Erfahrung mit RicambiWeiss.de

  • Hallo zusammen


    Ich möchte das ein drittes Heck für meine 900ss kaufen. Bin bei der ricambi-weiss.de Seite gelandet und wollte euch fragen ob Ihr bereits Erfahrungen gemacht habt mit diesem Händler. Man hört über Google so einiges, aber nichts konkretes. Bei den einen Passt es perfekt, bei den anderen überhaupt nicht.
    http://www.ricambiweiss.de/pro…3gaar8ov54mtos5du6nne8kq7


    Ich muss es zwar noch Lackieren, aber passen die Löcher? Und wie Bohre ich es am besten. Habe Gelesen dass das Material aus Epoxy - Glas in Köper/Leinenbindung ist.
    D.h. Bohren ist nicht geht die beste Idee. :confused_face: (Reisst vermutlich). Oder mit welchem Bohreraufsatz?


    Thx for your help

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

    3 Mal editiert, zuletzt von Ducati4Life ()

  • Niemand??? ;(
    NAja, dan versuche ich es einfach mal...98 Euro ist ok. Kann es ja immer noch selber verarbeiten.


    Danke trotzdem :thumbsup:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Sali,


    bearbeiten, Bohren, am besten mit einem "Dremel" und nem guten Fräser. Dann reist auch nichts aus, und es bleiben keine Fasern die sich sonst nur schwer wegschneiden lassen.

    Grüße, Michel


    Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

  • Ist zwar noch ein weiter Weg bis zum Veteranenfahrzeug, trotzdem der Hinweis, dass man eine solche Zulassung nur bekommt, wenn die Maschine in Originalzustandist.
    Wenn man schon neuere Fahrzeuge in der Garage stehen hat, dann wäre mein Tipp ganz klar, die Maschine in Originalzustand zu belassen. Die ganzen Basteleien kosten nur Geld (und meist noch Arbeit dazu), sehen in der Regel nicht wirklich besser aus als das Original und drücken vor allem den Verkaufspreis wenn die Maschine mal für einen Oldtimer-Fan Interessant wird (ist witzig, nachdem die Maschinen mal nur noch Schrottwert haben, gehen sie plötzlich wieder hoch - in paar Fällen sogar heftig).


    Löcher in GFK zu boren sollte sonst kein grösseres Problem sein (neuer Borer verwenden, eventuell beidseitig dünne Holzplatte mit Zwingen festschrauben - dann reisst nichts aus). Bei meiner GFK-Verleidung bei der FZ750 (Frontschale war Original GFK) habe ich hinter die Löcher noch Unterlegsscheiben geklebt (Epoxikleber und GFK-Matten, gibt auch Epoxi-Reparaturkits wo schon GFK drin ist), dann konnten die Löcher nicht mehr ausreissen (Befestigungen waren ausgerissen wegen Sturz auf Rennstrecke). Aber wie gesagt: unverbastelte Maschinen sind am einfachsten im Wiederverkauf - ich würde bei Machinen mit Potenzial zu Veteranenfahrzeugen sicher keine solchen Ausgaben machen.


    Marc
    P.S.: ist ja heftig, was Du schon alles in die 900SS investiert hast (oder zuminest wolltest). Ist, um es ganz direkt zu sagen, eine alte Karre bei welchen das im Grunde nichts bringt. Auch klar: seinem Schatz spendiert man alles was gut und teuer ist - aber in Preis/Leistung ist das reine Geldausgabe und keine Investition mit Potenzial zur Werterthaltung oder gar Wertsteigerung. Also höchstens zu vertreten "aus Freude am Basteln" :grinning_squinting_face:

  • Marc
    P.S.: ist ja heftig, was Du schon alles in die 900SS investiert hast (oder zuminest wolltest). Ist, um es ganz direkt zu sagen, eine alte Karre bei welchen das im Grunde nichts bringt. Auch klar: seinem Schatz spendiert man alles was gut und teuer ist - aber in Preis/Leistung ist das reine Geldausgabe und keine Investition mit Potenzial zur Werterthaltung oder gar Wertsteigerung. Also höchstens zu vertreten "aus Freude am Basteln"


    Ich hab nicht vor die zu verkaufen. Investiert habe ich bis jetzt 2000.-. (Kette, Ritzel, Kupplungsscheiben, Ölpumpe und Bremsklotze) Alles altersbedingte Sachen. Ist nicht viel wenn man bedenkt dass die Teile wieder mind. für die nächsten paar tausend Kilometer ruhe geben (Hoffen wir mal) :upside_down_face:
    Seitenverkleidung (wegen dem hinfallen im Stand) werde ich bei einem guten Freund neu spritzen lassen (für 150.- beide Seiten, Spiegel und Heck).
    Das Heck kostet inkl Porto 98 Euro (CHF 120.-). Arbeit mach ich selber.(mache ich auch sehr gerne). Finde nicht dass ich allzu viel investiere oder investeirt habe. Vorallem weil es einen Persönlichen wert hat.
    Die 900ss ist ein Erbstück von meine geliebten Vater. Die Maschine wird NIE UND NIMMER verkauft. Nicht mal wenn Sie mir das 10fache geben würden. Und auch nicht wenn ich unter der Brücke schlafen müsste. Die kommt mit :grinning_squinting_face: Dieses Motorrad hat eine starke Verbindung zu meinem Vater.
    Für diese Maschine würde ich über Leichen gehen.
    Ich werde lediglich die Maschine ein wenig für die Abwechslung ändern aber die Originalteile bei mir behalten. Muss lediglich 4 Schrauben lösen und schon ist das Heck wieder im Originalzustand. aber by the way: der Veteraneneintrag ist nicht mehr allzu weit weg. Sie ist bereits 21 Jahre alt.


    Gruss
    Claudio

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil: