...meinst Du die Frage ernst?
"""mein töff ist mein töff... und wenn Du die anfasst...oder ihr sonst wie weh tust... hast Du die Beule..."""
tja... und mich nimmt wunder wie Du das mit geleasten töffs die heutzutage an jeder ecke rumstehen anstellen willst...
zumal da noch die Frage der Versicherung und Wartung Verschleissteile etc hinzu kommen...
warum denkst Du sind die Töffmieten Deines erachtens nach so teuer?
Alles klar, ich werde die Finger von deinem Töff lassen
Aber eben, ist klar dass viele den eigenen Töff nicht gerne hergeben, andere haben eine etwas weniger... persönliche Beziehung und sehen das locker, gerade wenn man mehrere Töffs rumstehen hat (ich besitze aktuell 4, waren auch schon 5 in 3 Ländern!.... )
Ich lege den Töffvermietern nahe eine Mietfahrzeugversicherung (ab 6.- pro Tag) für obligatorisch zu erklären, aber die Konditionen (wie hohe Kaution, wie viel Miete) liegt in deren Erachten. Tagesweise vermieten ist glaube ich nicht interessant. Zu viel Aufwand und zu wenig Geld dafür, aber wochenweise? Dann kommt schnell mal was zusammen und man kann gut die jährlichen Fixkosten (Versicherung, Service etc.) damit bezahlen, und hat die zusätzlichen Kosten (Abschreibung, Mech/Service, Pneus) auch noch gedeckt.
Der Haupgrund wieso Töffmieten so teuer sind - zumindestens im Vergleich zu Autos - liegt meines Erachtens darin dass es kein Geschäft ist. Kurze Saison, keine nationales/internationales Netz oder Anbieter, damit auch schlechte Auslastung, und dafür müssen die Händler eigens Motorräder bereitstellen. Kein Wunder kann ich günstiger einen BMW SUV mieten als eine Mittelklasse-Motorrad.
Meine Bandit liebe ich innig, aber ich weiss auch dass ich sie im dümmsten Fall ersetzen kann. Deswegen gebe ich sie gerne wochenweise her wenn ich ausser Land bin oder sie sonst nicht brauche.