Rhombus Dark schwarz Blinker montieren

  • Hallo.

    Da ich mir demnächst die micro Rhombus Dark schwarz besorgen möchte,
    wollte ich mal fragen ob jemand schon erfahrungen mit der Montage gemacht hat. :hmmz:
    bzw was für Material braucht man neben den Blinker zusätzlich? :confused_face:
    Ich habe eine Yamaha r6 2008

  • merci für die information aber da ich überhaupt keine ahnung von der Motorradtechnik habe muss ich genauer nachfragen.
    wiieviele stück brauch ich da bei den stückzahlen von den Abdekplatten kann ja man nichts falsch machen aber dei den Kabeln habe ich keine ahnung.
    brauche ich noch wiederstände,kennzeichenhalter oder verlängerungen?????

  • Also die "Abdeckplatten" sind nur für Vorne, damit wen du die alten grösseren Blinker abmachst, du die somit enstandenen "Löcher" schliesssen kannst. Die Mini - Blinker sind ja kleiner...
    Davon brauchst du nur ein Set, wird so wie ich das gesehen habe immer im Set verkauft.
    Adapterkabel benötigst du, damit du die neuen Blinkerkabel an denn alten Steckern anschliessen kannst OHNE LÖTEN.
    Denke immer daran einen Schrumpfschlauch drüber zu machen bei denn Kabeln.
    Wenn du ein neues Blinkerrelais kauft musst du keine Wiederstände verbauen, da das Relais dann Leistungsunabhängig arbeitet und somit die Blinker,immer in der gleichen Frequenz blinken.

    Für die Blinker brauchst du nichts mehr!

    Ausser du möchtest auch noch denn Kennzeichenhalter wechseln, dann benötigst du noch einen Kennzeichenhalter, Nr. Beleuchtung, "Katzenauge"

  • Danke erst mal für die gute Antwort.

    dh ich brauche 4 Adapterkabel und 1 Relais?
    Was ist den ein Schrumpfschlauch? ist das ein schutz?
    Weis du ob ich die Blinker hinten auch ohne Kennzeichenhalter von Kellermann montieren kann?
    Ich habe bis jetzt bei alen bilder oder Videos bei youtube gsehen das alle die Blinker an den Kennzeichenhalter von Kellermann montiert haben.

  • keine ahnung obs ganua die sind, aber ja, hier braucht es vier stück.
    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/adapterk…suzuki-yam.html

    dann das leistungsunabhängiges relais (sonst stimmt die blinkgeschwindigkeit nicht)

    und jo, schrumpfschläuche dienen als schutz. warum heissen die so? ganz einfach, weil mann diese nach dem anbringen mit einer wärmequelle erhitzen tut und diese dann zusammenschrumpfen und alles abdichten.
    Bsp. hier
    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/schrumpf…100-teilig.html

    noch als kleiner typ, die kellermannkabel sind verdammt dünn im vergleich zu den anderen. halten also nicht so ganz einfach in den normalen steckverbindungen, am besten reinlöten oder grad ne saubere lösung machen und die steckverbindungen abknipsen und schrumpfschläuche mit integrierten lötzin verwenden (sind eifnach verdammt teuer aber gibt nen sauberen abschluss).

    ja, kannst du, musst halt einfach schauen wegen der grösse der löcher. evtl. muss was angepasst werden.