Eure schlimmsten Mechaniker-Erfahrungen

  • Ich denke, das könnte den einen oder anderen noch unterhalten. Bin auch gespannt auf eure Storys:)



    Also, im Januar 2017 habe ich meinen Töff von Moto Mader gekauft. Danke an dieser Stelle nochmal an Roni für die super Beratung!


    Da noch Ende Januar der MFK im Aargau anstand liess ich das Motorrad dort, und suchte mir einen Kawasaki Vertreter im Kanton Bern aus.
    Mit diesem habe ich abgemacht, dass er mir einen Hyperpro CSC Lenkungsdämpfer und eine Ganganzeige montiert und auch das Motorrad holt, sollte er eh in der Region sein.
    Im März wurde dann kurz ein Mail geschrieben, dass er in der Region sei. Ich meldete ihn bei Roni an und die Sache ging über die Bühne.


    Folgendes passierte nachher: Die Ganganzeige wurde montiert, der Hyperpro nicht, er sei noch nicht angekommen. Komisch dachte ich, 3 Wochen sollten doch zum bestellen reichen. Ich holte das Motorrad halt schon zu mir und fuhr ohne Dämpfer herum.


    Als die Rechnung kam, der erste Schock. Die Ganganzeige inklusive Montage 285.- / 150.- mehr als bei meiner Honda vor 2 Jahren. Und ist wirklich nur ein Stecker. Dann war die Position "Allgemeine Kontrolle m. Probefahrt" aufgeführt, sowie "Kontrolle Rundschreiben" (???), 110.- zusammen.
    Nun habe ich gemerkt, dass die Ganganzeige immer wieder flackerte, resp. die Anzeige wechselte, wenn ich unter 6000 Touren fuhr.
    Am Telefon fragte ich ob das wegen meiner Untersetzung wäre, und es hiess "ja, da müssten wir alles ausbauen und wieder neu programmieren, und eine Garantie dass es nachher funktioniert gibt es nicht".
    Das sowas nicht aufgefallen ist bei der "allgemeinen Kontrolle und Probefahrt" ist mir ein Rätsel... X(
    Das Abholen kostete mich 110.- / das gehört sich wohl so, kenne mich mit den Preisen nicht aus. Aber dahinter steht noch in Klammern "Spezialpreis". Wow, ich fühle mich geehrt.


    565.- Franken ärmer.


    Es geht weiter:


    Nach weiteren 2 Wochen fragte ich mal nach, wo denn der Dämpfer bleibe. Allen ernstes wurde ich vertröstet mit den Ausreden, dass der Lieferant mit dem Dämpfer in Thailand festsitzt, weil dessen Tochter krank ist, und er nicht ausreisen darf deswegen.
    Jetzt mal ernsthaft - für wie dumm halten die mich?


    Jänu, habs ja nicht pressant. Als er dann endlich da war wurde er montiert, und ich ging happy nach Hause.
    Bis die Rechnung kam.
    Für 233.- Euros kann man ihn im Hyperpro Shop kaufen.


    Ich habe bezahlt:
    Warenkosten 601.85 CHF
    Arbeit 82.50 CHF
    Mit Kleinteilen also gesamthaft 742.65 CHF!!!!!



    Da ich ein 0% oder 100% Typ bin, dachte ich, es ist besser zu zahlen und nie mehr dorthin zu gehen, als dort vorbeizugehen und zu "reden".
    Mir kam in den Sinn, das mir das Importeurgutachten noch nicht mitgegeben wurde, und verlangte dies. Es kam nachher auch, mit der Post.
    UND EINEM EINZAHLUNGSSCHEIN!!!


    20.- wollte er noch.



    Das war nachher das Ende von unserer Geschäftsbeziehung. Ich bin nun bei der Honda Vertretung mit meinem Motorrad, wo man freundlich behantelt wird, wo man nicht verarscht wird, wo ich seit ich Motorrad fahre nur gutes erlebt, gehört und gesehen habe.
    In allen Japaner-Belangen eine Referenz, meldet euch per PN wenn ihr aus dem Raum Bern seid, dann geb ich bescheid.


    Ihr könnt euch auch melden, wenn ihr wissen wollt, wer das Negativbeispiel ist. Oeffentlich diffamier ich nicht, dass kann strafbar sein.


    So, nun ist es von der Seele geschrieben. Im Nachhinein könnte ich mich Ohrfeigen, dass ich nicht eine Preisreduktion verlangt habe mit Verweis auf günstigere Ganganzeigen und des Einkaufspreises für Endverbraucher von CSC Lenkungsdämpfern von 230 Euros.


    So, und nun seid ihr dran. Was haltet ihr von der Story, abgesehen dass ich unfassbar Naiv war, und was habt ihr so erlebt?

  • Boykott ist die 9mm des anständigen Mannes :thumbsup:

  • was dazu sage? vorher die Preise mit dem Mech klären... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    mein richtig übles erlebnis ist jetzt schon einige jahre her...
    hab in interlaken gewohnt und in grindelwald gearbeitet zu der Zeit...
    früh morgens an dem wunderschönen tag den töff vom mech, vom service, abgeholt...
    damit zur arbeit und am nami ne runde um thuner und brienzer see... noch mal hoch wieder zu m schaffe... und irgendwann nachts heim gekommen...
    in dem Moment wo den töff auf den seitenständer abstelle höre ich..."klong"
    und spüre ein zupfen am lenker... hä :confused_face:
    ein Blick nach unten...
    und ich sehe wie die bremsbacke an der Leitung rumbaumelt...
    der erste Gedanke "scheisse was hast jetzt wieder gemacht dass dat ding abbricht..."
    absteigen helm runter und noch mal richtig hingeschaut... da war nix gebrochen...
    dafür fehlten einfach die schrauben... aif der anderen Seite war auch nur noch eine ganz lose drin... und weit und breit nix von den fehlenden zu sehen 8|


    die töffgarage hat mich noch genau 1x gesehen... und zwar am nächsten Morgen noch bevor sie den Schlüssel ins türschloss stecken konnten :boewu49::boewu39::boewu48::boewu39::boewu49:
    fazit... seit dem hab ich niemanden mehr an den bremsen meiner töff rumfingern lassen

    "Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."
    Salvador Dali

  • Krass - da hast du ja nochmal Glück gehabt! Ich hätte gerne das Gesicht des Mechs gesehen.
    Das mit den Preisen stimmt. Wobei ernsthaft: Wenn man als Endverbraucher 230.- für ein Teil zahlt, rechnet man nicht mit 600.- Einkaufspreis, oder?

  • an dem Tag waren die schutzengel mit mir...
    wird mir noch heute flau... wenn dran denke was nicht alles hätte schieflaufen können...
    vor allem die strecke von Grindelwald runter nachts... ist drum schon toll zum fahren gewesen... wann hätte ein wer schon gefunden :pinch:

    "Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."
    Salvador Dali

  • als nach dem reifenwechsel die ABS Lampe immer an war.


    Ursache: bei der Montage des Rades den ABS Ring verbogen.


    Den Händler darauf angesprochen der meinte das kann nicht sein. Sie seien schliesslich Fachleute. Und wenn's stört soll ich die ABS Lampe Abkleben. Das war mir letztes Jahr mit der Honda passiert.

    Das ist alles original :smiling_face_with_halo:

  • „Und wenn's stört soll ich die ABS Lampe Abkleben.“



    Ernsthaft?

  • Eine von vielen:
    Wollte die KTM letztes Jahr schon einlösen. Hab sie nach KTM in DE (Grenznahe) gebracht.
    Mein Auftrag MFK fertig. Sprich neue Reifen, Radlager, Lenkkopflager, Öl+Filter, Blinker neu.
    Das Ergebnis: Ein Tag vor der MFK Kontrolle, bemerke ich das die Blinker nicht gehen, nehme die Sitzbank ab, staune nicht schlecht, die Kabel zu den Blinkern einfach abgerissen, dann sehe ich zufällig, dass die Dichtung zum Lenkkopflager ca 5 cm rausschaut. Neuer Reifen war nur Hinten drauf.
    Ich n Hals bekommen Blinker selber dran gefummelt und gelötet, die rausschauende Dichtung mit nem Cuttermesser abgeschnitten (mit der Idee, die KTM nach'm MFK direkt zurück zu bringen.
    Nächster Tag auf dem Weg zum MFK Winterthur bemerke ich das meine Verkleidung vorne klappert und stelle fest, nicht festgeschraubt und Schraube fehlte. Ich an einer Autogarage angehalten und nach einer Schraube gefragt, sehe ich, dass Öl aus dem Motor läuft. MFK Termin verpasst, ich nicht mehr ganz lieb in der Werkstatt angerufen und gefragt ob die mich verarschen wollen, darauf bestanden das sie mich sofort absschleppen, das haben sie dann 2 Tage später erst gemacht. 112CHF für den MFK hatte ich zurück erwartet.
    Das Motorrad musste ich dann später noch selber abholen, die 112 chf haben sie mir in Form eines Gutscheins ausgestellt, was ich reklamiert habe, wollte das Geld in Bar, das haben sie mir verweigert, ich rebelliert, die pampig geworden, ich solle jetzt mal nicht so dumm tun, schliesslich wäre das sehr kulant, denn für FOLGESCHàDEN wären sie eigentlich nicht in der Haftung. Den Gutschein konnten se sich dann inne Haare schmieren... angeblich den Mech rausgeschmissen, (es kamen keine weiteren Kosten auf mich zu, dass muss ich sagen, das Mopet dann für den kompletten Winter wieder in die Garage gestellt... )
    Danke für nichts....

    :smiling_face_with_horns:

    Einmal editiert, zuletzt von Svenja ()

  • Eigentlich gibt es da gleich 2 Erfahrungen;


    1) Die Federgabel von meinem Boxer scheint sich gerne mal selbstständig zu machen, die Press-Verbindung oben bei der Gabel löst sich bei teils Modellen von alleine was zur Folge hat das die Gabel auseinander fällt.


    2) Die Nockenwelle auf der rechten Seite ist bei einigen Modellen schadhaft, im Stand war immer wieder ein dumpfes "Knallen" zu hören.


    Warum das schlechte Erfahrungen sind? Ich musste in beiden Fällen erst nachfragen bevor die zwei Dinge auf Garantie gewechselt wurden, beim letzten Service wurde mir davon nichts gesagt. Finde ich persönlich jetzt ein bisschen... ja... sagen wir mal daneben.

    Kurvenfieber ist eine Krankheit die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann!

  • ich hatte den eindruck, dass mein damaliger mech vor ein paar jahren meine xt600 nicht sonderlich mochte. servicearbeiten wurden mehrmals unvollständig ausgeführt. einmal fuhr ich vom service nach hause und bemerkte, dass die bremsbeläge komplett abgefahren waren. ein halterungsband, das zu brechen drohte, wurde nie ersetzt.


    einmal hatte ich nach einer tour einen platten und liess den schlauch wechseln. ich kam kaum fünf kilometer weit, da war der reifen wieder platt. kann ja passieren. der mech holte meinen töff ab und wechselte den schlauch anstandslos. alles schien gut zu werden. eine woche später war der reifen wieder platt. der schlauch wurde kostenlos gewechselt, ich musste mir aber nun eine predigt anhören, dass da wohl jemand meinen schlauch zersteche. aber wer würde sowas tun? als ich meinen töff wieder hatte, getraute ich mich nicht mehr zu fahren. ich beobachtete den reifendruck über ein paar tage. er blieb konstant: also wieder fahren! ihr wisst schon, was jetzt kommt: am nächsten tag war der reifen natürlich wieder platt!


    an diesem punkt wechselte ich den mech. beim neuen traf ich sofort viel mehr liebe zum motorrad (und speziell auch zu enduros) an. also durfte der neue den schlauch und reifen wechseln. er suchte auch gerne den ersatzteilkatalog nach dem ominösen gummiband ab und fand es. seither hat niemand mehr meine reifen zerstochen.


    ein nachtrag eher off-topic: später beobachtete ich meinen vormaligen mech, wie er im zug in eine kontrolle geriet und sich wortreich herauszureden versuchte. so ein schummler. ich war froh, hatte ich den mech gewechselt und hätte das viel früher schon tun sollen.

  • ein nachtrag eher off-topic: später beobachtete ich meinen vormaligen mech, wie er im zug in eine kontrolle geriet und sich wortreich herauszureden versuchte. so ein schummler. ich war froh, hatte ich den mech gewechselt und hätte das viel früher schon tun sollen.

    So OffTopic ist das nicht; ein gewisses Verhaltensmuster lässt sich herauslesen...

  • Noch eine:
    Ich will mir eine KTM kaufen (Hamburg)...
    Finde einen Händler, der aber auch noch Kawasaki anbietet.
    Entscheide mich (bekloppterweise) für die Prestige (anstatt die 660)
    Musste 3 Wochen auf den Brief warten, es hiess aber aber alle zwei Tage: "morgen sollte er hier sein"
    Brief war dann wie gesagt nach drei Wochen da, ich voller Freude zu dem Laden. Zu dem Motorrad gab es damals die 1000 Euro Aktion.. entweder konntest du dich einkleiden oder n neuen Auspuff dazu nehmen.
    Ich kam nur kurze Zeit zu spät und konnte von der Aktion nicht mehr profitieren (jaaaaaa klar irgendwann is ne Aktion eben vorbei ist mir klar.. ich glaube aber, dass da "kundenorientierungstechnisch" noch was gegangen wäre.. es war vielleicht eine Woche.. )
    Zu dem Moped gehörte auch noch eine Tasche (KTM Umhängetasche) mit Bedienungsanleitung und Krims Krams
    Selbstverständlich auch Bordwerkzeug.
    Meine Tasche fehlte selbstverständlich, somit musste ich dann noch mal ein paar Tage auf diese Tasche warten (hat mir jetzt nicht weh getan, nervte aber)
    Als die Tasche dann da war und ich schon zu Hause war, war anstatt das Bedienungshandbuch der Prestige, das der Adventure drin.. ich wieder zu dem Laden, fragte ob das so gewollt wäre? Nee ne neee... der Verkäufer ging dann zu einem andern Motorrad und nahm das Buch dessen Motorrad aus der Tasche... Ich frage dann, wo ich denn das Boardwerkzeug finde... na in der Tasche sagte mir der Verk.. ich sag da war aber keins drin, er doch, das war da drin, ich nein das war da nicht drin, er doch das war in der Tasche.. ich nein war es nicht... ging er zum nächsten Motorrad und nahm aus dessen Tasche das Boardwerkzeug und knallte es mir in die Hand und meinte nur zu mir... "ist schon n starkes Stück, so! an ein weiteres Boardwerkezug zu kommen... Das der Typ in meinem beisein, aber aus zwei Taschen von zwei unterschiedlichen Motorrädern sich die Sachen zusammengesucht hat, wollte ich ihm dann nciht mehr auf die Nase binden
    Unglaublich ....