Süsses oder Saures.

  • LOL

    Standen doch eben 2 Köpfe vor unserer Haustüre


    und sagen so Süsses oder Saures OMG!


    Ich habe nix gegeben ich meine Hallo?


    1. Sind wir hier in der Schweiz

    2. Ist Helloween am 31.

    3. Waren sie nicht mal verkleidet


    also echt das fand ich doch bisschen zu doof hahaha

  • Ich hett nödmal gschnallt was die wänd *g*. Halloween.. ich mach e wett nume jede 3t miteme Chürbis vor de Hütte weiss wases überhaupt isch.. und mitmache tueter wills alli mached.. unds halt ebe gschickt vermarktet wird.

    "Ich glaub wemer aständig fahred fallts glaub nöd so uuf oder?" (Zitat: V|rus zum Yoshimura RS3)

  • die chindschöpf wo ad d türe chömed stressed mi e voll. letscht mal sinds sicher 30 mal go lüte cho. und wenn den eimal eine mit em schluch absprüzisch oder versalzni guezli gisch den chömed grad d eltere.
    ich finds eifach chrank wie so uralti traditionelli fiirtig total vermarktet wärded.

    guns for show, knifes for pro

  • ich weiss noch imer nicht wann genau halloween ist und was die tradition dahninter ist.

    intressiert mich auch nicht... chchch

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

  • Zitat

    Original von maini
    ich weiss noch imer nicht wann genau halloween ist und was die tradition dahninter ist.

    intressiert mich auch nicht... chchch


    glaub irgend so en gurk mit geister vertriibe und häxe verbränne....bin aber au nöd sicher....halt so ami-shit:D

  • ne halloween isch urschptünglich keltisch gsi. die hend gmeint wel ab dem datum d nächt länger sind als de tag chömi de tod. wels im winter halt immer dunkel gsi isch und au nix wachst uf de felder hends das mit em tod assoziert. und vom 31 uf de 1 sött d grenze zum toterich durchlässiger si als susch. drum hend d kelte grossi füürli gmacht und ihri hüser verbarikadiert so das die tote und d geischter wägblibed.
    hüt isch das halt alles echli komerzieller und echli andersch uusgleit.

    guns for show, knifes for pro

  • das mit de keltä hani au scho mal ghört. aber was hät das mit de amis ztue? händs die eifach kommerziell gmacht und europa machts na wills vode amis vorgmacht wird? so i däm still?

  • finde au mer söttet das komische fäschtli de ammis überlah.

    und wenn denn wenigstens richtig verchleide mit ere bush maske damit mer öppert richtig verschrecke chan....

    ich hett au nüt gäh.


    obwohl wenns säged süsses oder saures denn sötti mer das wörtlich näh und für öppis extrem suurs entscheide und gäh hehe


    und wenns denn mit eme böse streich drohed, denn gits nume ei richtigi antwort: "dis gsicht merki mer" :böse:


    ich meine mir hend die tradition vo dem fescht nööd, also warum mached das immer meh lüüt? Bi ois im dorf seckled au scho 3 täg vorher die erschte chline goofe in komische koschtümli wenn überhaupt umenand.

    Sinn und zweck devo: wer chan am meischte süessigkeite zämesammle. :wand:

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Zitat

    Original von DonBosco


    obwohl wenns säged süsses oder saures denn sötti mer das wörtlich näh und für öppis extrem suurs entscheide und gäh hehe


    ja, paar ad schnörre chönds ha :lol: :grinning_squinting_face:


    halloween isch öpe glich förig wie valentinstag.... nur da zum kohle mache unds gschäft chli ahzkurble....

