Beiträge von Lady_Dee

    Liebe Foris


    Da ich meine liebe Mühe habe, meine CB500FA zu "managen"; sprich Mühe habe mit all den technischen Abläufen (kuppeln, schalten, Fussbremse betätigen... *uff*) spielte ich mit dem Gedanken, meine Honda gegen einen kleinen Roller einzutauschen und ganz klein anzufangen (und mich dann step by step nach oben arbeiten). Ich hab leider auch etwas gar grossen Respekt vor dem Schub und dem Gewicht meiner Lady... Ich war deswegen am Freitag bei meinem Töffhändler. Er fände es mega schade, wenn ich kubikmässig einen derartigen Rückschritt machen würde; zumal mein erklärtes Ziel eigentlich ist, künftig mit meinem Freund auf ausgedehnte Töfftouren zu gehen...


    Jetzt hätte Honda ev. DIE Lösung für mich parat: die NC750S - ein Motorrad mit Automatikgetriebe. Somit würde für mich schon mal das Schalten wegfallen und ich könnte mich rein auf die Fahrtechnik konzentrieren. Bei dieser Maschine handelt es sich auch um ein Naked Bike. Ein weiterer Vorteil: der Benzintank befindet sich unter dem Sattel (der eigentliche Tank wurde durch ein Helmfach abgelöst). Der Schwerpunkt ist also nach unten verlagert, was von der Statik her offenbar auch einfacher zum händeln sei...


    Fährt jemand so eine Maschine? Wenn ja - wie ist das Fahrerlebnis auf ihr? Und - ganz schüüch frage: wäre ev. ein Probefahren möglich? Jene vom Händler ist drum leider nicht "angezerrt"; er will sie als NEU verkaufen...

    Danica


    ActronFilter


    Merci für Eure Feedbacks... Habe vorgestern noch mit meinem Mech telefoniert --> er findet das Drosseln der Maschine eher eine schlechte Alternative :whistling: . Begründung: viel spüren würde ich nicht, zumindest nicht im unteren Bereich. Mein Freund und ich gehen heute mal noch vorbei dort; ich habe ja um eine Eintausch-Offerte gebeten. Nun werden wir mal verschiedene andere Optionen prüfen... Hhhhmm, mir wäre es am liebsten, wenn ich meine "Grosse" gegen eine 125er eintauschen könnte (am allerliebsten wäre mir der Roller, aber da kriegt mein Schatz Bauchkrämpfe :hust: ). Ich werde auf jeden Fall Probefahren müssen - wobei: heute ist nicht gerade das optimale Wetter für solche :blush2:

    Donna, das ist ganz sicher so: die Kinder sind sicher mit ein Grund, weshalb ich mich blockiere. Gerade wohl auch, weil ich jetzt alleinerziehend bin und somit die Hauptverantwortung für sie trage... Obwohl, sie sind jetzt ja nicht mehr soooo klein (Grosser 13, twins 10). Und passieren kann mir von dem her auch mit dem Auto immer etwas, auch wenn ich jetzt seit 27 Jahren unfallfrei auf der Piste bin...


    Ich bin (dummerweise) eine Perfektionistin; habe immer bei allem viel zu hohe Ansprüche an mich. Das blockiert zusätzlich :wacko: ! Und eben: mit dem Töffvirus geboren bin ich definitiv nicht - es muss schon noch "Klick" bei mir machen. Grundsätzlich aber denke ich, könnte mir das Töfffahren grossen Spass machen. Ich kurve (zumindest mit dem Auto) gerne durch die Gegend und schaue mir die Landschaft an. Mit dem Töff wäre das Erlebnis bestimmt um ein Vielfaches höher...

    franz, gab es damals nicht noch den Zwischenschritt mit der 250er (oder 500er) :huh: ?


    Freeday, wenn die Harleys nur nicht so schweineteuer wären :wacko: . Mein Schatz hätte natürlich brutal Freude, wenn ich auch eine solche unter dem Arsch hätte :grinning_squinting_face: . Vorerst darf er jetzt mal noch ein bisschen davon träumen, mich auf einer Harley im Schlepptau zu wissen :hust:


    Danica, wusste ichs doch, dass wir uns "kennen" :smiling_face_with_sunglasses: . So guet - so trifft man sich wieder :thumbsup: . Ah ok, dann ist das wirklich so, dass ich auch bei 250 ccm den 6-stündigen Grundkurs noch anhängen müsste...


    Hhhmmm, das mit der Drosselung hätte mich jetzt wirklich noch "gluschtig" gemacht (wäre wohl auch die günstigste aller Varianten gewesen). Aber wenn man bezüglich "Kraft und Schub" im unteren Bereich nicht wirklich was spürt ;( ..?? Das Gewicht der Honda ist wohl nicht mal mein primäres Problem; es ist wirklich der Schub, der mir etwas Angst macht... Klar, auch das Gewicht - aber durch das Tieferlegen komme ich jetzt mit den Füssen fast ganz auf den Boden und kann sie so gut halten...


    CherryDarling, nein - man muss keine zusätzliche Prüfung machen. Angenommen, ich würde jetzt auf einen 250er Roller umsteigen, müsste ich (wie Danica geschrieben hat) lediglich noch den 6-stündigen Grundkurs machen und könnte dann mit dem Roller an die Prüfung. Nach zwei Jahren Fahren ohne Beanstandung (keine Busse oder sonstige Vergehen), kann ich den Ausweis der Kat. A offen beantragen - diesen bekommt man dann "einfach so"...

    Hast du schon mal ans drosseln gedacht? Könnte ja auch eine Alternative sein :smiling_face:


    Danisumi: wäre vielleicht eine Alternative - daran hab' ich noch gar nicht gedacht. Wie tief kann man eine 500er drosseln :huh: ? Und - ganz blöd und naiv gefragt: spürt man den Unterschied von einer gedrosselten auf eine "offene" gut? Also würde ich beim fahren spüren, dass die Maschine mit weniger "Kraft/Schub" rollt?

    So - Kids im Näscht :thumbsup:


    Wollte noch kurz was sagen bezüglich CH-System: ich habe wohl etwas undeutlich formuliert, als ich die Meinung meiner Fahrschule erklären wollte...


    Sie bemängeln nicht, dass man nebst dem Grundkurs keine zusätzlichen Fahrstunden beim Fahrlehrer absolvieren muss. Was sie eher bemängeln ist die Tatsache, dass mit dem jetztigen System jeder Ü25 von Null auf Hundert, also ohne je auf einem Töff gefahren zu sein, mit einer 1000er herumkurven darf - er muss nur den Lernfahrausweis bestellen, das L montieren und zägg - kann er auf die Strasse mit seinem Göppel. Früher war es ja so, dass man zuerst die 125er machen musste; danach musste man sich quasi "Kubikweise" nach oben arbeiten, ehe man dann die "grosse Prüfung" machen konnte...


    Deshalb hat mir mein Fahrlehrer ja letztendlich auch empfohlen, jetzt erst mal für 1 - 2 Jahre mit einem 125er zu fahren, um so die Sicherheit und das Gefühl fürs Zweiradfahren zu erlangen und zu festigen... Seine Erfahrung hat ihm einfach gezeigt, dass dies für Schisshasen, wie ich einer bin, der beste Weg zum Erfolg sei...


    Aber eben: letztendlich sind wir alle erwachsene Menschen und sollten somit über genügend Eigenverantwortung verfügen :smiling_face_with_sunglasses:

    CherryDarling, no problem - Du trittst mir nicht zu nahe mit Deiner Frage... Es ist nicht so, dass mein Freund von mir je verlangt hätte, dass ich selber Töff fahre. Nein, die Idee kam von mir :thumbsup:


    Kurz zu meinen "Umständen": ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern. Mit meinem Freund bin ich seit 1 Jahr zusammen; wir führen eine Fernbeziehung - er hat seine Wohnung, ich hab' meine (zusammen mit meinen Kids). Nun ist es so, dass sich unsere Treffen meist nur auf die kinderfreien Wochenenden beschränken. Sprich dann, wenn meine Kids beim Papa sind...


    Aufgrund dieser Tatsache äusserte mein Freund mehr als nur einmal den Gedanken, dass er ev. seine Harley verkaufen wolle. Dies, weil wir uns eh schon wenig sehen können und er dann diese knappe Zeit nicht noch damit zubringen wolle, auf den Töff zu steigen (weil sicher ausgerechnet DANN schönes Töffwetter ist, wenn eigentlich unser Wochenende wäre). Ich weiss jedoch, wie sehr er an seinem Töff hängt und wie sehr er das Töfffahren liebt. Er ist allerdings der "Solo-Fahrer"; er führt nicht gerne jemanden auf dem Sozius mit...


    So habe ich dann irgendwann zu ihm gesagt: "Hey, weisst Du was? Warum soll ich nicht auch Töff fahren lernen? Dann könnten wir doch zusammen auf den Töff steigen und eine lässige Fahrt unternehmen!"


    Für ihn war das eine echte Überraschung; nie hätte er damit gerechnet. Umso mehr freute er sich über meinen Vorschlag... Tja, und so kam es, dass ich mir diese Honda kaufte und den Lernfahrausweis bestellte :grinning_squinting_face: . Ich würde wirklich mega gerne Töfffahren können; finde es wirklich ein lässiges Hobby. Wenn da eben nur nicht diese doofe Angst wäre :wacko: ...


    Auf die andern Beiträge gehe ich nachher noch ein; muss husch die Kids ins Bett bugsieren :hust:

    Freeday: merci für Deine aufmunternden Worte! Wow - du hast aber nix gekannt *staun* !!! Ich glaube aber halt einfach, dass gewisse Leute das flair fürs Töfffahren in sich haben und andere (wie ich) sich eher schwer tun und sich verkrampfen... Liegt bei mir vielleicht auch am (hohen, biblischen) Alter :whistling:


    Ich muss jetzt wirklich ein paar mal darüber schlafen und rausfinden, welches für mich der richtige Weg ist. Den Bettel ganz hinwerfen möchte ich nicht; mich aber zu etwas "zwingen" für was ich mental noch nicht bereit bin, bringt aber auch nix... Ich bin einfach mega dankbar um die verschiedenen Meinungen und Erfahrungsberichte hier drin - das hilft oft schneller als stundenlanges grübeln...


    P.S. No problem wegen der Signatur :grinning_squinting_face: . Jesses wenn Du wüsstest: ich arbeite in einem Transportunternehmen in der Dispo - unter all den LKW-Fahrern geht es oftmals ganz strub zu und her - bin mich also einiges gewohnt :rock:

    Frage - vielleicht weiss das jemand grad auf die Schnelle:


    Ich habe ja jetzt die Kat. A1 erworben. Verstehe ich das richtig, dass ich - wenn ich jetzt z.B. einen 250er Töff (oder Roller) fahren würde - ich nur noch an die Prüfung müsste? Also ohne zusätzlich einen weiteren Grundkurs?

    Danica, vielen Dank auch Dir für Deinen Erfahrungsbericht. Es tut mir wirklich gut zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin, die sich so schwer tut (und es Gschtabi isch :grinning_squinting_face: ) . Es ist schon so: bei mir ist Töfffahren definitiv Kopfsache. Ich denke zu viel nach, anstatt einfach fahren... Mein Freund hat mir am Sonntag auch gesagt: "Du redest dir den Töff schwer...". Wo er Recht hat... :wacko:


    Was für einen Roller fährst Du? Ist die A- Prüfung jene, bei der man nach 2 Jahren automatisch die Kat. A bekommt? Und by the way: kann es sein, dass wir uns aus einem anderen Forum "kennen" ? Auch zum Thema Roller oder Töff fahren :smiling_face_with_sunglasses:

    Wow, so viele Rückmeldungen - Ihr seid ja der Hammer :thumbsup: !!!


    Fact ist halt, dass bei mir grad ein paar "Probleme" aufeinander prallen:





    • Angst vor der "Kraft" (Gewicht, Geschwindigkeit) des Bikes
    • Angst vor den Kurven
    • Probleme mit dem technischen Ablauf beim Fahren (bremsen, kuppeln, schalten...)


