die Person muss halt nur noch die Hebel für die passende Maschine auswählen.
Die Person, die Deinen Link angeklickt hat, war zu blöd, zu erkennen, dass man noch Modell etc. auswählen sollte! Sie sah nur "Stahlflexleitungen"
die Person muss halt nur noch die Hebel für die passende Maschine auswählen.
Die Person, die Deinen Link angeklickt hat, war zu blöd, zu erkennen, dass man noch Modell etc. auswählen sollte! Sie sah nur "Stahlflexleitungen"
Töffle ist leider kein günstiges Hobby, wenn man/frau aus der Normgrösse fällt.
Wenn Dich das Geld räut, könntest Du auch No-Name kaufen, nicht eintragen lassen, Prüfung damit fahren, dann entweder wieder zurückwechseln und Dich an die grösseren Hebel gewöhnen ODER damit rumgurken bis zur MFK und dann zurückwechseln. ACHTUNG: könnte sein, dass der Prüfungsexperte Deinen Bock inspiziert (weiss nicht ob er das darf) und dann sagen könnte: wo ist die Eintragung? Du "Böh!" Er: Dich lass ich nicht fahren! und Du: scheisse!
K.A., was die Hebel kosten, aber Du kannst halt auch, jeden Tag etwas, was nicht wirklich nötig ist NICHT einkaufen. Dein täglicher Energy Drink? Dein tägliches Gipfeli? Statt Enterc^te im Fédérale gibts nur einen Salat? etc ........
Ich empfehle Dir mal zu Deinem Mech zu fahren und er soll Dir seine Hebel zeigen, die Preise mit den links von Stefan ( Stefan-MV : Deine Links sind nicht vollständig!) vergleichen ... und sie bei nicht zu grossem Preisdifferenz dort beziehen. Immer hilfreich eine gute Bindung zum Mech zu haben!
cheerioh
TB
.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Salut Seri,
fahren brauchst Du nicht, wie man erkennen kann, strahlst Du ja auch schon im Stehen!
Und die Schuhe sind perfekt: eine weisse linke Schuhspitze zeugt von achtsamen Schalten! Top!
toll, toll, aber spielt sie auch die Furby Orgel?
I hoffe Du gsehsch all diä Glückwünsch nid, wiu das wür heisse, Du bisch nid vor em Kompi sondern Di irgendwo usgybig lah fyyre la!
Du chönntisch no öppis vo mim Geburi- Chueche ha!
in my belly!
ouuuuuu, Gifs wärde nid animiert? SERVER , Da hesch no öppis zum Fixe a Dim Geburi!
EDIT: Gifs werden animiert dargestellt, wenn man aufs Biudli klickt!
Will ja keine Spassbremse sein, aber weder PS noch Drehmoment wurden hier korrekt angewendet!
Yam660 nur ganz schnäll:
hmkm:
st mir kein Fall in Erinnerung wo ein ganzes Motorrad weggekommen ist
Mehr später, Merci u gniess Dis Wucheändi!
(das isch öppe dr einzig Fall syt i däm Forum aagmädlet bi ..........)
schaue mal auf der Seite https://www.mitabsicht.ch dort wird ein Tracker beschrieben von SIZZAPP, ohne ABO, Live-Standort, Routenaufzeichnung, etc.
Danke Sachsi genau so etwas suche ich. Ohne Abo-Zwang. Frage mich aber wer die Kosten für die Datenmenge trägt. Die Geräte-Preise scheinen heute allgemein viel höher zu sein - weil es ja trotzdem eine App gibt.
Nach etwas Recherche: Die Kommunikation erfolgt heute über M2M-SIM-Karten (haben keine Natel-Nummer mehr, sondern einfach eine Kennung, wohl ICCID, IMEI), welche nur wenige Datenmenge (wenige Kilobytes, in etwa 1 Tausendstel einer Photo-Grösse) dafür regelmässig versendet. Bei all diesen teureren Geräten, kommt die M2M-SIM mit - es steht leider nicht bei allen Geräten, ob man diese auch mit einer eigenen (M2M-)SIM betreiben kann. Bei manchen Geräte steht aber explizit, dass es nur mit der eigenen SIM geht. Dass man nicht eigene SIMs verwenden kann, finde ich stossend.
