel Erfahrung hat, kann "Online" ganz schön mühsam werden. Wie auch bei anderen Klamotten gibt es quasi nichts was auch nur halbwegs genormt ist - sollte aber (vor allem wenn's um Schutz geht) dann halt wirklich 100% passen. Wer sich nicht mit Rücksendungen rumärgern und eventuell Ärger wegen Rückerstattungen in Kauf nehmen will, der tut gut daran sich die Zeit zu nehmen und die Sachen wirklich anzuprobieren. Sogar bei den selben Marken (hatte mir letztes Jahr einen neuen Shoei-Helm gekauft) sind die Unterschiede in den diversen Modellen teilweise mehr als merklich, da gab es Modelle welche gar nicht - und andere welche sehr gut passten. Ist bei Jacken und Hosen das selbe, wer da ohne Anprobe kauft, braucht eine gute Portion Glück, damit das wirklich nirgends zwickt. Schon klar: beim Crosshemd ist so ziemlich egal ob das bisschen schlabbert oder nicht, aber wenn der Rückenprotektor drückt, die Knieschoner einfach nicht richtig sitzen wollen oder die Unterarm-Belüftung aufgrund Körperbau so komisch sitzt, dass man sie gar nicht bedienen kann, dann macht das keinen Spass.

    Preise sind halt wie sie sind - dass da (überall!) massiv draufgeschlagen wird, ist jedem klar, der mal die Preise im Ausland vergleichen hat (und auch die leben nicht von Luft). Einige Shops haben ja auch .ch Adressen, sind aber gar nicht in der Schweiz, selbst wenn die selber verzollen, können dann die Preise einfach anders sein als ein Laden der teure Miete und Mitarbeiter bezahlen muss. Und ganz übel sind diese "Droppshipping" Stores, ich hab mich da selber mal vertan und musste 3 Monate auf einen neuen Laptop-Akku warten (und ja, war auch ne ch-Adresse).

    Wer weiss was er will und die Marken/Grössen kennt, kann sicher bei XL-Moto (auch unter 24mx zu finden) zu einem fairen Preis gute Ware bekommen, natürlich ist auch alles was (standardisierte) Hardware ist, Online zu bekommen. Gerade bei Motorrad-Ausrüstung kann es sich lohnen auch mal nach Vorjahres-Modellen zu schauen (bei Helmen oft nur andere Lackierungen), selbst namhafte Vertreter haben hier teilweise Sachen im Angebot wo man für den selben Preis statt Standardware schon Top-Ware bekommt Outlet | hostettler moto ag

    Und: auch mal die örtlichen Händler abklappern, die haben manchmel auch noch Lagerbestände wo sie froh sind wenn die mal wegkommen und können auch beraten was denn eher sinnvoll ist und was nicht (ein "Töfflihelm" aus Thermplast ist ja z.B. gar nicht schlecht - für ein Töffli.... wenn man aber mal auf die Rennstrecke will und mit 180 Sachen abfliegt, dürfte jedem klar sein, dass ein "guter" Motorradhelm in Karbon/Kevlar oder sonstigen Mehrfach-Komponenten einfach deutlich mehr Reserve hat). Braucht ja auch nicht immer das teuerste zu sein (schon nur mehrfarbig statt einfarbig kostet bei Shoei bis zu 150.- Aufpreis, ist bei anderen Marken nicht gross anders), macht deshalb Sinn eben diverse Sachen auszuprobieren und sich von Leuten beraten zu lassen welche davon eine Ahnung haben.

    Ach so: wenn man noch gar kein Motorrad hat, lohnt es sich vielleicht noch ein bisschen abzuwarten in welche Richtung es denn gehen soll. Ein 1-teiler Leder-Renndress macht irgendwie auf einem Chopper genau so wenig Sinn wir ein offener Cross-Helm auf einer Supersport-Maschine und wer "Gelände" fahren will ist eventuell mit einer gut belüfteten Textil-Variante besser bedient, auch wenn auf Asphalt Leder zu bevorzugen ist. Kommt halt darauf an was man genau haben will - wenn man bedenkt, dass man viele Sachen viele Jahre (bis Jahrzehnte) hat, dann spielen 100.- Unterschied im Kauf eigentlich auch gar keine Rolle mehr :smiling_face:

  • off topic, aber: Yam660, ich kenn' Dich ja nicht wirklich, aber zum Glück hast Du damals beim Transfer des Töff-Forums von SERVER zu Silverhuskie Dein Konto nicht auch gelöscht! Du bringst es auf den Punkt, ohne zu moralisieren oder persönlich zu werten! Auch wenn halt jetzt Deine Kids auf Deinen Töffs sitzen, hoffe Du bleibst noch etwas im TF sitzen!

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee: