Ha da no was gfunde...
[Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/img356/1267/toeff8bs4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/29/uhtq1.jpg]
Ha da no was gfunde...
[Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/img356/1267/toeff8bs4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/29/uhtq1.jpg]
super
genau de artikel hani gsuecht.
danke viel mal
cool! hoffe einer dieser 3 projekten wird was
oh mann, naja wenigschtens öbbis, schad ghört mr nid s'gliche vo dä dütschschwiizer....
jez müesst das ganze nur no durrecho mitem gsetz
Jo de gietzetanner schaukelt das scho rechtig
Einfach weiter träumen
Selbst auf der einzigen offenen Strecke in der Schweiz (Rundkurs Enges bei Neuenburg) darf nicht mehr gefahren werden - das Gelände hat der TCS für Sicherheitskurse gekauft.
Veltheim (immerhin zertifiziertes und für Sicherheitsausbildung vom Bundesamt beauftragtes Sicherheitszentrum) musste den Standort Schafisheim deifnitiv aufgeben, weil es von Einsprachen nur so gehagelt hat und statt jedes zweite Wochenende einen Endurokurs abhalten zu können sind es noch 4 pro Jahr - deren Daten immer erst nach dem vorherigen Kurs veröffentlicht werden, wenn keine Einsprachen eingetroffen sind.
Wir hatten es schon mal über die Aufhebung des Rundstreckenverbotes - und wieder mal muss darauf hingewiesen werden, dass dies nie der Grund war, dass keine Rennen (oder selbst Trainings) stattgefunden haben. Es waren bisher noch immer die Umweltschutzverbände, die Naturschützer und die Anwohner, welche die Projekte gestürzt haben - und das wird sich meiner Meingung nach auch im Wallis nicht ändern lassen. Hoffen kann man immer, aber wenn man nur die Jahrzehnte lange Verzögerung ansieht, welche trotz der längst beschlossenen Autobahnausbauten (von oberster Stelle abgesegnet) eingetroffen sind, dann dürften wir auf den eventuell gebauten Strecken irgendwann sowieso nur noch mit Elektro-Moppeds fahren dürfen.
Marc