Fragen zum Grundkurs

  • Hoi zeme


    Ich werde mir vorraussichtlich bald ein Motorrad zulegen und werde dann natürlich den Grundkurs besuchen müssen.


    Wollte fragen, was dort genau behandelt wird und wieviel ich selber schon können sollte. Auf der Seite wird der Inhalt nur sehr grob beschrieben.
    Wäre toll, wenn mir da jemand genauere infos bieten könnte

  • Hi


    Grundsätzlich ist es voll easy, ausser bei mir war grad alles neu, weil ich vorher "nie" auf einem Töff fuhr.
    Ein Kollege aus Basel war bei diesem Fahrlehrer: http://derfahrlehrer.ch/index.php/media-derfahrlehrer
    Vom Manövervideo von Bargas konnte ich vor der Prüfung viel profitieren.
    Zu Deiner Frage:


    1. Kurs: Töggelifahren mit weitem und engem Slalom, Vollbremsung auf Asphalt, Geschicklichtkeitsübungen, Kreisfahren, Kupplung
    2. Kurs: Fahren auf Kies, Vollbremsung vom Asphalt in's Kies rein, die berühmte 8 enger und enger
    3. Kurs: Repetition, Kurventechnik, am Berg anfahren, in der Gruppe versetzt fahren


    Na dann los - hab dieses neue Hobby noch nie bereut :face_with_tongue:



    WYSIWYG

  • Anfahren, im Verkehr mithalten und bremsen / schalten solltest Du schon können,
    das Spiel mit Kupplung und Gas gehört zu Deinen Aufgaben, sowas lernst Du nicht am Kurs :winking_face:


    Grundsätzlich stirbt aber niemand an den Anforderungen am Kurs

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Scheint auch n bisschen auf die Fahrschule anzukommen. Sah bei mir so aus:


    • Nicht im Verkehr - erste Vollbremsungen bei ca. 30km/h, "Töggeli fahren", Spurgasse fahren und paar Sachen generell zur Technik. (z.B. fürs manövrieren nicht die Vorderbremse zu ziehen)
    • Da gings in den Verkehr. Wie hat die Blickabfolge beim abbiegen auszusehen, korrektes blinken, wieder bremsen, anfahren im Hang, einspuren etc.
    • Den habe ich noch nicht besucht, es hiess aber, dass da das korrekte Kurvenfahren angeschaut würde.
  • Vielen Dank für eure Antworten :smiling_face:


    Also muss ich einfach bereits Verkehrstauglich sein. Nur.. wie bereite ich mich auf DAS vor?


    Wenn der Töff zuhause steht und ich noch nie gefahren bin, traue ich mich ja nicht gleich auf die Strasse.
    Da ich gerade an der Strasse wohne kann ich ja auch nicht auf irgend ein Testgelände. Wie habt ihr das gemacht?


    Ich kann mir vorstellen auf meiner Strasse die Basics zu üben. Dann einfach direkt mal in den Verkehr?



    Versteht mich nicht falsch. Ich lerne sehr schnell und fahre auch seit 12 Jahren Fahrrad. Kann inzwischen Freihändig von Zuhause zur Schule. Gleichgewicht ist also alles da.
    Ich will nur nicht alles zu schnell angehen. Schliesslich ist die Unfallgefahr mit dem Motorrad um einiges höher.

  • Wenn der Töff zuhause steht und ich noch nie gefahren bin, traue ich mich ja nicht gleich auf die Strasse.

    Hallo :smiling_face:
    Diese Gedanken hatte ich auch, denn es hiess ich müsse für den 1. Kurs in die Fahrschule fahren wo mitten in der Stadt ist.
    Also habe ich eine Einzelstunde gebucht und den Fahrlehrer zu mir eingeladen.
    Von zu Hause aus fuhr ich mit ihm ( als Sozia ) zu einem Uebungsplatz.
    Dort habe ich einige Sachen geübt und dann ist er auf die Rückbank und wir sind so zusammen auf die Strasse.
    Nach dieser 1. Stunde bin ich gleich weiter alleine noch bisschen rumgefahren und es klappte ganz gut. :thumbup:

    Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. :imsohappy:

