Ja alles Gut Yamaha hift treuen Kunden.
Beiträge von apduc
-
-
Der R-Punkt bezeichnet Kiewinkel höhe vom Boden zum Knie Fahrer/in und wenn diese meine höher XY gilt EU Verordnung 168/2013 und diverse ander Zulassung verordnungen nicht wie z.B bei Cross od Trial Motorrad.Steht alles in 168/2013 die und WP29 ist für Toff Pflicht ab Bj 2013
-
Bisschen Lesbarere Version:
Wie muss was geändert werden – Typ, Höhe, Abmessung, Gewicht – und wann erlischt die Zulassung bei Manipulationen an der Abgasanlage?
Ist es wirklich eine Pflicht oder muss eine tatsächliche Gefährdung nachgewiesen werden (z. B. durch Unfallstatistiken)? Eine bloße Behauptung reicht nicht!Seitliche Reflektoren gehören zur Beleuchtung und haben nichts mit der Abgas-Einzelrichtlinie zu tun. Wenn behauptet wird, dass das Fehlen eines seitlichen Reflektors die Zulassung erlöschen lässt, weil dadurch eine Gefährdung entstehe, ist das reine Hellseherei.
Nimm zum Beispiel einen Blinker, bei dem der Reflektor außen angebracht ist.
Wenn man die Sozius-Fußrasten entfernt, gefährdet man auch niemanden. Man müsste in dem Fall lediglich die Sitzplätze anpassen, da es sich dann um einen Einsitzer handelt.
Deshalb liegt zwar ein Mangel vor, aber es führt nicht automatisch zum Erlöschen der Zulassung.In der Schweiz wird bei der Zulassung auf UNECE-Regelungen verwiesen. Ein seitlicher Reflektor kann daher verpflichtend sein – oder eben auch nicht –, da dies vom jeweiligen Antrag des Herstellers abhängt (siehe Anhang: wann, wo, wer).
Ein tatsächliches Erlöschen der Zulassung tritt nur ein, wenn eine nachweisbare Gefährdung vorliegt oder sicherheitsrelevante Funktionen (z. B. Bremsen, Licht, Abgasreinigung) manipuliert werden.
Selbst eine Vollverkleidung darf entfernt werden, wenn man einen Streetfighter-Umbau machen möchte – Einzelrichtlinie für Außenteile.
Die Pflicht dazu ergibt sich nur, wenn in der entsprechenden Einzelrichtlinie eine solche vorgeschrieben ist.Zum Beispiel: Wenn der sogenannte R-Punkt (Kniehöhe) nicht mehr erreicht wird und somit weniger als 50 % der ursprünglichen Sitzfläche genutzt werden können – das allein reicht nicht automatisch für einen Entzug der Zulassung!
was für Sitzfläche R-Punkt Kniewinkel (z.b Cross Trial).Und Sitzfläche was für BMW Fahrer mit Griff Heitzung !! Und Tiefschutz mit Helm immer gut bei Eissport
-
Also wird wohl diese auch erst im Q4 2025 hergestellt.
Ein frommer Wunsch
besteht eigentlich Transparenz über das Miliardenlager in Bezug auf Modelle?
Glaube nicht dass in Fernost jemand etwas tut bevor man nicht die entsprechenden Beteiligungen an der Gruppe besitzt
Wiso will Pierer auswandern.Ja in Asien ist wärmer wie in der Schweiz oder Österreich die Asiaten lachen über die paar Toff wo KTM Herstellt.Wird wohl dann China da Yapaner nicht einsteigen werden od Indisch Sandalen einpacken
-
Hallo zusammen,
Bin neu hier und habe direkt meine erste Frage:
Ich bin mit meiner Mt-09 zusammen umgefallen, dabei ist mit leider der Kupplungshebel abgebrochen (an der Sollbruchstelle). Bei der Suche nach Ersatz habe ich bei Yamaha selber nur den schwarzen gefunden Kupplungshebel dazu gibt es auch den passenden Bremshebel das ist ja wenn ich es richtig verstehe "Originalzubehör".
Muss ich das nun vorführen oder kann ich die beiden einfach montieren?
Ich habe in zwei Wochen Prüfung und möchte da nur ungerne wegen der Teile weggeschickt werden.
Kann ich theoretisch auch mit dem abgebrochenen Kupplungshebel zur Prüfung?
Den Kupplungshebel muss ich ja nicht vorführen wenn ich bisher richtig gelesen habe, also könnte ich auch nur den tauschen und mich um die Bremse nach der Prüfung kümmern oder? Sieht halt lustig auch mit unterschiedlichen Farben.
Da Schweiz Verbraucherschutz hoch hält must du von Schweizer Staatsbürger Produkthafung oder wie CH Übereintimmungsnachweiß od so haben.Und näturlich sagt Yamaha das OEM Teil nur Brembo sagt nie und nimmer Produkthafung eindeutig ist Produkt und Haftung Hersteller Bauteil.Die zusammensetzung von zwei bedeutung ist eindeutig das ist rechtlich od frag anwalt deuten.
