Wir bedauern Sie informieren zu müssen, dass Öhlins Racing AB einen Produktionsfehler bei den
untenstehend aufgeführten TTX-Stossdämpfern (TTX GP, TTX RT und TTX36 MKII) festgestellt hat.
Öhlins Racing AB hat aus diesem Grund entschieden die aufgeführten TTX36-Stossdämpfer aus Sicherheitsgründen
zurück zu rufen, um das Problem zu beheben.
Dieser Defekt ist ursächlich dadurch entstanden, dass in einigen Fällen beim Anziehen der
Befestigungsmutter kein Metall zu Metall Kontakt hergestellt warden konnte. Durch erhöhte Reibung
zwischen Top Out Feder und dem Halter wurde das Anzugsdrehmoment erreicht, bevor die Top Out Feder
ihre finale Position auf dem Halter erreicht hatte.
WICHTIGER HINWEIS!
Wenn sich die Kolbenstangenmutter lösen sollte, dann ist ein Dämpfungsverlust die Folge. In seltenen
Fällen kann es auch möglich sein, dass der Stossdämpfer in zwei Teile auseinanderfällt. Beide Fälle können
den Fahrer in einer Art überraschen, so dass er nicht mehr die volle Kontrolle über das Motorrad hat und
die Gefahr eines Sturzes besteht.
Wir empfehlen deshalb dringend das Motorrad ab sofort bis zur Demontage und Ueberarbeitung des
Stossdämpfers nicht mehr zu benutzen. Es besteht ein Sicherheitsrisiko, wenn das Motorrad mit dem
fehlerhafen Stossdämpfer gefahren wird.
Dieser Fehler wurde zwischenzeitlich in der Produktion behoben, daher sind frühere wie auch spätere
Seriennummern als die aufgeführten nicht betroffen.
Betroffen sind Stossdämpfer welche vom 5. Nov. 2013 bis 24. Mar. 2015 produziert wurden.
Die betroffenen Seriennummern kann man auf der Öhlins Website prüfen
http://recall.ohlins.eu/de/check/ttx-shock-absorber/
oder
http://www.oehlins.ch/R__ckrufschrei…x36-deutsch.pdf
Nochmals: Das Motorrad darf mit einem betroffenen Stoßdämpfer auf keinen Fall weiter bewegt werden. Es besteht Lebensgefahr! Der Dämpfer muss unbedingt ausgebaut und überarbeitet werden.