Oelverlust, rasseln im Leerlauf.

  • Hallo zusammen.
    Problemchen 1. Wenn ich das Motorrad richtig Warm fahre, tropft danach öl auf dem Auspuff, sonst bildet sich eine kleine öllache auf dem Boden.
    Problemchen 2. Im Leerlauf habe ich so nen komischen Geräusch, wie ein rasseln, metallsches schleifen...aber nicht vom Motor...eher Getriebe? Kette? (Nicht nur im Leerlauf, sondern ständig während der Fahrt, aber ich weiss dass nicht vom Motor kommt)
    Muss ich mir sorgen machen? :loudly_crying_face:

    Der Töff hat erst 4000 Km, habe also gut 2000 Km für den grossen Service....

    Aprilia RS4 125 Jahrgang 2012

    Besten dank im Voraus.

    Gruss WildStyle :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von WildStyle (27. April 2015 14:30)

  • Könnte auf eine defekte Auspuffdichtung hindeuten (zwischen Zylinder und Rohr), evtl. ist auch ein Schlauch undicht.
    Ist das Öl dunkel (verbrannt) oder hell (frisch)?
    Vielleicht ist auch zu viel Getriebeöl drin.

    So ein paar Ideen...

    Ist die RS gedrosselt?

  • Hallo zusammen. Besten dank für eure Antworten. Die Kette wurde gespannt, und geschmiert. Ob das öl hell,oder dunkel ist, kann ich nicht sagen, muss einen stück Karton drunter stellen. Ich denke eher Hell. Die RS ist nicht gedrosselt. Oel wurde nachgefüllt, ist im normalen bereich.. Ist Getriebeöl gleich Motoröl?
    Gruss WildStyle :upside_down_face:

  • Motoröl ist temperaturbeständiger und ist dickflüssiger als Getriebeöl. Das ist IMMER so.

    Hast du die Möglichkeit den Töff irgendwo sehr steil gegen den Berg zu stellen oder nur vorne anzuheben?
    Kann sein dass da ziemlich viel Öl im Auspuff schwimmt.


  • Motoröl ist temperaturbeständiger und ist dickflüssiger als Getriebeöl. Das ist IMMER so.

    Hast du die Möglichkeit den Töff irgendwo sehr steil gegen den Berg zu stellen oder nur vorne anzuheben?
    Kann sein dass da ziemlich viel Öl im Auspuff schwimmt.


    Ja diese Möglichkeit habe ich...sorry für meine Frage...wo füllt, resp. kontrolliert man Getriebe öl? :wacko:

  • Sollte auf der linken Seite ein Schauglas sein, optimalerweise ist das Öl da bis zur Mitte sichtbar. Die Maschine muss aber gerade stehen für die Kontrolle.
    Dort, beim Getriebe, befindet sich auch der Deckel. Daten zum Öltyp und dem Intervall für den Wechsel sollten da auch drauf stehen.

  • Habe vergessen zu erwähnen...war letzte Woche kurz beim Mechaniker, Oel, und Kühlflüssigkeit wurde nachgefüllt...aber kein Getriebeöl, kann sein dass er es vergessen hat, aber gemäss Handbuch, gibt nichts zum nachfüllen...und die Kette wurde gespannt, und geschmiert...kann vielleicht sein dass zuviel öl nachgefüllt wurde?

  • Wie kein Getriebeöl? :confused_face:
    Die RS hat ein 6-Gang-Getriebe und das braucht Öl. Soweit ich weiss (ohne Gewähr) 75W90er oder 80W90er

    Sieh ins Handbuch, da sind auch Bilder drin und Informationen wo und wann du was einfüllen musst.

  • Wie kein Getriebeöl? :confused_face:
    Die RS hat ein 6-Gang-Getriebe und das braucht Öl. Soweit ich weiss (ohne Gewähr) 75W90er oder 80W90er

    Sieh ins Handbuch, da sind auch Bilder drin und Informationen wo und wann du was einfüllen musst.


    Also im Handbuch steht nur etwas über Kupplung-Flüssigkeit, aber ob, und wie man das auswechselt....kein Hinweis...

  • Da die RS ja gerade erst beim Mech war schlage ich vor dass sich dieser das Problem mal ansieht. Scheint ja zeitgleich aufgetaucht zu sein.

  • Könnte auf eine defekte Auspuffdichtung hindeuten (zwischen Zylinder und Rohr)

    Diese Dichtung dichtet aber nur die heissen Abgase gegen Aussen ab. Für den Ölkreislauf hat sie keine Bedeutung. Kann also nicht die Ursache sein.


    Da es sich um die RS4, also die 4-Takte Variante, handelt, wirst du nur eine Art Öl haben. Andres wäre eher aussergewöhnlich..

    Möglichkeit Eins:
    Der Mech hat zuviel Öl reingefüllt und nun ist es via Kurbewellengehäseentlüftung in den Luftfilterkasten und von dort vie Sekundärlufsystem in den Auspuff.
    Zu prüfende Sachen:
    - Ölstand darf nicht über Max sein.
    - Unten am Bike hat es mehrere Schläuche eines davon ist mit einem Stopfen verschlossen. Konfi-Glas oder Becher organisieren. Stopfen entfernen und Inhalt in das Glas. Egientlich dürfte dort nichts rauskommen. Wenn doch Öl, Bingo. Danach Stopfen wieder schliessen, ist sau gefährlich wenn dort Ö lraustropft, ist gleich beim Hinterrad.

    Möglichkeit Zwei:
    Es handelts Sich gar nicht um Öl, sondern um Wasser, Benzin verbrennt, da Kohlenwasserstoff, zu CO2 und H2O. Es war schon immer so, ist dir aber bis jetzt nicht aufgefallen.
    Zur prüfende Sachen:
    - Ölstand darf nicht über Max oder unter Min sein.
    - Kettenspannung.
    - Anzugsdrehmoment, Hinterradnabenmutter.

    Möglichkeit Drei:
    Kaputte Zylinderkopfdichtung. Wenn dann aber Öl durch den Auspuff kommt. Gut Nacht am Sechsi.
    Zur prüfende Sachen:
    - Ölstand und Kühlwasserstand darf sich nicht merkbar und schnell kleiner werden.
    - Wenn Schaum im Öl, dann kommt Kühlwasser ins Öl.
    - Wenn Öl im Kühlwasser, dann Öl im Kühlwasser.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!