Wobei Datenmenge: Sagen für für Live-Tracking alle 10s (6 x pro Minute) eine Positionsübermittlung:
5KB x 6/min x 60min/h x 24h/d x 365d/y = 2'628'000 KB / y ≙ 2'566MB/j ≙ 2.5 GB / Jahr -
veranschaulicht: 2.5 GB entspricht in etwa der Datenmenge von 10 10-minütigen Full-HD Youtube-Videos - oder 1 Netflix Film - pro Jahr!
Aber das Teil muss ja nicht 24/7 alle 10s die Position übermitteln, sondern ja nur dann, wenn der GPS/Beschleunigungs-Sensor sagt, hey, ich bewege mich oder B) der Benutzer sagt: hey, wo bist Du. Die Datenmenge reduziert sich also drastisch!
TLDR; sehe also keinen Grund als einfach gierige Kundenbindung, dass man fremde SIM-Karten nicht zulässt (müsste ich aber pro Gerät,das in Frage käme mit dem Hersteller abklären).
Hier werden welche verglichen. (Gibt Teil 1+ 2)
Danke Dir, St_09 - aber ich fand die Tests irgendwie naja ... mäh! Ich hab nicht 2x 25min investiert - da nur gelabbert wird. Es gibt nur eine einzige Vergleichstabelle ganz am Schluss - sonst nur Laber-Rabarber-Barbara!
Alle aufgeführten Dinger benötigen eine App. App-Zwang ist auch immer stossend (nicht so schlimm, wie Abo-Zwang), denn eben, wenns die App nicht mehr gibt oder nicht mehr kompatibel ist mit dem Handy-Betriebssystem ist man aufgeschmissen. Irgendwie hat heute keiner mehr Bedenken, Geräte nach 3-5 Jahren einfach zu entsorgen. Man nimmt es Schulterzuckend hin: Weil Fortschritt. Jeder der sich ein Sonos Sound-System angeschafft hat, weiss wovon ich schreibe.
Ich such ja primär etwas für die Live-Verfolgung, im Falle eines Diebstahls. All die Fancy Poser-Parameter wie Beschleunigung und Schräglage und Durchschnitt dies und Maximum das brauch ich nicht. Aber die Arbeit für die App-Entwicklung bezahlst Du natürlich. Das Thema Diebstahlsicherung wird in weniger als 1 Minute abgefrühstückt!
Kommen wir also zu jenem, der zu allem immer eine nützliche Meinung hat: Yam660 (Merciiiii)
Deine Hinweise, dass die Polizei-Unterstützung praktisch 0 ist, hat mich doch etwas ins Grübeln gebracht! Die Polizei - Dein Freund und Helfer? mit nichten: Google Suche nach: "Polizei E-Bike / Motorrad gestohlen tracking" lieferte erstaunliche Nachrichten:
TDLR; in der Tat zuckt die Polizei nur mit den Schultern. Wenn Töff/E-Bike/Gegenstand über die Grenze gebracht wurde, dann ist eh Feierabend. Wenn es bei Menschen schon nicht klappt, warum sollte es bei etwas niedrigem wie einem Gegenstand einfacher sein? Andererseits, hört man ja immer wieder: Der Schweizer ist versichert, die Versicherung bezahlt - nur bezahlen wir dies ja mit den Versicherungsprämien.
Yam hat insofern recht, dass es KEIN Diebstahlschutz ist. Und ja GSM/4G/5G Störsender gab es ja schon immer für 100$. Daher bin ich auch nicht gewillt 400-500.- in 5j (Abo-Kosten) auszugeben um dann eigentlich vor dem Nichts zu stehen. Daher wär' mir so ein simpels Ding wie ich hatte am liebsten. Kostet nix, kann dafür auch nur wenig.
Diebstahl mit dem Tode bestraften
Jiu, wie in meinem anderen Faden erwähnt, ich würde die Teeren, Federn, hinten am Töff anbinden, die Altstadt runtern über Kopfsteinpflaster nachschleifen und im Bärengraben steinigen! Falls die noch zucken, die an der Untertorbrücke kopfüber in die Aare hängen, damit die Bachforellen mal wieder etwas feiser werden! Gopf, huere Pandure!
Item, ich seh' dass es auf Alibaba genau solche 4G/5G Dinger gibt. Meines habe ich ja damals auch in Indien gekauft, kam garantiert auch von dort. Das Problem von Alibaba-Elektronik ist, dass es oft funktioniert, aber manchmal auch gar nicht (die Shops kaufen Ausschuss-Ware/Chargen die aussortiert wurden auf, prüfen "jedes einzelne Stück" händisch und wenn gut, verkaufen die es wieder. Von 6 Handy-Displays war 1 kaputt, gab aber immerhin etwas retour.
Versierte können sich auch eines selber zusammenbasteln mit einem Arduino, GPS-Modul und LTE-Modul. Google spuckt diverse Anleitungen raus. Auch wenn die Module z.T. nur wenige Dollars kosten, verbratet es die immer wieder gerne (hatten früher mal für die Canon EOS eine Remote-Auslöser gebastelt). Aber die Einzelteile kosten dann trotzdem 30$, dann musst Du noch Löten, ein Gehäuse basteln etc ... Du bist dann frankenmässig etwas günstiger 20 bis 30 Höde oder so - aber eben, die Zeit, die Du besser mit Töffeln verbringen kannst!
TLDR; ich tendere wieder zu einem günstigen, wohl Direkt-China-Import, weil:
Wo bist Du?
und ich kriege als Antwort:
Je nach dem, was die Sizzapp-Hersteller mir antworten.
cheerioh
TB
Salut zämä
um noch am Thema "Diebstahl" (RE: nehmen Diebstähle zu oder fahr ich einfach zu lange oder bin ich einfach zu unvorsichtig oder einfach Pechvogel?) anzuknüpfen:
Ich hatte bisher einen simplen 2G GPS Tracker mit folgenden Funktionen:
Das Teil habe ich vor Jahren für 20$ gekauft. Die Einrichtung war etwas mühsam, da es natürlich keine Web-Oberfläche oder App gab.
Vorteile:
Kostet nur, bei Standort-Abfrage. Also eigentlich dann, wenn der Töff geklaut wurde. - je nach Handy-Anbieter entweder 1.-/Tag (unlimitierte SMS) oder bspw. 20Rp/SMS.
Nachteile:
Ich such jetzt wieder einen ähnlichen Tracker, aber fürs 4G/5G Netz. Diese gibt es auch, neu sogar mit einem kleinen Akku. Wird zwar noch immer ans Bordnetz angeschlossen, aber dank dem Akku läuft der Tracker auch, wenn die Batterie ausgebaut wird. Und ja, noch immer mit SIM-Karte.
Interessanterweise gibt es in diesem Forum nur eine handvoll Treffer zu diesem Thema.
Ja, ich "kenne" die Apple Tags und Samsung SmartTag und alle anderen Tags, doch bei all diesen Tags brauchst Du eine App mit Abo. Und Herrgott, wir haben heute schon zig Abos! Nur eine Frage der Zeit, bis das Töff-Forum auch ein Premium-Abo anbietet, falls man mehr als 2 Posts pro Tag absetzen möchte! - Ich vermeide alle Abo-Anbieter so gut es geht. Zudem basieren viele dieser Tags nicht auf GPS (bei genauerer Durchsicht der Spezifikationen) sondern bspw. auf LE Bluetooth, UWB und ähnlicher Technologie ("IoT"). Ist kein anderes "T" in der Nähe, dann tja, Pech gehabt.
Eine Suche nach 4G GPS Tracker liefert natürlich etliche Resultate (Youtube, eBay, Alibaba). Aber bei vielen in der DACH-Region angeboteten Trackern wird dennoch eine Abo-Gebühr fällig, weil nur eine bestimmte SIM-Karte verwendet werden kann, was natürlich ober-gagi isch! Wenn einer heute 30$ kostet (Inflation) dann kann ich mir gar 2 leisten, einen noch fürs E-Bike (ajjajajaja, 36V, jajajajajaja).
Fragen:
Merci
TB
Salut und Grüess us Züri-Wescht
schöns Töff hesch da!
als in letzter Zeit
gut möglich, dass bis die Berner die Touren-Ausschreibungen sehen, diese schon wieder passé sind.
Ich bin dann halt in den Osten gezügelt 😁
Nein nein, nichts geht über das von allen subventionierte Bernland - dann lieber keine Touren fahren!
salut und viel Spass hier!
yay, Zuwachs für die Berner-Fraktion! Vielleicht gibts heuer mal eine Ausfahrt im Raum Bern! Etwas Gegensteuer zu den Ausfahrten in der Ostschweiz!