Beiträge von girosantacruz

    Hallo Marc,

    danke für die ausführliche Info. Also ich werde dann eher keine ältere Maschine aus dem Ausland holen, zumindest keine ohne COC.
    Aber es gibt durchaus gut erhaltene Maschinen aus 2000 oder 2001 mit EU-Bescheinigung, bei deren Kauf man viel Geld sparen kann.
    Ich finde einfach, dass die Preise für gebrauchte hier in CH extrem hoch sind, so habe ich z.b. bei einem Händler eine CBR 900 fireblade BJ '93 gesehen, mit 50.000km!!!
    für 4500CHF. Und für genau das gleiche Geld oder vielleicht 500€ mehr bekomme ich in D eine XX BJ '00 mit weniger KM und wie du sicherlich weisst, Technik auf relativ neuem Stand. (Einspritzer, kein Vergaser) Allein das ist der Grund meiner Überlegungen. Und wie du schon sagst, mit COC sollte es ja dann kein Problem sein.

    Lg, Marco

    Hallo Eric,
    dass es einiges an Papierkram braucht, dessen war ich mir bewusst. Ich habe noch kein bestimmtes Motorrad gekauft, ich möchte lediglich eine CBR.
    Ich habe mich natürlich auch schon hier umgeschaut, allerdings musste ich feststellen, dass ich nach Abzug der Überführungsgebühen beim Zoll und der Vorführgebühren beim Straßenverkehrsamt immernoch viel Geld sparen kann.

    Z.B. gibt es in Deutschland eine CBR 1100 xx in gutem Zustand (Baujahr etwa '02) mit relativ wenigen KM für ca. 4000€. Das sind umgerechnet 5000CHF, soviel wie die von dir vorgeschlagene 1000F und ein paar andere die ich gesehen habe kosten würden. Weisst du was ich meine?

    In Deutschland gibt es gute 1000F's für ca. 1800 - 2000€. Wenn ich also eine in Deutschland finden würde, die schon eine EU-Übereinst.-Besch. hat, und noch ca. 500CHF (oder etwas mehr) Gebühren rechne, spare ich dennoch etwa 2000CHF. Ich denke, dass sich das lohnt.

    Du sagst, sie muss nach '95 in Verkehr gebracht worden sein. Benötigt sie dann doch keine EU-Übereinst.-Besch. ? Dann wäre es einfach, da es viele Modelle ab '96 gibt. Laut deinem Link, der übrigens schonmal sehr hilfreich ist, benötigt man ja dennoch eine.

    Vielen Dank für deine Hilfe,
    Gruss, Giro

    Hoi zäme,
    ich bin recht neu in der Schweiz (und neu in diesem Forum :smiling_face: ) und möchte gerne eine CBR 1000f aus Deutschland in die Schweiz einführen. Nun habe ich erfahren dass es für die Zulassung in der Schweiz eine EU-Übereinstimmungsbescheinigung braucht. Weiss jemand, ob die letzten Modelle der CBR 1000f (SC24) eine solche besitzen? Ansonsten wären nämlich Abgas- und Geräuschnorm nicht mit dem schweizer Recht übereinstimmend. Danke schon im Voraus für eure Hilfe.

    Liebe Grüsse, Giro