Grundkurs

  • Hallo!
    Ich werde ja nun irgendwann diesen Grundkurs für Führerausweis A machen. Habe mich auch schon etwas eingelesen, was da inhaltlich auf mich zukommt. Folgendes ist mir nun noch gar nicht klar:
    Wenn ich diesen Kurs absolviert habe und mich nur durchschnittlich dumm anstelle, dann kann ich also hinterher als Löli 12 Monate vor mich hintrainieren und dann zum Ende des L-Ausweises die Prüfung ablegen. Soweit korrekt?
    Gibt es denn eine Faustregel, nach der ich erkennen kann, wieviel Fahrstunden bei einem Fahrlehrer ich zusätzlich benötigen werde?
    Spontan würde ich denken, ein guter Kumpel von mir kann mich in den nächsten Monaten ebenso gut in die Geheimnisse des Motorradfahrens einweihen, so dass 2 oder 3 Stunden für die Details reichen sollten - oder irre ich da?
    Immerhin: Mit dem alltäglichen Wahnsinn auf den Strassen bin ich seit 20 Jahren vertraut (Auto)...
    Grüsse,
    Holger

    Wer das hier liest, hat nicht begriffen, dass die Nachricht weiter oben steht :winking_face:

  • Klar bist du mit dem Auto auf der Strasse gewöhnt zu fahren.


    Aber weisst du z.b. wie man mit einem Motorrad richtig einspurt? wenn du Rechts abiegen willst z.b. ?


    oder halt auch sonstige Sachen wie Bremsen und Kurventechnik kommt bei den Kurs auch dran

    Ich fande den Kurs noch spannend wenn auch etwas teuer :loudly_crying_face:


    Stunden beim Fahrlehrer höchstens 2 vor der Prüfung damit du weisst auf was der Experte schaut.

  • Ui, da will ich gar nicht missverstanden werden! Den Grundkurs finde ich völlig OK und ich bin mir gar nicht so sicher, ob mir das dann reichen wird. Den Hinweis auf meine Erfahrung im Strassenverkehr habe ich nur deshalb genannt, weil ja ein absoluter Verkehrsneuling noch massig zu kämpfen haben wird mit allem, was so um ihn rum passiert - zumindest das habe ich schon hinter mir.
    Auf den Grundkurs freu ich mich schon, und ich werde dann bei Bedarf auch noch Nachhilfe holen - aber ich habe dann das System offenbar richtig begriffen und komme mit einigen Stunden beim Fahrlehrer womöglich hin. Ein tolles System!!!
    Danke für die schnelle Antwort :grinning_squinting_face:

    Wer das hier liest, hat nicht begriffen, dass die Nachricht weiter oben steht :winking_face:

  • Zitat

    Original von Töffel
    Ui, da will ich gar nicht missverstanden werden! Den Grundkurs finde ich völlig OK und ich bin mir gar nicht so sicher, ob mir das dann reichen wird. Den Hinweis auf meine Erfahrung im Strassenverkehr habe ich nur deshalb genannt, weil ja ein absoluter Verkehrsneuling noch massig zu kämpfen haben wird mit allem, was so um ihn rum passiert - zumindest das habe ich schon hinter mir.
    Auf den Grundkurs freu ich mich schon, und ich werde dann bei Bedarf auch noch Nachhilfe holen - aber ich habe dann das System offenbar richtig begriffen und komme mit einigen Stunden beim Fahrlehrer womöglich hin. Ein tolles System!!!
    Danke für die schnelle Antwort :grinning_squinting_face:


    achsoo

    du kannst im prinzip auch nur die 12 stunden machen und dann gleich an die pruefung ansich is das kein problem

    es ist also nicht vorgeschrieben z.b. 5 stunden beim fahrlehrer zu nehmen

  • Zitat

    Original von SERVER

    achsoo

    du kannst im prinzip auch nur die 12 stunden machen und dann gleich an die pruefung ansich is das kein problem

    es ist also nicht vorgeschrieben z.b. 5 stunden beim fahrlehrer zu nehmen

    Richtig & anschliess.

    Ich hatte vor der Praktischen 1ne Stunde beim Fahrlehrer genommen , um den Rückblick zu üben (wieso achten die auf den scheiss ? Habs nach der prak. nie mehr gemacht :face_with_tongue: )

  • Zitat

    Original von Cedi

    Richtig & anschliess.

    Ich hatte vor der Praktischen 1ne Stunde beim Fahrlehrer genommen , um den Rückblick zu üben (wieso achten die auf den scheiss ? Habs nach der prak. nie mehr gemacht :face_with_tongue: )


    rückblick mach ich jedes mal hab schon fast mal nen velofahrer abgeschossen...

  • Hallo Holger (wir kenne ja uns glaube ich :winking_face: )

    Ich würde Dir wirklich empfehlen, 2-3 Stunden mit dem Fahrlehrer zu nehmen. Ich habe meine "grosse" Prüfung auch letztes Jahr gemacht (hatte zuerst im 1996 angefange, setzte aus nach einem Unfall und es packte mich schlussendlich wieder).

    Fand es unglaublich, was man an Details und Finessen lernen kann bei einem FL.

    Und ich dachte auch, ich wäre nach 12 Jahren Autofahren, dem Verkehr überlegen, aber beim Motorradfahren gibt es gewisse Automatismen, die man zuerst intus haben muss, und wenn man Sie zuerst richig lernt dann um so besser !!

    :smiling_face:

    _______________________________________

    :diablo: The hell was full - so I came back !!!! :diablo:

  • Danke für die Hinweise. Ich bin schon am Rumrechnen, wann die Kohle für einen Töff parat ist (dauert noch...)
    Und Lucio - genau, ich bins :face_with_tongue:

    Wer das hier liest, hat nicht begriffen, dass die Nachricht weiter oben steht :winking_face: