Beiträge von lender

    Also die 8 bei mir war sogar ohne hütchen und er sagte auch nix von voll einschlagen. Mein Fahrlehrer machte mit mir ganz ähnliches wie es dann an der Prüfung kam auf der strasse also ich denke das ist dann die beste vorbereitung :winking_face: Er sagte mir auch dass die Manöver e.v auf einer nur für Lernfahrer freigegebenen Strasse stattfinden und dann muss man bei der 8 einfach auf der Strasse bleiben.

    Hoi Homesick


    Also wie es in Thun läuft kann ich dir leider nicht sagen da ich meine im Aargau gemacht habe. Bei mir lief es folgendermasen: Zuerst kurz im Quartier in Wettingen herum getukkert und dann auf einen grossen, freien Parkplatz. Da zuerst einzel die 8 fahren, dann nebeneinander so langsam wie möglich auf den Prüfer zu fahren, dann noch die Vollbremsung und das wars an Manövern. Nun noch Inner/Ausserorts fahren und dann wars bestanden. Als ich von deinem Parcours gelesen hab, hab ich gedacht wie einfach ich es doch gehabt habe. Also ich denke schlimmer als bei dir im Wallis wird es sicher nicht :winking_face:


    Hoffe konnte dir ein bischen Hoffnung machen :smiling_face:
    Lg Leon

    Ich würde mein Motorrad erst auf dann kaufen wenn ich es auch fahren kann. Sonst steht es nur rum und jedes mal wenn man es anschaut will man damit losfahren. Also entweder bald den Lernfahrausweis holen und das Motorrad kaufen oder mit beidem bis nach Ende RS warten :winking_face:

    Ja das sich der Hubraum irgendwo bemerkbar macht ist mir durchaus bewusst und dass das Fahrwerk nicht das teuerste ist ist manchmal auch nicht so schlecht, denn wer hat schon wirklich Ahnung davon und spürt jedes verstellen? Ich denke die meisten Einsteiger sind damit sehr gut bedient und wer auf die Rennstrecke will kann sich ja ne H2R dafür kaufen :winking_face:
    Kann man die Danksagung löschen? Habe mich vertippt :frowning_face:

    Klar wäre ich lieber auf einer Z800 oder Z1000 unterwegs, aber 1 sind es doch fast 3 Jahre die man unterm Strich mit 25kw fährt und 2. ist es ein unterschied ob auf 170kg oder 200+kg. Auch sind sie im Unterhalt und bei der Versicherung wesentlich günstiger was gerade gut für Lehrlinge ist. Zum Sound, mit dem richtigen Topf tönt auch ein schrottreifer 1er Golf wie ein Porsche, also wenn dir der Sound nicht passt such dir einen anderen Topf. Was ich so sehe gehen die weg wie warme semmel bei den Mechs :winking_face: aber jedem das seine, wenn du deine 1000er offen fahren darfst hab deinen Spass damit, ich hab meinen auch auf einer 300er.

    Nun zum Thema Leistungsgewicht muss ich wohl nix mehr sagen.
    Was das Motorrad betrift, ich sass mal kurz auf einer Ninja300, bin ca. 1.83m gross und habe eher lange Beine. Bei der Ninja wars nicht sehr angenehm, auf der Z300 finde ich die Haltung wesentlich angenehmer und habe auch keine Probleme wegen meinen Beinen.

    Hoi henmi


    Also soweit ich weiss kann man den GK mit so ziemlich jedem Töff machen, hatte einen mit einer 125er im GK, der Lehrer sagte ihm am Schluss nur das er für die Prüfung dann einen mit 35kw braucht. Ein 50er würde ich nicht gerade empfehlen aber die gedrosselte KTM sollte passen. :winking_face:


    Also viel Spass im GK :face_with_tongue:

    Also bei mier lief das so, vor meinem 18 Geburri hab ich die Theorie gemacht usw. Motorrad bin ich vorher nur hinten bei meinem Vater drauf gesessen und sonst halt auf meinem Velo. Sobald ich den Löli hatte hab ich den GK gebucht. Mein Motorrad habe ich auch nur nach meinem Popo-gefühl gekauft da das auch noch vor dem Löli war. Ich ging zum Mech und bin ein paar Motos probegesessen. Ich merkte schnell das ich auf Supersportlern kaum Platz hatte für meine Beine, also bin ich mal auf ein Nacked, die Yamahas hatten für mich einen etwas ubequemen Sitz, also weiter zu den Kawas. Die Z800 gefiel mir sehr gut, war jedoch neu über dem Budget und weil ich sie auch noch für den Arbeitsweg brauche wollte ich eine mit möglichst wenig Km, also hab ich dann den Vertrag für eine Z300 unterschrieben. 1 Woche vor dem Gk konnte ich sie dann abholen und habe unter Anleitung meines Vaters ca.2h beim Mech auf einer wenig befahrenen Strasse damit geübt. Dann GK, VKU und ende Jahr hoffentlich die praktische Prüfung. Bin Sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.


    Lg

    Beim Kupplungshebel sollte das Licht doch gehen?


    Kenne mich da nicht aus aber kann es sein das irgendwo ein Relais kaput ist? Ich denke mal das bei einem Töff der Leistungsteil nicht über die Knöpfe am Lenker geführt wird.
    Falls du ein Schema findest kann man dir sicher noch besser helfen.

    Da du es ja nicht zu eilig mit deinem Mopped hast, wie wäre es wenn du bis 25 auf einer 125 rumtukerst und dir dann gleich deine offene Traummaschine holst? Ich könnte dir sonst noch die Z300 empfehlen.

    Also ich habe bezüglich Haare und Arbeit gar keine Probleme, da ich sowiso den ganzen Tag in einem Ganzkörperkondom verbringe. Auch sind meine Haare so gerade das sie sowiso einfach nur um meinen kopf legen und dann spielt da die Länge auch keine rolle, kannst dir ja auch so ein Bügeleisen für die Haare kaufen.