Beiträge von RebelFazer

    Mal ä frag id rundi:
    Wo bstellet ihr euri Original Ersatzteili für euri Maschine?
    Und ich mein jetzt nöd: "Bi mim Mech" ussert eure Mech hät än Onlineshop wo mer chan bstelle.


    Im spezielle intressieret mi eigentli Quellene für Hondateili, aber jedi Marke isch willkomme und jede dörf sin Senf däzügä

    Was heisst do bitteschön Witzthread?!? Wettsch di mit eusem MC alegge? :grinning_squinting_face:


    Ja genau. Bi dir chömmer mr grad go Lüftle, nassi Zigifilter unter dä Kerzestecker tue, dä Tankschlater uf Reserve stelle und so richtig voll gemein dä Killswitch innetue. Und vo witem wirsch no es paar lüchtend orangschi Töff devofahre gseh. :rock::neo:

    Mini Grundregle: Än Kredit numme im Notfall (abgseh vonnere Hypothek). Än Privatkredit GAR numme im absolute Notfall (Han ich bis jetzt genau einmal kah und hoff nie meh).
    Konsumkredit/Leasing isch Gaga und choscht numme viel Geld wo mer für besseri Sache chan bruche, als irgendwelchne Schlipsträger ihre Bonus z' finanziere. Nüd gäg Schlipsträger aber ich zahle dämme sicher nöd dä Bonus.


    's Problem isch vorallem, das wenn än Kredit für Gängelizügs und Luschtig bruchsch, chunsch känne meh über wänn än Notfall häsch und plötzöich würklich dringend Geld bruchsch.


    Drum, wenn s nöd än Notfall isch und mer chan warte. Dänn warte und s Geld aspaare. Am beschte pro Monat genau so viel wie dich dä Kredit koschtä würd.
    Da häsch vollgendi Vorteil:
    Null Risiko. Äs isch sozäge ä Simulation vom Kredit und wenn mal schwirigkeite über chunsch mit dä monatliche Rate muesch kei Angst ha, dass grad am nögschte Tag ä Betribig häsch.
    Doppelti Sicherheit. Chunsch würklich mal ine Laag wo Geld für absolut Lebenswichtigi Sache bruchsch chasch A. Dis gspaarte bruche und B. doch no falls notwendig än Krdeit ufnä.
    Äs guets Gfühl: Gwüssheit das alles selber finanziert häsch und nöd dä hälfti vo dim Töff, Ferie, Auto eigentlich dä Bank ghöhrt. Alles 100% dis.
    Extra Stutz: Wenn all dini Monätsratene aagspaart häsch und din Traum verwüklicht häsch chasch "Zinse" vo däre Kredit-Simulation verputze. Söll nimmert säge miteme guete Gfühl chasch nüd chaufe.
    Und vergiss nöd: Villi Sache sind imme nä Jahr viel billiger, besser oder gar scho wieder total out.


    Dä einzig Nachteil: Mer muess warte und chans nöd sofort und grad jetzt hah. Aber eherlich, als Chind hani nammigs 's Warte uf Wiehnachtsgeschänkli mindischtens genau so toll wies uspacke und dänn 's Spille gfunde.


    No es paar Wort zu Ferie: Mach die Ferie wo du dir selber chasch ohni problem finanziere. Budgetferie händ au ihre Reiz und chönt dir spannendi Abenteur liffere. Und vorallem wirsch vili vo däme Budgetsache nömme mache wenn mal chli älter und gsetzter bisch. All das türe Züg lauft dr nöd dervo und chsch immer no naholle wenn gnueg verdiensch.


    Jo das isch mir bewusst... han ich gseit das z Bikersnet z Fett isch? Nei.. ich han gseit BikersNet isch Down gsi und somit het dr Server no uf oeppis gwartet unds nid becho und das duuret halt lang bisses en TimeOut git und er den d Site normal darstellt...


    Nei, du häsch nöd gseit, dass Bikersnet z'Fett isch. Was du gseit häsch isch:
    "[Dass] unsere Seite sehr lange gebraucht hat zum Laden." -> Symptom/Beobachtung
    "weil die [Bikersnet] Seite Offline war" -> Ursache
    "Ich habs [laden des Bikersnetlogo] rausgekickt"-> Abhilfe.


    Was ich gedacht habe:
    "SERVER will nicht dass toeff-forum lange zum Laden braucht" -> Interpretation
    "toeff-forum braucht aber immer noch lange zum laden bzw. brauchte auch ohne Bikersnetlogo lange zum laden" -> Beobachtung
    "Lass uns das mal mit Opera genauer "Inspectieren" ( NightWind: richtig erkannt)" -> Investigation
    "Das Laden der Gallerie braucht mehr als 45 Megabyte" -> Ursache/Erkenntnis
    "Wow, 45 Megabyte, dass sind fast 20% meines monatlichen Mobile-Internet Budgets. 45 Megabyte, dass sind 15 Sekunden mit meiner 30 MBit/s Leitung. Ui da ist ist noch ein GIF mit einem halben Megabyte. Aha, das ist der Werbebanner, ist zwar eher gross aber O.K. muss und darf so sein" -> Überlegungen
    "Lass mich das mal im Forum mitteilen evtl. wissen sie (SERVER/Nightwind) es schon evtl. ist es ganz was neues. Jedenfalls ist es für mich eher Inakzeptabel" -> Mitteilung
    "Das lässt sich ganz einfach fixen. Ein paar weniger Bilder in einer bisschen optimierter Auflösung/Kompression und gut ist" -> Hintergedanke


    Thats all.


    Danke an Nightwind für den Fix, jetzt ist alles wieder im grünen Bereich. :thumbsup:
    Danke an SERVER für das Forum. :thumbsup:

    Aemm SERVER dir isch bewusst, dass allei scho s lade vo http://www.toeff-forum.ch sage hafti 45.93 MB allei fürd Bildli brucht ?


    D Bildli Galerie isch ja schön und hübsch aber doch irgendwie chli übertribe.
    Dass da
    http://www.toeff-forum.ch/foru…e/photo-1423-adf9cd1f.png
    hätt allei scho 586 kb :upside_down_face:


    und das
    http://www.toeff-forum.ch/foru…e/photo-1146-07c520c7.png
    isch dä Rekordhalter mit 982 kb 8|


    Ohni Gallerie brucht alles zämme numme no 1.74 MB. Immer no viel, aber doch viel viel besser.
    Zum Glück chan mr s Portal individual iistehle und d Gallerei deaktivere. :thumbup:
    Leider gaht das aber z.B. uff em Pad oder Phone nöd wemm er nöd igloggt isch :frowning_face:

    D Mulholland Drive Videos vom rnickeymouse kennet er sicher. Zwei Highlights.


    Guetes Schuewerk

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geils Nummerschild

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die straas isch übrigens bi Los Angeles Wikipedia


    hmm Öl wechsel :confused_face: korrigier m ich wenni was falsch mache, aber ihg schütte da efach immer noche :face_with_tongue: u wenni al drümal no de motor müest wechsle hetti scho öbbe 3 motore bruche ;).


    Bevor wieder sone spruch usselosch, duesch di efach zersch informiere gell, d'Planet isch en 2 takter, u luut wartigsplan isch en Motoreservice all 30000km noche, aber meh chan mit eim cholbe/Zylinder au guet 40'000km mache, git au planete wo scho 60'000km hend u geng no de erscht motor drinne hend.


    1) Nöd alles so ernscht näh, mäh dörf doch no spass ha. Hoffi amal. Das muesch in chauf neh bi ital. Marke (Auto wie Töff)
    2) Gits gnueg Motore-Stories vo Mito-Fahrer. Dini Planet isch hoffentli andersch. Toi toi toi.
    3) Jetzt hani aber würkli im Wartigsplan glueget. Getriebeölwechsel, zerscht bi 1000km denn alli 5000km.

    Rechtliches:
    Art 2 VRV Zustand des Führers
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19620246/index.html


    Art 34. Verordnung des ASTRA zur Strassenverkehrskontrollverordnung
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/20080078/index.html#a34


    Nun ein paar Beispiele mit entsprechenden Gesetzlichen Folgen:


    BGE 128 II 335
    Ein die momentane Fahrfähigkeit beeinträchtigender kombinierter Konsum von Alkohol und verschiedenen Betäubungsmitteln kann Anlass bieten, die Fahreignung des Betroffenen durch ein Fachgutachten abklären zu lassen (E. 4c).
    http://www.polyreg.ch/d/inform…_2002/BGE_128_II_335.html


    BGE 130 IV 32
    Beim Fahren unter Drogeneinfluss muss eine allfällige Fahrunfähigkeit aufgrund des konkreten Verhaltens des Fahrzeuglenkers nachgewiesen werden (E. 3.2).


    Wer wegen des Einflusses von Cannabis ein Fahrzeug in nicht fahrfähigem Zustand führt, erfüllt den Tatbestand der groben Verkehrsregelverletzung im Sinne von Art. 90 Ziff. 2 SVG (E. 5.2).
    http://www.polyreg.ch/d/inform…0_2004/BGE_130_IV_32.html


    BGE 127 II 122
    Der regelmässige Konsum von Drogen, der seiner Häufigkeit und Menge nach geeignet ist, die Fahreignung zu beeinträchtigen, ist der Drogenabhängigkeit gleichzustellen (E. 3c).


    Ein die momentane Fahrfähigkeit beinträchtigender Cannabiskonsum kann unter Umständen Anlass bieten, die generelle Fahreignung des Betroffenen durch ein Fachgutachten abklären zu lassen
    http://www.polyreg.ch/d/inform…_2001/BGE_127_II_122.html


    Und zwei Google links auf Polyreg:
    http://www.google.ch/search?q=…enverkehr+site:polyreg.ch
    http://www.google.ch/search?q=…enverkehr+site:polyreg.ch


    Im/Am Kreisel links blinken soll strafbar sein? 8| gerne hätte ich dazu einen Gesetzesartikel..



    Art. 39 SVG Zeichengebung
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/19580266/index.html#a39
    1 Jede Richtungsänderung ist mit dem Richtungsanzeiger oder durch deutliche Handzeichen rechtzeitig bekannt zu geben. Dies gilt namentlich für:
    a. das Einspuren, Wechseln des Fahrstreifens und Abbiegen;
    b. das Überholen und das Wenden;
    c. das Einfügen eines Fahrzeuges in den Verkehr und das Anhalten am Strassenrand.



    Art. 28 VRV Zeichengebung
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/19620246/index.html#a28
    1 Der Fahrzeugführer hat alle Richtungsänderungen anzukündigen, auch das Abbiegen nach rechts. Selbst der Radfahrer, der zum Überholen eines andern ausschwenkt, hat dies anzuzeigen.
    2 Die Zeichengebung ist nach der Richtungsänderung unverzüglich einzustellen. Radfahrer können die Zeichengebung bereits während der Richtungsänderung einstellen.


    Ordnungsbussenverordnung http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19960142/index.html
    321.2. Nichteinstellen der Richtungsanzeige nach erfolgter Richtungsänderung (Art. 28 Abs. 2 VRV) CHF 100.-


    Art. 16 SVG Entzug der Ausweise
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/19580266/index.html#a16
    2 Nach Widerhandlungen gegen die Strassenverkehrsvorschriften, bei denen das Verfahren nach dem Ordnungsbussengesetz vom 24. Juni 1970 ausgeschlossen ist, wird der Lernfahr- oder Führerausweis entzogen oder eine Verwarnung ausgesprochen.


    Die Intention des Gesetzes ist klar. Es sind nur Richtungsänderungen anzukündigen die auch erfolgen ansonsten ist es zu unterlassen. Nur der Spezialfall, des Nichteinstellen der Richtungsanzeige (Blinker) nach einer erfolgten Richtungsänderung wird mit Ordnungsbusse geahndet. Alles andere endet vor dem Richter.


    Die Einzige legale Richtungsänderung in einem Kreisel ist das Verlassen desselbigen. Der Normalfall im Kreisel ist die weiterfahrt im Kreisel, sprich keine Richtungswechsel ergo keine Richtungsänderunganzeige nötig. Oder deutet nun ein links blinken im Kreisel auf ein bevorstehender U-Turn hin?


    Viel schlimmer und gefährlicher ist das Links-Blinken bei der Einfahrt in den Kreisel. Es wäre nicht falsch anzunehmen, das ein linksblinkender Verkehrsteilnehmer beabsichtigt in verbotener Richtung in den Kreisel einzufahren. Es wäre sicher auch nicht falsch sondern gar angebracht entsprechend zu reagieren, d.H. Bremsen und Warnsignal geben:


    Art. 26 SVG Grundregel
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/19580266/index.html#a26
    2 Besondere Vorsicht ist geboten gegenüber Kindern, Gebrechlichen und alten Leuten, ebenso wenn Anzeichen dafür bestehen, dass sich ein Strassenbenützer nicht richtig verhalten wird.


    Art. 40 SVG Warnsignale
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…n/19580266/index.html#a40
    Wo die Sicherheit des Verkehrs es erfordert, hat der Fahrzeugführer die übrigen Strassenbenützer zu warnen. Unnötige und übermässige Warnsignale sind zu unterlassen. Rufzeichen mit der Warnvorrichtung sind untersagt.



    PS: Ein Autofahrertyp isch no vergässe gange: Dä Mr.-65-Tempomat, usserorts, innerort, allerorts.

    A propos Lärm: oben im Tread ist ja schon vermerkt worden, dass eine CH-Bescheinigung alleine nur die halbe Miete ist - das wird mittlerweile echt mhsam, wenn man sich nicht mal mehr auf Importeursbescheinigungen verlassen kann. Hier also lieber auf "Markenmaterial" (wie erwähnt: am Besten Original) setzen, dann ist man wenigstens halbwegs auf der sicheren Seite.


    Was lauter ist als das Original, ist zu laut... Beiblatt hin oder her..... die Ämter rüsten auf, hier mal ein Link dazu, lohnt sich, dies mal kurz anzusehen, ist ja wunderbar bebildert und da ist jeder nur erdenkliche Trick bekannt
    http://www.umweltbundesamt.de/…motorradlaerm/lechner.pdf
    Die Originalanlagen sehen manchmal deshalb etwas 'klobig' aus, weil sie eben strenge Abgas- und Lärmvorschriften erfüllen müssen! Hat schon seine Gründe



    Danke Eric für dä Link. Aber wenn ich das da drin liss weiss i ja au nümm öb mer mit Originalaalag uf dä rechtliche und vorallem sicherheitstechnische richtige Siite isch:

    Zitat


    „Ortsende in Sicht. Jetzt Gas! Die Bahn ist frei, ich setze zum Spurt an, aber die Buell reagiert nicht.
    Als wenn jemand den Stecker gezogen hätte. Ein hinter mir durchstartendes Auto kann mit quietschenden Reifen gerade noch einen Auffahrunfall verhindern.“ MOTORRAD 25/2008
    Ursache: Volllast im 2./3. Gang im unteren Drehzahlbereich.
    Kräftiger Magnetschalter schließt Drosselklappen für 2-3 Sekunden


    Sonen Gugus wird gmacht will d Lärmmässig bi definiert Drehzahl und Gang duregführt wird. Genau dät isch dä Töff lislig alles usserhalb interssiert nöd.



    Find egentli recht verständli: "Darf keine Passagiere mitführen, die nicht selber über den entsprechenden Führerausweis verfügen."


    Mit eme A1 Löli dörfsch vollwertigi A1, A- und A Sozias mitneh.
    Mit eme A- Löli d örfsch vollwertigi A- und A Sozias mitneh.
    Und mit eme A Löli dörfsch numme vollwertigi A Sozias mitneh.


    Da Meitschi Vollwertig A- aber monobeton nur A Löli (Keis vorherigs A-), häts meitschi nöd dörfe hinedrufsitze. ;( Au denn nöd wenn dä monobeton mit em Meitschi ihre Maschine gfahre wäri.


    @ws: Muesch glaubs dini Ironidetektor neui justiere lah. :face_with_tongue:

    Es gilt das Strassenverkehrsgesetz (SVG):
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19580266/index.html
    und die Verkehrsregelverodnung (VRV)
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19620246/index.html


    Wie vom OP richtig bemerkt:


    Art. 27 VRV Lernfahrten
    3 Der Inhaber eines Lernfahrausweises darf auf Motorrädern sowie auf oder in anderen Motorfahrzeugen, mit welchen er Lernfahrten ohne Begleitperson ausführen darf, keine Passagiere mitführen, die nicht selber über den entsprechenden Führerausweis verfügen.


    Man beachte, ein Toeff ist kein Motorwagen und somit gibt es keine Regelung bez. Alter und Ausweisdauer für den Sozius.
    Art. 15 SVG
    1 Lernfahrten auf Motorwagen dürfen nur mit einem Begleiter unternommen werden, der das 23. Altersjahr vollendet hat, seit wenigstens drei Jahren den entsprechenden Führerausweis und diesen nicht mehr auf Probe besitzt.


    Was passiert nun wenn man gegen das SVG oder die VRV verstösste:


    Art. 90 SVG Verletzung der Verkehrsregeln


    1 Mit Busse wird bestraft, wer Verkehrsregeln dieses Gesetzes oder der Vollziehungsvorschriften des Bundesrates verletzt.


    2 Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer durch grobe Verletzung der Verkehrsregeln eine ernstliche Gefahr für die Sicherheit anderer hervorruft oder in Kauf nimmt.


    Art. 16 SVG
    2 Nach Widerhandlungen gegen die Strassenverkehrsvorschriften, bei denen das Verfahren nach dem Ordnungsbussengesetz vom 24. Juni 1970 ausgeschlossen ist, wird der Lernfahr- oder Führerausweis entzogen oder eine Verwarnung ausgesprochen.


    Das Ordnungsbussengesetzt findet man unter:
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19700138/index.html
    und die abschliessende Liste der Wiederhandlungen finden wir in der Ordnungsbussenverordnung:
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19960142/index.html


    Dort finden wir den vom OP geschilderten Fall leider nicht. Nur:
    100.2 Nichtmitführendes Lernfahrausweises.
    320.1 Lernfahrten ohne Anbringen des L-Schildes.
    320.2 Nichtentfernen des L-Schildes, wenn keine Lernfahrt stattfindet.
    Alle drei Wiederhandlungen kosten je 20 Stutz.
    Wir finden dafür:


    Art. 95 SVG Fahren ohne Berechtigung
    3 Mit Busse wird bestraft, wer:
    a. die mit dem Führerausweis im Einzelfall verbundenen Beschränkungen oder Auflagen missachtet;


    Übertrettungen die nicht nach dem Ordnungsbusengesetz geahndet werden können, sind entweder leichte, mittelschwere oder schwere Widerhandlungen. In welche Kategorie es fällt entscheidet nicht das Strassenverkehrsamt oder die Polizei sondern der Richter/Stadthalter. (Darum auch immer wieder die berühmten Fragen "Ich habe XZY gemacht und wurde erwischt, die Polizei kann aber nicht sagen was nun passiert". Kann sie nicht weil sie nicht der Richter ist.) Dä Richter verlangt übrigens nebst der Busse auch noch Spruch-/Schreibgebühren von ca. 150 - 250 Franken. In Zürich eher mehr auf dem Land eher weniger. Hat man eine Rechtsschutzversicherung, so übernimmt diese meist die Gebühren. Aber nicht die Busse!


    Je nach dem wie der Richter entschieden hat, wird wiederum das Strassenverkehrsamt eine Verwarnung aussprechen (leichte Wiederhandlung), den Führerausweis entziehen (bei mittelschweren und schweren Widerhandlungen oder bei einer leichten Widerhandlungen wenn schon ein Verwarnung besteht). Ganz glückliche kommen ohne Massnahme weg. Siehe dazu Art. 16a, b und c im SVG.
    http://www.admin.ch/opc/de/cla…/19580266/index.html#a16a


    Ob das nun eher eine leichte oder doch schon eine mittelschwere Widerhandlung ist, weiss ich nicht. Da der Sozius aber eh nicht in das Geschehen eingreifen kann (im Gegensatz zum Auto wo es eine Handbremse gibt und die Kommunikation Fahrer-Beifahrer nicht durch Helme gestört ist) tendiere ich zu der leichten Widerhandlung aber zum grossen Blödsinn.



    Und zum Schluss noch zum illegalen Sozius:
    Art. 95 SVG
    3 Mit Busse wird bestraft, wer:
    b. bei einer Lernfahrt die Aufgabe des Begleiters übernimmt, ohne die Voraussetzungen zu erfüllen;