  • Zitat

    Original von DonBosco
    Bi ois im dorf seckled au scho 3 täg vorher die erschte chline goofe in komische koschtümli wenn überhaupt umenand.

    isch din superman nachber wider i sim gwändli dur d'tüfgarage gseckled? :hmpf:

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

  • nei die psychofamilie isch uszoge.

    de komischi freak gits nümme da. sind is ammiland zruggange dete wos hereghöred :face_with_tongue:


    aber de goof isch echt de oberhammer und die gröscht nervesägi in person gsi :wand:


    Linkin

    naja im verglich zu hallo-Wien (komisch die öschtricher hehe) find ich de valentinstag ja direkt genial und toll.

    wenigstens isch de bi ois "heimisch" und nüd so es importgfotz vo de amis oder de kelte oder vo welem affevolk au immer :wand:

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

    Einmal editiert, zuletzt von DonBosco (28. Oktober 2006 21:26)

  • Da es somit auch mit Allerheiligen verbunden war, wurde Halloween früher nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland. Von dort kam es mit den vielen irischen Auswanderern in die USA und gehörte dort zur Folklore dieser Volksgruppe. Allerdings wurde es aufgrund seiner Attraktivität bald auch von den Kindern anderer Einwanderer übernommen und entwickelte sich zu einem wichtigen Volksfest in den USA und Kanada.

    Aus Nordamerika kam der Brauch des Halloweenfestes dann zurück nach Europa, wo es nun in noch stärker kommerzialisierter, vielfach veränderter Form gefeiert wird. So hat die neu-europäische Variante des Fests eher fröhlichen und weniger schauderhaften Charakter als westlich des Atlantiks. Während in den USA z.B. auch Schulklassenzimmer mit Hexenmotiven oder Rathausvorplätze mit Jack O'Lanterns (ausgehölten und mit Fratzen versehenen Kürbissen) geschmückt werden, bleibt der Halloween-Schmuck in Europa eher in Geschäften oder privaten Räumen, und breitet sich inzwischen nach und nach auch bis in Gärten und auf Balkone aus. Auch der Brauch von Trick or Treat (Süßes oder Saures) ist in Europa noch nicht so weit verbreitet wie in Nordamerika, wird aber seit ein paar Jahren immer beliebter: hierbei wandern verkleidete Kinder in ihrere Nachbarschaft von Tür zu Tür und bitten bzw. "fordern" von den Leuten, die sie zuhause antreffen, Süßigkeiten- ansonsten drohen Streiche, wie sie in Europa auch z.B. aus der Walpurgisnacht bekannt sind- da wird dann schon mal z.B. eine Klopapierrolle zur "Zierde" quer durch den Garten geworfen. Eine besondere Freude macht es den Kindern freilich, wenn die Personen, die ihnen die Türen öffnen, ebenfalls verkleidet sind und mit Halloween- Dekoration aufwarten.

    Mit der wachsenden Popularität des Festes ist auch in den letzten Jahren die Kritik von seiten einiger christlichen Gruppen lauter geworden – insbesondere evangelikale Christen in den USA distanzieren sich sehr scharf von Halloween und vertreten die Meinung, dass mit dem Fest Missbrauch durch satanistische Vereinigungen getrieben werden könne. Ein Zusammenhang zwischen Allerseelen/Allerheiligen und älteren heidnischen Totenfesten zur selben Zeit wird besonders von christlichen Fundamentalisten bestritten.

    Einige Kritiker von Halloween sind über die Psychologie, die sie hinter dem Spruch "Süßes oder Saures" zu erkennen vermeinen, sehr besorgt. Sie schreiben dem Spruch die Bedeutung zu: Wenn ich nicht bekomme, was ich will, dann bin ich berechtigt, Schaden anzurichten. Darin sehen sie die Möglichkeit negativer Auswirkungen auf die Gesellschaft.

    Andere sehen solche Theorien als zu weit hergeholt an- entspringt das "Süßigkeitensammeln" doch schlicht dem Brauch, sogenannte "Seelenkuchen" (Soulcakes) für die Verstorbenen zu sammeln- einige Überlieferungen sehen sie als Wegzehrung an, andere als eine Spende, die Gebete und Wünsche für die Verstorbenen mit einschließt.

  • Zitat

    Original von DonBosco
    naja im verglich zu hallo-Wien (komisch die öschtricher hehe) find ich de valentinstag ja direkt genial und toll.

    scho klar findsch du da guet, hesch ja au kei fründin :evil2: :lol: :evil2:

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von maini (29. Oktober 2006 14:18)