Da gibt es 'ne App dafür… Bloss welche?

  • Hallo Forum

    Ich fahre gerne planlos durch die Gegend. Leider bin ich aber geographisch eine rechte Flasche.
    Teils würde ich aber gerne wissen wo ich denn so war und die schönen Strecken markieren.

    Mein Bike habe ich mit Steckdose und Handyhalterung "navi-fit" gemacht. Gibt es fürs Aufzeichnen
    von Touren eine App die ihr verwendet? Erfahrungen? Empfehlungen?

    Danke & Gruss
    Stefan

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Die Suche hat weder bei App, GPS noch sonstwas angeschlagen – komisch :smiling_face:

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Hab' ich auch gemerkt :grinning_squinting_face:
    Drum habe ich auch nicht geschrieben "Nutze mal di SuFu!" sondern einfach den Link gepostet :face_with_tongue:

    "Nur der Primitive braucht die Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos" - Albert Einstein

  • iOS oder Android oder Windows oder wasauchimmer?

    Für iOS würd's mich auch interessieren.

  • iOS Apps: siehe Link oben nach meinem Beitrag… Ohne Bordsteckdose wird das aber ein kurzer Spass werden :winking_face:

    Halterung fürs Bike empfehle ich QUAD LOCK… Dünnes, robustes iPhone Case , sogar mit Regenhülle
    und ein selten genial einfaches Klicksystem welches Autobahnen überlebt (im Gegensatz zu L-Schildern…)

    Suchste Anschluss? Guckste hier: Bordsteckdosen
    Ich habe die einfachste von Louis verbaut. Funzt 1A. Sicherung ist kinderleicht montiert, wird einfach Kabel
    durchgetrennt, von beiden Seiten in die Hülse halten und zudrücken. Fertig. Kabelverlegen je nach Bike.
    Kann direkt an die Batterie.

    Gruss Stefan

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Hallo,
    Wenn du jetzt nicht an fängst nach Karte zu fahren, sondern dich immer weiter auf diesen elektronischen Kram verlässt, wirst du es nie lernen dich zu orientieren.
    Mein Tipp, Schneise das Navi weg oder verkaufe es auf ricardo und geh in eine Buchhandlung, da gibt es bereits ab 7Franken eine schöne handliche Karte, stell dir vor die ist aus Papier, und sie ist bei weiten günstiger als ein Navi.
    Und du kannst dann am abend zum Beispiel die Pässe markieren auf denen du warst, OK das musst du von Hand tun, da gibt es keine elektronischen helferlein.
    Gruss und viel spasy mit der Karte, sachsi

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Sachsi, nur weil Du Dir kein Navi leisten kannst ... Mit Deiner 7 Franken Landkarte verpasst Du die schönsten Strecken. Wenn schon denn schon eine gute Karte, und die kostet mehr. Abgesehen davon kenne ich genug Leute, die sich zu den uraltzeiten, als es noch kein Navi gab, sich mit Karten ÜBERHAUPT NICHT ORIENTIEREN KONNTEN.

  • stell dir vor die ist aus Papier, und sie ist bei weiten günstiger als ein Navi.


    Falsch:
    1. kann ich kein Tankpad montieren da mein Tacho im Tank integriert ist aber
    2. ist interessanter: Navi 2+ kostet 2.– und dafür die Schweiz offline 3.– Von der Differenz zur Karte kauf ich 'n Bierchen :winking_face:
    Das beste daran: Aus mir unerklärlichen Gründen ist per default ein CH-Radarwarner dabei. Aktualisiert sich beim Start sogar :grinning_squinting_face:

    Google Maps Navi kostet sogar goar nix und reagiert extrem schnell. Ich könnte nicht Karten lesen während ich mich mal wieder verfahren habe…

    Als Anfänger finde ich es auch hilfreich zu wissen wie "steil" denn die nächste Kurve ist…

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…