  • Hallo :smiling_face:
    Diese Gedanken hatte ich auch, denn es hiess ich müsse für den 1. Kurs in die Fahrschule fahren wo mitten in der Stadt ist.
    Also habe ich eine Einzelstunde gebucht und den Fahrlehrer zu mir eingeladen.
    Von zu Hause aus fuhr ich mit ihm ( als Sozia ) zu einem Uebungsplatz.
    Dort habe ich einige Sachen geübt und dann ist er auf die Rückbank und wir sind so zusammen auf die Strasse.
    Nach dieser 1. Stunde bin ich gleich weiter alleine noch bisschen rumgefahren und es klappte ganz gut. :thumbup:

    Ahh danke vielmals! Wieso bin ich nicht schon vorher auf die Idee gekommen 8|
    Mein Onkel, der neben mir wohnt ist früher viel auf seiner aprilia gefahren. Ich wette ich kann mit ihm als sozia auch auf einen grossen Übungsplatz irgendwo fahren und dort die Basics üben.


    Das Forum gefällt mir jetzt schon. Übrigends ich komme diese woche bei dir vorbei :thumbsup: Meine Ninja 250R wartet nämlich in Biel.

  • p.s. Kein Geld für Kleider aber dann 'ne Mopete kaufen… Die Jugend von heute :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Frag einfach bei nem Fahrlehrer nach ob ihr beim ersten Grundkurs schon auf die Strasse geht. Bei mir war das nicht der Fall, und ich bin da als blutiger Neuling in den ersten Kurs. Hatte das Glück, dass mich jemand fahren und holen konnte. Die Kurse bringen gerade als Anfänger wirklich viel, sei es schon nur die Info: "Benutz die Vorderbremse beim Manövrieren nicht."


    Auf die Strasse würde ich schon erst gehen wenn du es ein bisschen beherrscht. Irgendwann musst du, aber es soll ja nicht in nem Desaster und ner einzigen grossen schlechten Erfahrung enden~
    Wenn du niemanden hast der dich fahren kann, sprich dich mit nem Fahrlehrer ab. Schau z.B. dass der Grundkurs Nachmittags stattfindet dann kannst du schon ne Fahrstunde nehmen und der Fahrlehrer kann dich abholen. Besprich auch was ihr machen wollt wenn du dich nach dem Kurs nicht sicher genug fühlst alleine nachhause zu fahren. Dann kannst du in den Kurs ohne dir nen Kopf darum zu machen ob du alleine nachhause kommst oder nicht.

  • Wenn ich hier lese was andere im Grundkurs gemacht haben, scheint es wirklich abhängig von der Fahrschule zu sein. Bei mir sah es so aus:


    1. Kurs
    Ab Treffpunkt (Fahrschule) mitten durch die Stadt zum Übungsgelände. Da haben wir gleich mal das versetzt Fahren in der Gruppe geübt.
    Auf dem Übungsplatz Slalom, Bordstein langsam hoch, Spurgasse, die Acht mit 5-6 Leuten gleichzeitig 8| , Zielgenau bremsen (z. B. bei Stopsignal), Vollbremsung ohne blockieren/ABS, Blicktechnik und Zeichen geben beim Abbiegen.


    2. Kurs
    Abbiegen, Abbiegen, Abbiegen, viel 30er Zone mit Rechtsvortritt und Kreiselverkehr. Alles wieder mit der richtigen Blicktechnik und Kursleiter als Sozius.


    3. Kurs
    Hindernis ausweichen einfach und mit "zurück in die Spur", Vollbremsung (für diejenigen ohne ABS mit blockiertem Hinterrad) bei 50, 60, 70 und 80km/h (fand ich geil!!! :thumbsup: ). Ausfahrt in der Gruppe nicht versetzt auf kurviger Strecke ( hab mich gefreut und wurde enttäuscht da kaum wirkliche Kurven). Dann Kurvenfahren mit Kursleiter als Sozius (da hatte es dann doch noch richtige Kurven :grinning_squinting_face: ). .



    Was du mitbringen musst:
    Korrekte Kleidung von Kopf bis Fuss und ein einwandfrei funktionierendes Motorrad.


    Können solltest du:
    Anfahren, Bremsen, Schalten und dich irgendwie ohne runterzufallen im Verkehr zurechtfinden. :face_with_tongue:
    Im ernst: Wir hatten von absoluten Beginnern die bisher nur ein paar wenige Kilometer gemacht haben bis zu Leuten mit ein paar Tausend auf dem Tacho alles dabei. Kleiner Tipp: Achte darauf, dass du vor den absoluten Beginnern fährst, sonst musst du im Kreisel bremsen und solche Dinge... :winking_face:


    Allgemein ist es nicht verkehrt, wenn du dich vorher schon intesiv mit deinem fahrbaren Untersatz vertraut machst und ein Gefühl für die Maschine entwickelst.
    Wenn du weisst wie sie in welcher Situation reagiert, fallen dir die Übungen sicher leichter.

  • p.s. Kein Geld für Kleider aber dann 'ne Mopete kaufen… Die Jugend von heute :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Hahaha ups^^ Habs zugeschnitten.

    Frag einfach bei nem Fahrlehrer nach ob ihr beim ersten Grundkurs schon auf die Strasse geht. Bei mir war das nicht der Fall, und ich bin da als blutiger Neuling in den ersten Kurs. Hatte das Glück, dass mich jemand fahren und holen konnte. Die Kurse bringen gerade als Anfänger wirklich viel, sei es schon nur die Info: "Benutz die Vorderbremse beim Manövrieren nicht."


    Auf die Strasse würde ich schon erst gehen wenn du es ein bisschen beherrscht. Irgendwann musst du, aber es soll ja nicht in nem Desaster und ner einzigen grossen schlechten Erfahrung enden~
    Wenn du niemanden hast der dich fahren kann, sprich dich mit nem Fahrlehrer ab. Schau z.B. dass der Grundkurs Nachmittags stattfindet dann kannst du schon ne Fahrstunde nehmen und der Fahrlehrer kann dich abholen. Besprich auch was ihr machen wollt wenn du dich nach dem Kurs nicht sicher genug fühlst alleine nachhause zu fahren. Dann kannst du in den Kurs ohne dir nen Kopf darum zu machen ob du alleine nachhause kommst oder nicht.

    Ich denke, ich werde einfach zuerst mit meinem Onkel ne weile üben :smiling_face:

    Ich denke der Kurs war demfalls bei euch etwas aggressiver?


    Vielen Dank für eure Hilfe! :thumbsup:

  • Hallo
    Ich wohne in der nähe von Zürich.
    Hier gibt es auch ein Event bei Fahrlehrer, wo Du besuchen kannst, wo Du die allerersten Schritte mit dem Motorrad öernst! Du musst kein Motorrad mitbringen nichts! Vielleicht suchst Du mal sowas?
    Ich habs auf die harte Tour gemacht. Sass noch nie auf dem Motorrad und ging in den Verkehr. Und ich wohne am Brüttiseller Kreuz! ;-

    Begeisterter BMW F 650 GS Fahrer!
    Gruss Fabian

  • Hallo
    Ich wohne in der nähe von Zürich.
    Hier gibt es auch ein Event bei Fahrlehrer, wo Du besuchen kannst, wo Du die allerersten Schritte mit dem Motorrad öernst! Du musst kein Motorrad mitbringen nichts! Vielleicht suchst Du mal sowas?
    Ich habs auf die harte Tour gemacht. Sass noch nie auf dem Motorrad und ging in den Verkehr. Und ich wohne am Brüttiseller Kreuz! ;-

    Werd mich mal umschauen, falls mir das Üben mit meinem Onkel nicht reicht.


    Fandest es nicht etwas gefährlich direkt in den Verkehr zu gehn? xD Ich bin da eher vorsichtig.

  • Naja,.... Vorsichtig ist gut!!!! Aber so eine Hexerei ist es auch nicht! Ich hab jetzt bis zur Prüfung 8000km gemacht! Hab es mir selbst beigebracht und hatte letzten Dienstag erfolgreich die Prüfung absolviert! Ich lerne gerne allein. Wenn mir niemand zuschaut. Wenn ich mich nicht blamieren muss! :winking_face: ich fsnd mein Weg gut! Das muss aber jeder selber für sich entscheiden.

    Begeisterter BMW F 650 GS Fahrer!
    Gruss Fabian

  • Wenn du eine kleine wenig befahrene Strasse bei Dir hast, probier doch mal ein wenig! 1. 2. und wieder 1. Gang! Immer dran denken, wenn was ist, sofort Kupplung ziehen, die Kupplung ist Dein Freund!!!

    Begeisterter BMW F 650 GS Fahrer!
    Gruss Fabian