Meine R1 stellt mir während der fahrt ab und springt nicht mehr an

Nach über 20 Jahren intensiver Nutzung und vielen spannenden Diskussionen haben wir entschieden, das Töff-Forum in neue Hände zu geben. Wir suchen jemanden, der Interesse hat, das Forum weiterzuführen und mit frischen Ideen zu beleben. Falls du dich angesprochen fühlst, melde dich bitte bis spätestens 18. Mai 2025, 20:00 Uhr per Mail bei uns: 📧 patrick.tschopp@toeff-forum.ch 📧 pascal.walther@toeff-forum.ch Vielen Dank für all die Jahre und euren Support! Patrick & Pascal Falls sich niemand finden lässt wir es ab dem 25.05.2025 deaktiviert. ps. Nein dies ist kein Scherz.
  • Hallo zäme,

    habe ein Problem mit meiner R1 und zwar:

    Seit ein paar Tagen stellt meine R1 bei meinem Bruder stets während der Fahrt ab und dann geht einen moment gar nichts mehr.
    Musste meinem Bruder schon einige male beim anschieben helfen damit das Bike wieder ansprang.
    Kurz darauf bringe ich die Maschiene nur zum laufen, wenn ich mit ihr einen steileren abhang hinunter rolle oder anschiebe.
    Habe die R1 nun gestern meinem Mech gebracht um nachschauen zu lassen was das Problem sein könnte.
    Er testete die Batterie unter belastung und schaute die Elekronik nach. Er konnte jedoch keinen Fehler finden.
    Also ging ich die Maschiene am nachmittag wieder abholen und ging 1 Stunde damit fahren. Ohne Probleme!
    Am abend kam mein Bruder und wollte mit meiner Maschiene eine kleinere Tour mit seinem Kollegen fahren.
    Er kam gerade bis zu seinem Kollegen vor die Haustür als er mich anrief und sagte, dass die Maschiene wieder ausgegangen ist und nicht wieder anspringt.
    Also ging ich erneut zu meinem Bruder um anzuschieben. Ohne erfolg.
    Sein Kollege meinte, vielleicht sei es die Batterie. Also baute ich die Batterie aus und der Kollege hängte sie ans Ladegerät.
    Das Ladegerät zeigte einen Batteriezustand von 0 Prozent an, was sehr komisch war, da ja mein Mech sagte, die Batterie sei in Ordnung
    Was kann da nur das Problem sein??? Bin ein wenig ratlos!
    Kann es sein, dass der Alternator defekt ist oder gibt es eventuell einen anderen defekt??
    Wer kann mir da weiterhelfen?

    Grüsse

    Marc

  • Was ist es für eine batterie? Hast du mal eine andere reingemacht und bist mit der rumgefahren? Hatte mal so ein problem mit einer gelbatterie, die hatte einfach einen schaden, mal war sie voll und dann wieder leer. Hatte dann eine neue (keine gel mehr) reingetan und danach nie mehr probleme gehabt. Seit dem verwende ich keine gelbatterie mehr.


  • Ich tippe auf den Alternator. War/ist bei meiner Tiger ähnlich gewesen. Sie wird jetzt kuriert :winking_face:

  • @ Mädu:

    Habe eine Säurebatterie drin. Diese sollte also nicht das Problem sein.

    @ LimmatTiger:

    ich habe auch die Vermutung, dass es der Alternator ist. :thumbdown:

    Vielleicht hat sonst noch jemand eine Ahnung was es sein könnte

    Für Ratschläge und Tipps bin ich gerne dankbar.

    Grüsse

    Marc

  • Danke für den Tip LimmatTiger,

    werde das Bike morgen beim Mech vorbeibringen und auf Herz und Nieren durchchecken lassen.

    Mein Bruder möchte nächste übernächste Woche seine Motorrad-Prüfung machen und da will ich nicht, dass er mitten in der Prüfung stehen bleibt und nichts geht mehr.

  • Wenns der Regler oder der Stator ist, kann man entgegen der landläufigen Meinung je nach Marke das Ding auch reparieren lassen oder eine Noname-Lösung treffen, was einiges billiger kommt, als es nur auszuwechseln.