Beiträge von hirnschnegg

    d.h. ich kann die prüfung innerhalb der 4 monate machen, die ich für den grundkurs zur verfügung habe?


    also ohne den grundkurs zu machen, oder ist dieser obligatorisch? da hätte man ja schon 6-12 h unterricht... (damit sich der lernfahrausweis verlängert)

    Hallo zäma


    Ich bin momentan noch mit dem L unterwegs.


    Nun frage ich mich, ob ich überhaupt zum Fahrlehrer muss. Klar, es birgt Vorteile, welche ich auch auskosten werde.
    Mich interessiert eher, ob man auch zur Prüfung zugelassen ist, wenn man 0 also gar keine Fahrstunden hatte.


    Meiner Meinung nach, ist das in der Schweiz möglich, nur wird es nirgends erwähnt.


    Liege ich da richtig?


    Gruss

    ja das steht im handbuch auch, unbedingt gerade stehend, auf keinem ständer...


    okay, ich habe eben das gefühl, dass sie komisch riecht beim fahren, so wie überhitzt... na ja, vielleicht bilde ich mir das nur ein...?? muss nächste woche sowieso zum mech, da frage ich gleich mal...


    thx töffers :smiling_face:


    FREUE MICH RIIIIESIG AUFS WEEKEND :thumbup:

    Hallo


    Ich habe nun meine ersten 1200 km auf meiner Gladius zurückgelegt.


    Nun wollte ich mal den Ölstand kontrollieren, allerdings weiss ich nicht, ob man das in kaltem, in warmem oder irgendwo zwischen durch macht.
    Die Betriebsanleitung ist mir zu schwammig formuliert. Ich würde gerne von einem erfahrenen Töffer ein Feedback dazu erhalten.


    Wie oft müsst ihr Öl nachfüllen?


    Danke und Greez


    PS: geniesst das schöne Wetter am Weekend :thumbsup:

    ich war heute in horgen beim polo. im gesamten ein cooler rundgang, die bedienung war nett, aber davon hat man ja bekanntlich nicht viel. in sachen handschuhe war ich entäuscht, meine grösse XL war bei vielen modellen vergriffen und die auswahl in vergleich zum rest fand ich irgendwie klein geraten.


    jedenfalls kann man sich da einen guten einblick verschaffen und hat so auch bei kleineren läden einen besseren überblick.


    PS: eine kleine ecke mit alpinestars hats dort (so als info).


    am donnerstag hole ich meine maschine, dann werde ich bestimmt noch den einen oder anderen shop abklappern... danke jedenfalls euch allen! :thumbup:


    Ducati4Life: hahahahhahahahhaa

    was hast du wohl mit renate angestellt :grinning_squinting_face: :face_with_tongue:

    Hallo
    Ich bin ganz neu hier und auch bald auf der Strasse.


    Meine Vorfreude ist gross, mein Respekt jedoch grösser.


    Eine allgemeine Frage, die wohl nicht nur mich als Neuling, sondern auch eingefleischte Biker interessiert.


    Wo findet man in der Schweiz den besten Motorradbekleidungs-Shop?


    Ich war schon in einigen Shops, aber da findest du als Beispiel Lederjacke: 2-3 Modelle von Dainese, 1 Modell von Alpinestars und vielleicht noch ein Spidi Modell, das wars.


    Um sich da ein Bild zu schaffen, welche Grösse bei welcher Marke bzw. Modell (grösse eine Modellfrage, wie ich gemerkt habe) genommen wird, ist relativ mühsam. Man arbeitet sich von einem kleinen Shop, zum nächsten, ohne grosse Resultate.


    Ich würde in diesem Thema gerne erfahren, in welchen Shops ihr so richtig Shoppen könnt :winking_face:


    Muss ich dafür nach Italien, Deutschland oder Österreich?


    Ein Beispiel wäre http://www.fc-moto.de die haben eine Auswahl, genau so was suche ich (in der Schweiz wohl in miniature)..


    Danke fürs durchlesen und die Antworten..