Breather-Filter erlaubt oder nicht?

  • Vorschrift im Strassenverkehr ist, dass keine Flüssigkeiten auslaufen dürfen - auch nicht, wenn das Motorrad am Boden liegt. Einzige legale (und deshalb von den Herstellern gewählte) Alternative ist somit die Motorentlüftung in den Luftfilterkasten zu legen.

    Selber hatte ich bei den Enduros (insbesondere Kickstart-Sportmodelle) immer die "externe" Lösung gewählt, weil das die einzige ist wo die Kiste auch nach einem Überschlag nicht einen völlig versifften Scaumstoff-Luftfilter hat - und sich somit auch heissgelaufen hoffentlich wieder ankicken lässt. Im normalen Strassenbetrieb ist das völlig unnötig (bei Wasserdurchfahren sogar hinderlich, braucht doch einiges bis der Luftfilterkasten geflutet wird und Wasser über die Entlüftung in den Ölkreislauf kommen könnte)

    Bringen tut es somit iim Strassenbetrieb gar nix, kostet aber unnötig Geld. Wieso man dann noch auf illegal umbauen will, darf man ruhig hinterfragen (anders gesagt: lass es, kauf teurere Bremsbeläge, Top-Reifen oder mach ne Mopped-Reise, hast mehr davon).