...............
Wann willst los am Freitag? Zusammen anfahren? Dann wären wir 4 LC8.Robert
Geht leider nichtHabe meine Pläne geändert.. ich starte schon diesen Freitag und fahre zuerst in die Lenzerheide.
Dort ein paar Tage und dann Stelle Alpina
...............
Wann willst los am Freitag? Zusammen anfahren? Dann wären wir 4 LC8.Robert
Geht leider nichtHabe meine Pläne geändert.. ich starte schon diesen Freitag und fahre zuerst in die Lenzerheide.
Dort ein paar Tage und dann Stelle Alpina
Hallo Robert
Hast Du auch die Distanzen gegoogelt
Je nach dem welche Route Du nimmst, liegen gegen 440 bis 550 Km an.
Ich werde am Freitag nach Bardonecchia fahren.. Samstag dann den Col Du Sommeiller in Angriff nehmen.
Am Sonntag dann wieder zurück nach Hause.
Übernachten kannst Du in Bardonnecchia.
Das letzte mal als ich da war, habe ich im Hotel Sommeiller übernachtet.
Ca CHF 100.-
was isch den das füre brämsschibe wo din mech so öppis degäge hett ? uf de mfk wird das nämli rächt gnau agluegt. vilicht het din neue mech eifach müsse es paar brembo schiibe loswerde .. unwarschinlich aber mer weiss nei, si verdiened ja schliesslich a dir.
guck mal uf ebay, det findsch no vill bremschibezüg. oder frag die dudes im cagiva forum, die wärded scho wüsse was es so für möglichkeite git.
hä? was möche die uf de MFK?
Chom etz.. die röttle chli a de Gable ome und luege ob d Töpf au jo die rechtige Zahle und Buechstabe igschlage händ.
De lueges no ob ächt jo s Liecht rechtig isgtellt esch noch MPNLEI (MFKPrüferNormgewichtLichtEinstellungsIndex)
Wenns ned grad rägnet möches no es Türli om d Hötte ome.
Sorry.. mini Meinig zum Thema MFK
Aso i bruche e neui, samt beläg, beläg hani da isch ke problem. Aber mini Frog: han e 320er Brembo Gold jetze, chani da jetz ohni problem jedi 320er Bremsschibe inne due oder gönd nur die vo Brembo?
(de misshandlet töff isch jetze sehr Glücklech bi sim neue Bsitzer
)
Irgendwie gehöre ich auch zu denen welche vielleicht die Frage nicht ganz verstehen...
Bzw.. was möchtest Du hören? Nimm statt der originalen teureren wie sie vorher verbaut war, eine billigere aus dem Taiwanischenchinahonkong?
Was sagt denn der Mech Deines Vertrauens was da rein gehört?
Grööhl..
sackstarki Vorstellig
Gruess us Aarau
Salü
Cardo verspricht bei ihrem G9 Power Set eine theoretische Reichweite von 1,6 Kilometer im Full Duplex Mode.
http://www.cardosystems.com/de/scala-rider…erset#technical
Ich denke aber das sich diese Reichweite bei uns in der Schweiz aufgrund der Topographie schnell auf maximal ein bis zwei hundert Meter reduzieren dürfte
hoi zäme
meine smrrrrrrrrrr und ich, wir kommen aus dem "herzen" des aargau. gemeinsam sind wir nun zwei jahre unterwegs und unsere beziehung wird immer besser
vor ihrer geburt war ich bereits zwei jahre auf einer lc4 unterwegs, habe das L abgearbeitet...
bis jetzt waren wir viel alleine unterwegs, doch nun wird es zeit, dass wir uns etwas sozialisieren.
ich freue mich, euch im forum und auf der strasse zu begegnen!
sonnige grüsse aus dem schatten
Und noch eine Käthe aus dem Aargau... mir gefällt das richtig gut hier
Hey und
grüessli vo Küttigen
o es fürobe türli wäri natürli au debi
wen natürli eh Bmw zuegloh esch
Ja da passt scho met de BMW..
Chönne ja mal en Aargauer Rondi abmache
Au vo mir es
au us em Aargau
Läck.. do hets jo rechtig vell us em Aargau
wenn es um Occasionen geht würde ich Dir empfehlen auch mal bei Moto Mader in Unterentfelden rein zu schauen
Für alle, die hier vom Volkswillen schwafeln: Wie schon erwähnt wurde, gabs keine Volksabstimmung. Es waren unsere Volksvertreter, die das druchgewunken haben. Ja genau die, die wir alle 4 Jahre wählen - sofern wir überhaupt wählen gehen.
Genau.. das ist der Punkt wo der Frosch ins Wasser hüpft.
wir gehen zu wenig wählen !!
Die ganze Via Secura Geschichte haben wir dem inzwischen im Ruhestand darnieder liegenden Moritz zu verdanken.
Poppulistisch wie sonnst was, hat er damals die Stimmung des "Wutbürgers" aufgenommen und versucht sich ein Denkmal zu setzen.
Ich glaube mich zu erinnern das zu Beginn sogar von 60 Km/H für Motorräder ausserhalb geschlossener Ortschaften die Rede war.
Das ganze Süppchen wurde unbeachtet von weiten Teilen der Bevölkerung geköchelt und durch die Instanzen gedrückt.
Ab und an hat die IG Motorrad das Thema aufgegriffen und versucht dagegen anzukämpfen.
Meist waren aber die betroffenen Motorradfahrer eher damit beschäftigt, sich mit etwelchem Zubehör für ihre Bikes auszurüsten, als in diesem Thema zu versuchen gegensteuer zu geben.
Zuletzt sah man an den Aktionen der IG Motorrad immer weniger Teilnehmer.
Übrigens hatte die Polizei schon immer die Möglichkeit Fahrzeuge sicherzustellen.
Meist dann, wenn der Beamte der Meinung war, das Fahrzeug entspräche nicht der Bau und Ausrüstungsverordnung.
Diese wurden dann zur genaueren Untersuchung, der örtlichen Motorfahrzeugkontrolle überführt.
Eine Praxis wie sie im übrigen auch in Deutschland angewendet wird.
DB Killer herausgebastelt, Fz stehen lassen und per ÖV nach Hause.
Wer weis was den im Eingangspost den betroffenen Bikern alles zur Last gelegt wurde?
Vielleicht wurde auch mittlerweile dazu übergegangen, anstehende Bussgelder an Ort und Stelle einzukassieren, ansonnsten das Fz sichergestellt wird.
Und zu guter Letzt.. irgendwo in einem früheren Post wurde das Wandern angesprochen. Die Risiko Sportart schlechthin.
Die Zahlen aus dem 2012 sprechen da eine deutliche Sprache. Der Bergsport liegt da deutlich vor Motorradfahren.. und nein, Ski Unfälle wurden da nicht eingerechnet.
Sledgehammer zuefällig usem Film The Pacific abgluegt?
![]()
do inne u vil spass
Nein, der Nick Sledgehammer stammt noch aus meiner aktiven Zeit als Baseball Spieler.
Den Film kenne ich leider nicht
Ahh ne orange @
Wilkommen und evt dreht man mal ne Markenreine Runde.
Robert
orange? Ah jetzt wo Du es sagst sehe ich es auch.. deswegen haben die mich am BMW Treffen so seltsam angeschaut.. jetzt wird mir manches klarer ..
Hey.. starkes Gerät was Du da fährst.. da würd ich vielleicht sogar die Prestige für hergeben
Hoi Sledge!
Willkommä do im Forum, än KTM-Fahrer muä mer doch immer begrüässä
![]()
Chaufsch no s Gummiboot-Zuebehör vom Powerparts-Katalog, oder wie chunsch uf Schottland?Gruäss us SG
Robin
dem ist so..
netten Hobel hast Du da.
bei mir steht noch eine Prestige im Keller.
Leider zickt die Käthe zur Zeit etwas herum.
Hello und
Chume au us Aarau, chömmer mol zäme en fiiroberundi mache
Jupp.. machen wir
Wann und wo?