    Ich war heute Vormittag nochmals bei meinem Mech; habe ihn bereits im Vorfeld um eine Eintausch-Offerte (meine 500er gegen einen 125er) gebeten. Der Chef dort hat sich extrem viel Zeit für mich genommen; hat mir recht gut auf den Zahn gefühlt, wo genau mein Problem liegt und warum ich meine Honda weggeben möchte... Er wollte dann auch wissen, WARUM ich überhaupt Töfffahren will :grinning_face_with_smiling_eyes: . Habe ihm dann gesagt, dass ich dieses Hobby gerne mit meinem Freund teilen würde...


    Nun: von einem 125er (Roller oder auch die Honda MSX) hat er mir recht schnell abgeraten. Er hat gesagt, das würde auf Dauer zu einem Stress werden, wenn mein Freund mit seiner 1200er Harley voraus fährt - und ich mit meinem 125er Göppeli hinter her keuche :hust: . Dies sei alles andere, nur kein Spass...


    Jetzt hätte Honda aber DIE Lösung für mich parat: Honda NC 750 S !!! Dieses Mopped hat a) ein Automatikgetriebe und b) ist der Benzintank nicht vorne (was zusätzlich oben Gewicht gibt) sondern unter dem Sattel... Wäre eigentlich ideal für jemanden wie mich, die einerseits Mühe hat mit Gewicht und Gangschaltung - andererseits aber auch nicht dauernd den schnellen "Göppeln" hinter her röcheln möchte :baby: .


    Mein Schatz und ich werden am Freitag nochmals dorthin gehen und uns nochmals beraten lassen. Ich muss mir das Ganze jetzt wirklich gut durch den Kopf gehen lassen und raus finden, WAS für mich optimal ist...


    Granolina und CherryDarling: vielen Dank für eure offenen, ehrlichen Beiträge :thankyou: . Es tut gut zu lesen, dass es auch andern so geht...


    MadVector: bin ganz deiner Meinung! Stell Dir vor, ich würde mich jetzt einfach auf die Strasse wagen - nur weil ich den Lernfahrausweis in der Tasche habe :öm: . Nein! Ich denke, so selbstkritisch sollte jeder Lernfahrer sein, um abzuwägen, WANN er wirklich bereit für die "öffentliche" Strasse ist... Ich war mit meiner Honda noch nie im richtigen Verkehr; immer nur auf Privatgelände oder im Riedland (wo kein Verkehr herrscht; höchstens ein paar Traktoren, Fahrradfahrer und Fussgänger)...

    Das wäre natürlich das non-plus-ultra :thumbsup: . Denn verschenken tu ich die Honda definitiv nicht; wenn ich sie nicht zu einem akzeptablen Preis verkaufen kann, behalte ich sie... Wäre halt einfach schade um den Töff, wenn er jetzt nur rumstehen müsste.

    Es gibt wohl kaum einen Töfffahrer, welcher mit Roller was anfangen kann :hust: . Mein Freund tut/täte sich extrem schwer, wenn ich jetzt tatsächlich auf Roller umsteigen würde. Er plädiert weiterhin darauf, dass ich mir eine geschaltete 125er kaufe :smiling_face_with_sunglasses:


    Aber es ist schon so, wie Du sagst maini: es nützt niemandem was, wenn ich Schiss habe und mich trotzdem auf die Strasse begebe - das kann ganz dumm laufen ;( . Mein Freund und ich waren am Sonntag wieder kurz auf der Strasse zum üben (Nebenstrasse). Er fuhr hinter mir her und beobachtete meine Fahrweise. Er findet, ich mache einen absolut souveränen Eindruck auf der Honda; er hätte keinen Moment das Gefühl, ich sei unsicher. Aber: ich spüre die Unsicherheit - da kann man sagen was man will... Mit dem Roller meiner Arbeitskollegin hingegen bin ich rumgeflitzt wie "nix"; es hat Spass gemacht und ich traute mich schon recht bald, mit diesem Göppeli auch mal etwas zügiger in die Kurve zu fahren... Mit der Honda hingegen fahre ich fast im Schritttempo um die Kurve; das kann es ja dann auch nicht sein :wacko: . Nein, ich denke es ist wirklich das Beste, wenn ich meinem Bauchgefühl vertraue und vor allem - dass ich vernünftig handle!