-
die müssen drann sein da das fahrtezg naxch der Ezro 4 norm zugelassen wurde und diese diese reflektoren vorschreibt.
Man merke sich, was im originalzustand am motorrad drann ist kann nicht so einfach entfernt werden ohne ersatz.
So verstehe ich das zumindest
Wie muss was ist änderung Typ Höhe abmessung Gewicht und erlöschen bei manipulation an abgass einrichtung.und kann ist nicht pflicht gefährdung nachweis Unfall Stattistick usw das es gefährdung ist nicht behauptung allen reicht nicht!!! Seitliche reflector ist Beleuchtung und hat nichts mit Abgas einzel Richtliene zu tün.Das wenn reflector fehlt zulassung erlischt weil gefährung ist hellseherei.Nimm blinker wo refletor aussen.wenn sozia fußrasten abbau gefährde auch niemmand nur müßte Sitzplätze andern da nur einsitzer ist.Deswegen besteht mangel aber nicht entzug zulassung.Und da CH nur auf UNECE verweißt wird seitliche reflector wohl kann sein und nicht plicht da seitlicher Reflector spezifisch bei zulassung antrag von Krad Hersteller Anhang beigefügt wo wann wer.erlöschen muß tatsachlich gefährdung null funktion sicherheit od abgass manipulation.Kann auch Vollverkleidung entfernen wenn Streetfighter will(einzel Richliene aussenteile).Die muss und pflicht ist nur bei einzelrichtliene vorhanden.Zum beispiel wenn R-Punkt (kniehöhe schon gilt 50% nicht mehr !!!!)
-
Also laut Importeur handelt es sich da um ein OEM Bremshebel, den nur Yamaha verkaufen darf, und auch nur Yamaha Papiere dazu ausstellen darf..
Ich versuche es weiter in Sursee.
Muss so ein Hebel denn dann überhaupt auch eingetragen werden?
OEM ist Brembo Yamaha und Gilles baut keine Bremspumpen.Yamaha last die teile bei Gilles fertigen.Farbe duch mal nach ECE zulassung von Krad und WP29 revision dort steht genau grin was ersatzteil!!
-
Du brauchst dieses Schriftstück. Sonst geht nix. Egal von welchem Importeur/Händler.
Auch wenn meins fürs Quad ist - für die Mopeds hab ich gerade nicht zur Hand.
EDIT: die ABE wollen sie dazu aber auch sehen (Luzern)
was ist das abe ist keine unece regel louis auch nicht legal unterweg das ist auch doppelt betrug da keine brems kupplunghebel ece gibt ist nur in wp29 rev neu angepasst und gilt für bedienelemente da ist schweiz wohl nicht genau !!!!!!! da legt sich einer weit aus fenster mit E nummer und ECE usw die und e numer doppelt dies ja dreifach betrug wie geht so was zu dem die verordung 2002/24 wenn fahrzeug schon E zulassung hat ist nicht gütlig da sollte mal schweizer bohörde schwauen was das soll !! vor 1992 die schweiz wohl auch vergangenheit mam mia überall selbe betrüger unterwegs was ist da E Nummer wert ????
-
und wenn nee yamaha R 6 oder R 1 mit brembo radial pumpe hab noch schone hebel mit logo gefundenin keller .ganz ohne irgend welche geschraubten einsteller usw.
da hat und kann jemand in italien nicht nur fertigen sondern auch entwikeln bis zur fertigung usw.
diese
info made in italy und hebel position 4 einstellung weil das fläche wo kraft überträgt grösser ist
und zu wackeln genial umlenkung und lagerung drehpunkt doppelt genutzt innen und aussen.
mfg
neutral mit qualität gibt es nicht um sonst
-
tutti ist so oder so discriminierend als D kannst dort gar nicht inserieren kostenfrei.
und privat ohne ch .. auch nicht bose bose nicht neutral die bossen tutti
dann doch lieder mutti tomaten
obwohl da schöne Toyota angeboten werden bose bose tutti
-
Guten Tag
DA UNECE in Schweiz Sitz hat jemand INFO wo die revision von der WP 29 Rev 1 und Rev 2 zu finden ist offizielles dokument. da die UNECE seit Revision ja automatisch gesetzsetz kraft haben.(das hab gefungen)
Also die EU Toff Krad zulassung WP 29 verordnung zweirad bauteile baugruppen anforderung.
Ich fahr ja kein Motorrad von 1958 obwohl der Idionetn vom TÜV das ja nicht kapieren.
Danke für INFO link wenn geht auf deutsch da UNECE viel in France veroffetlicht
Gruß Tor
-
Ich kann nur sagen, ich war persönlich beim Straßenverkehrsamt am Schalter für technische Auskünfte. Hatte den Hebel und die ABE dabei.
Dort wurde mir gesagt, ist kann den damit eintragen lassen und muss das auch.
Ich soll die neuste ABE besorgen und ein Termin machen, sobald ich den Termin habe kann ich auch direkt den Hebel montieren und in der Zwischenzeit sogar damit fahren.
Ja aber vergleicht nicht Chinesische pampemusen mit Hollandischen Kartoffen oder italjenischen Zitronen.
In schweiz wie EU gilt für alles Produkthaftung muss vorhanden sein !!!!! (sitz name staatbürger CH EU)
Und DE ABE ist zu 95 % waren die aus China or Taiwan od Thailand od sonst wo her kommt.
Und die übernemen keine Produkthafung in EU (ausser hat Niederlassung mit DE od EU oder Schweizer Staatsbürger der Haftung vor gesetzt übernimt !)
Und die ABE ist täuschung da normal Hersteller mit Qualitäts nachweis eingetragen werden muss in gutachten usw z.b einzig wo gesehen habe ist YSS über Hollander.
od Rizoma usw die meist in EU produzieren oder eben Haftung übernehmen.
deswegen gilt trozdem EU verordnung 168/2013 die sagt das Herstellung und sogar normal Hersteller Qualität nachweis erbringen muss !!!.(und schweiz sagt wohl auch schweizer staatbürger)
mit ABE wir vorgetäuscht das Hersteller ist was meist eben nicht ist !!!!! ausser steht Hersteller und G-Ihnaber nicht nur einfach Genehmigung Inhaber da geht es nur um Haftung. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zu dem wenn du egal was für nicht Orignal Hebel an Brembo Bremspumpe baust erlischt die Produkhaftung von Brembo.
Der Bremspumpen Hersteller ist ja nicht so doff und übernimt haftung für andere.
Das ist fakt und ABE bla bla ist wie Abgass.. deutsche verarsche das billig ware in EU einführen kann.
um sonst hat die EU nicht 168/2013 wie 165/2008 und 2006/114 erlassen. (was jeder eu staat zu überwachen hat ach ja Gas ist leer ohhhh
)
ersatzteil ersetz funktion OEM teil muss aber haftung übernehmen.
ganz einfach billig billg gibt es weder in Schweiz und selten in EU.billig billig ist fernost ohne ordentliche Qualität kontrolle und ohne Haftung (ausser EU od Welt konzern steht für haftung) aber kein bla bla Internet shop . und erfundende einzel richtline ist fake und betrug wie gutachten nach merklatt od de zulassung verordnung von 1953.
fahrzeuge ab 2000 sind EU ECE zulassungen wie auch zweirädrig is toff und nicht pkw usw verordnung
und die schweiz sagt klar ece od unece was dann sont anerkennt und was nicht ist prüfer ermessen !!!
-
ja bis euro 3 und da auch wider gibt zwei einzel richtliene OEM ausliefung meist mit kat. oder zubehör auspuff und zubehör auspuff E3 geht ohne kat .ab euro 4 kanst weder db killer wechseln muss gegen manipulation gesichert sein ab e4
-
Die ABE hat mit der EU ganz und gar nichts zu tun. ABE ist eine innerdeutsche Geschichte und wird für Teile benötigt, die nicht den EU oder UNECE Vorschriften unterliegen. Die Schweiz anerkennt explizit die EU-Richtlinien (Art. 34 Abs. 1 VTS) und die UNECE Richtlinien (ebenda) in den entsprechenden Fassungen.
Dass die Schweizer Behörden die Deutsche ABE annerkennen können, findest Du in Art. 30a Abs. 1 Lit. b, Ziff. 2 VTS. Dass sie gar die ABE für einen Bremshebel anerkennen müssen, habe ich in : RE: ABE Gültigkeit in CH schon ausführlich erklärt. D.h, solange das ASA 2b und Art. 30a Abs. 1 Lit. b, Ziff. 2 VTS in der jetzigen Form existieren, muss eine Bremshebel ABE akzeptiert werden.
wo steht den in ABE Hersteller ??
In der Regel auf der ersten Seite. Beispiel aus einer ABE für ein Teil, für das man bei uns gar kein Dokument braucht (Soll noch einer sagen, unsere Strassenverkehrsämter seien kompliziert)
ja da steht auch inhaber und hersteller und deswegen kann die schweiz alle ABE ab lehnen da 95 % nicht 168/2013 konform sind mal genau lesen.und selbständige technische einheit und einzel Richtlien und nicht fixtive erfundene.Von unfähigem deutschem krimenellen TÜV kanst dymag fragen wo UNECE unrteil ab geblieben ist.Schweiz ist Schweiz ECE klar gutachten usw regelt schweiz selbst in ihrere zulassung prüfung
-
Dieses Gutachten ist bei den Hebeln dabei, reichen diese zum Eintragen?
Ja das wäre die andere alternative... habe dieses Problem auch mit meinen Originalfelgen am Auto...
ist china ware zu dem kein schweizer hersteller od staatbürger