Beiträge von thirteenth monkey

    moinsen


    war heute bei nem töffladen (bekannt, seriös) im thurgau.


    fakt:


    Ducati Monster 620 Dark, 20'000 Kilometer, unfallfrei, sturzfrei, in optisch sehr schönem zustand!! keine kratzer oder ähnliches! grosser service (2'000 CHF) wurde soeben gemacht. früherer besitzer hat ne gröbere gekauft, und immer sehr sorge getragen (mein nachbar, ein töff-kenner hat das mal vom anschauen her auch bestätigt, mir sagen die augen das gleiche)


    Preis: 7'200 CHF (mal über den daumen - lässt sich bestimmt noch drücken)


    Findet ihr den Preis angemessen? sollte er noch günstiger werden bezüglich den anzahl kilometern?

    Zitat

    Original von Spike
    So wie du gseit häsch interessiersch du dich au eher für es Nakedbike oder sowas?! mit dem chasch au guet ad Prüefig, miteme Supersportler oder so isch das amig chli scheisse.


    ja chond drofa was für es naked-bike. also weni zom bispel en suzuki GS 500 F aluege, de gfallt die mer zemlech vom optische ond vom pris. ech weiss, ged det paar mängel bezöglech vorderfäderig etc...


    also es naked-bike... chönnt etz grad ned säge weles mer guet wörd gfaue, ha sie halt no nie rechtig real gseh. aber d'naked-version vo de 500 F fendi au ned ombedengt schlächt!


    weni dä thread etz darf benötze för e töff-empfählig :smiling_face:


    also ech wett kei 125er. ech möcht öpis, wo ganz guet id kategorie A beschränkt passt, ond au no betzli öpis häärged, wemme of unbeschränkt löse dued. ech wott kei renn-maschene!


    öb naked oder ned.... das esch e schwerigi froog. chani no ned wörkli säge. tendenziell wohl eher verschaled, aber äbe... sag niemals nie...


    vom priis här darf sie bes 8000 choschte. je gönstiger desto besser, wenn au d'leischtig stemmt (logischerwiis)


    bem verbruuch sett sie ned grad e moscht-frässer sii. so 4-5 leter wo agäblech e gs 500f suuft, töned glaub relativ guet. bem onderhalt sett sie au ned grad horränd sii...


    vom fahrverhalte setts definitiv es bike för e neulänker sii. ech ha scho vell erfahrig of 2räder vom bike ond strosse-rennvelo (be mou vell renne gfahre, könne also betz s'glichwecht of 2 räder). aber ech dänk beme töff esch das de weder ganz andersch. also sett sie wie gseid eher geignet sii för e neulänker. bes berebetzeli asprochsvoll darf sie aber scho au sii, ech be jo ke susi oder so :hmpf:


    jaa hend er ächt no e guete vorschlag?

    moin leutz, und hallo!


    bin neu hier *verbeug*


    also ich hab noch kein töff oder roller oder sowas motorisiertes auf zwei rädern. das einzige motorisierte im haus ist das auto des bruders, und dasjenige der eltern. auf zwei rädern bin ich höchstens mit meinem rennvelo oder dem mountainbike unterwegs. also schon ein bisschen zuhause bei den zweirädrigen muskelgetriebenen :winking_face:


    also, durch meinen job den ich seit ein paar monaten habe, bin ich eher auf mobilität angewiesen. es geht auch ohne, aber mit mobilität wär ich einfach mobiler, und müsste nicht dauernd die wartezeiten etc. bei den ÖV's hinnehmen, es vergeht halt einfach eine stunde mit den ÖV's und 15 minuten mit einem eigenen motorisierten gefährt.


    ich bin 21, hab die autoprüfung erfolgreich bestanden, um nun die Kat. A zu bestehen, brauch ich ja nur noch 12 lektionen grundkurs, und die prüfung. 2-3 fahrlehrerstunden vor der prüfung sollten nach eurer meinung ja noch recht nützlich sein.


    nun meine frage nach dem gesülze:
    brauche ich für den grundkurs / prüfung einen eigenen töff? also reizen würde mich das natürlich schon :smiling_face: passen würde mir vom optischen, und vom preis her eine SUZUKI GSF 600 SU ... aber da will ich mich selbst noch mehr informieren.
    ich hab schon von leuten gehört, dass es versicherungstechnisch teuer sei (?) wenn man während der L-Zeit ne eigene maschine hat, man solle lieber eine des fahrlehrers nehmen (ergo mieten).


    les ich aber so auf den fahrlehrerseiten, dann bieten schon ein paar teure miet-preise an, aber alle im stil von "hast du noch keinen eigenen töff? kein problem..."


    ergo intepretier ich das so, dass die meisten einen eigenen töff besitzen, wenn sie beginnen zu fahren?!


    oder wie seht ihr das? graaatz! :engel: