70 ccm Rennsatz, Toleranz?

  • Hallo zusammen! :smiling_face:

    Diesen Sommer werde ich die A1 und dann die praktische Rollerpruefung absolvieren. Habe mir vor ein paar Wochen eine neue (15km) Aprilia SR 50 R gekauft. Ich moechte evt. ein bisschen dran rumschrauben, 70ccm Rennsatz, passende Variomatik und so weiter. Dass es illegal ist weiss ich, mich nimmt es jedoch Wunder was passieren wuerde, wenn die Polizei mich anhaelt. Muesste ich einfach eine Busse bezahlen und den Roller wieder in Originalzustand bringen oder wuerden die mir den Fuehrerschein fuer eine Weile wegnehmen?

    Danke im Voraus! :thumbup:

    Pascal

  • Salü
    Ich würde da nichts schrauben, den zB bei einem Unfall kann das schlimmer Folgen haben bis hin zu Versicherungs Betrug und würde dich viel Geld kosten
    Auch wenn du in einer Technischen K ontrolle kommst kann es sein das du den führerschein für lange Zeit los bist
    Vorallem wen du an den ccm oder Ps was veränderst.
    Ich empfele dir lass es gehe lieber :smiling_face: mit deiner Freundin Essen so ist das Geld besser Investiert :thumbup:

  • In Deutschland sind sie in Wort und Schrift sehr klar und deutlich: Betriebserlaubnis erloschen, Versicherungsschutz weg :!:
    Auf CH-Verhältnisse bezogen: Der getunte Roller entspricht nicht mehr den Vorschriften, nach welchen er zugelassen ist und Du die entsprechende Ausweis-Kategorie hast. Heisst also viel, sehr viel Ärger und Geld im Falle einer Kontrolle (wobei hier die Wahrscheinlichkeit des Erwischt-Werdens auch ziemlich gross ist weil a) die Polizei gezielte Kontrollen durchführt und b) solche eine getunte Mühle sehr gut hörbar, der passende Tuningtopf auch sehr gut sichtbar ist).
    Konsequenzen einer Kontrolle: Roller weg, Rückbau, neue MFK, Busse vom Statthalter- oder Bezirksamt, Kosten des StVA für die MFK, Kosten der Verfügung des AMA (Amt für Administrativmassnahmen), welches Dir auch eine Führerschein-Entzugs-Androhung aufbrummen kann oder den FA gleich entzieht :wacko:
    Nicht zu vergessen die Sperre mit 18 (keine grosse Prüfung, weder Motorrad noch Auto, weil vom AMA als 'charakterlich ungeeingnet' eingestuft).
    Im Falle eines Unfalles (verschuldet oder unverschuldet) wird die Versicherung Regress auf Dich nehmen, weil der Roller nicht den Vorschriften entsprach. Du bleibst also auf dem Schaden sitzen.
    Kurzum: LOHNT SICH NICHT.
    Der einzige Gewinner in diesem Spiel ist der Anbieter der Tuningteile :winking_face:
    Fahre Deinen Roller sorgenfrei und ohne dem ständigen Stress, irgendwo in eine Kontrolle zu geraten und geniesse mit 18 die motorisierte Welt :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos