Wer braucht günstige Smartphone Lenker Halterung? Bestelle eine grössere Menge aus China

  • Hallo Biker


    Ich bin gerade in Manila und bin, wenn es nicht gerade regnet, viel mit meinem Töff hier unterwegs. Ich habe auf meiner SV650 eine Smartphone Halterung installiert die es für meine bescheidenen Ansprüche an ein Navi zusammen mit Google Maps völlig tut. Kostet nicht mal 10.- und funktioniert mit verschiedenen Smartphones bis 6" mit L und 6.5 mit XL Grösse. Ich kann mit meinem Iphone 6s sogar eine dünnes Akkupack hinten reinstecken.


    Diverse Freunde wollen auch eins, also bestelle ich gleich eine Menge. Wenn jemand Interesse hat einfach melden, gebe sie ohne Aufpreis aber natürlich mit Porto weiter. Kann ein paar Wochen dauern bis sie bei euch landet, brauche keine Vorauszahlung, einfach hier Interesse anmelden.


    https://www.lazada.com.ph/prod…590a__132775593__10160__1


    Edit: Oder gleich direkt bestellen hier: https://www.aliexpress.com/sto…95bfb68&priceBeautifyAB=0



    Gruss


    Simon

  • Hallo Simon,


    danke für Dein Angebot!


    Ich würde gerne nehmen:
    1 x L
    1 x XL


    Viel Spass noch beim rumdüsen auf den Philippinen
    Daniele

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Die Taschen sind recht praktikabel und einigermassen spritzwassergeschützt sofern man das Gerät nicht darin laden will denn die Kabeldurchführungen sind nicht besonders dicht. Die Halterungen sind allerdings nicht so optimal und qualitativ eher minderwertig. Bei schweren Smartphones wackelt das Zeugs dann schon heftig und einige 4-Krallen Aufnahmen springen dann bei Stössen auch raus.


    Ich hab' mich daher damals entschieden eine 4-Krallen HR-Quickfix Halterung zu nehmen. Die Krallen-Abstände sind kompatibel und ich kann die Tasche sehr schnell dran clipsen und es löst sich nicht schon durch "schieben" etwas sondern erst durch Knopfdruck. Dazu habe ich mir diese HR Halterung gekauft.
    ACHTUNG: Einige dieser China-Taschen funktionieren damit nicht perfekt da die einen die Haltenasen nach aussen haben und die anderen nach innen. Etwas Dremel und das passt dann prima.
    Die HR Halterung kommt auch noch mit einem Gummiband. Wer also sicher sein will, dass das edle Smartphone nicht irgendwann doch herunterfällt sichert noch mit dem Gummiband.
    Die Taschen selber haben in den meisten Ausführungen auch eine kleine Öse neben der Halterung an die man auch mit einem Mini-Karabiner ein Sicherungsseil befestigen kann. Nur für den Fall...


    Bisher ist mir aber noch kein Smartphone oder die Halterung aus der HR Quickfix Halterung gefallen. Mit der originalen China-Krallen-Clipstern ist mir anfänglich tatsächlich schon die ganze Tasche raus gefallen. Die Halterungen sind vornehmlich für Fahrrad gedacht.



    Generell eine gute Sache und ich hab' hier auch schon diverse Taschen in unterschiedlichen Grössen.


    Zu beachten ist, aber, dass die meisten Smartphones ein Navi nicht ganz ersetzen können. Erstens lassen sie sich nicht bedienen ohne die Handschuhe auszuziehen (Bedienung durch das Sichtfenster geht mit den meisten Geräten, aber ohne Handschuhe) und die meisten Smartphones sind nicht hell genug um sie bei Tageslicht und Sonneneinstrahlung ablesen zu können. Navis sind hier meist deutlich heller.
    Dabei ist zu beachten, dass man die Tasche besser grösser als das Smartphone wählt. Die 5.5" Tasche für 5.5"-Smartphones zu verwenden kann ungünstig sein da der Lichtsensor häufig von der Tasche verdeckt wird und das Smartphone dann denkt es wäre "nacht" und auf minimale Helligkeit schaltet. Alternativ kann man natürlich die automatische Helligkeitsregelung ausschalten und auf maximale Helligkeit schalten. Dann ist der Akku aber auch häufig schnell leer und einige Smartphones werden dann im Navi-Betrieb schnell sehr sehr heiss oder schalten sich bei direkter Sonneneinstrahlung am Lenker auch aus.


    Für gelegentliche Navigation ist das ganze aber durchaus praktisch und ich verwende das schon seit ich mein erstes Motorrad habe.



    Die Taschen lassen sich auch für weniger als 10.-- inkl. Versand bestellen. Z.B. hier.



    Wer ein 12V Lade-Adapter hat kann durchaus einfach den Reissverschluss an der Seite offen lassen und dort das Ladekabel direkt anstecken.

    The Sky isn't the limit!


    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Zu beachten ist, aber, dass die meisten Smartphones ein Navi nicht ganz ersetzen können.

    EINSPRUCH


    Erstens lassen sie sich nicht bedienen ohne die Handschuhe auszuziehen (Bedienung durch das Sichtfenster geht mit den meisten Geräten, aber ohne Handschuhe)

    Navi's sollte man generell nicht während dem Fahren bedienen, und wenn man schon steht, kann man ja den einen Handschuh auch schnell ausziehen. Die Trefferwahrscheinlichkeit bei der Bedienung ist sowieso besser :smiling_face:



    und die meisten Smartphones sind nicht hell genug um sie bei Tageslicht und Sonneneinstrahlung ablesen zu können. Navis sind hier meist deutlich heller.

    Mein Sony XZ ist problemlos ablesbar, ist sogar etwas heller als das Garmin 590. Ich hab mir so eine Brodit-Halterung etwas angepasst und montiert. Mein Sony ist IP68 Wasserdicht, und mein Selbstbau USB Lader liefert 3A Dauerstrom, was sogar in der prallen Sonne bei 30 grad + im Navibetrieb sogar den Akku lädt. Dass so ein Gerät in so einer Tasche zu warm werden kann, kann ich mir gut vorstellen. Meins ist Luftgekühlt :grinning_squinting_face:


    Für eine Punkt-zu-Punkt Navi reicht Google Maps völlig aus, ja man sieht sogar an vielen Strecken (Autobahnen, Hauptstrassen) wo es ein hohes Verkehrsaufkommen hat. Für Routen abfahren kann ich nur die Kurviger Pro (kostet nen 10er) wärmstens empfehlen.




    Trotzdem geiles Angebot und finde es Super das du eine Sammelbestellung machst :top:

  • Navi's sollte man generell nicht während dem Fahren bedienen, und wenn man schon steht, kann man ja den einen Handschuh auch schnell ausziehen. Die Trefferwahrscheinlichkeit bei der Bedienung ist sowieso besser

    Ich habe nie behauptet das Gerät während der Fahr zu bedienen. Wenn man aber anhält muss man die Handschuhe ausziehen.


    Mein Sony ist IP68 Wasserdicht

    Dann reicht auch ein RAM Mount, keine wasserdichte Tasche nötig.

    Für eine Punkt-zu-Punkt Navi reicht Google Maps völlig aus,

    ACK.

    The Sky isn't the limit!


    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Alles gute Inputs, merci SkyBeam. Habe die bisher noch nicht in der Schweiz gesehen (oder nur sehr teuere Varianten), aber ich hätte wissen müssen dass man die auch per AliExpress direkt in die Schweiz bestellen kann. Ist wohl für alle Beteiligten die einfachere Variante, Preisdifferenz marginal.


    Ich fahre seit Jahren mit Google Maps als Navi rum, stelle mir die Route detailliert auf dem PC zusammen und maile sie dann auf mein Smartphone. Das mit der Sicht stimmt, je nach Smartphone ist die Helligkeit nicht genial, aber ich benutze in-ear Kopfhörer für Voice Navi und Musik, und schaue sowieso nur selten aufs Navi.


    Die Halterung und das Produkt funktioniert auf meiner SV650 und der Bandit perfekt, hat auch genügend Ringeinlagen für unterschiedliche Lenkerdicken und hält wenn man sie richtig festschraubt einwandfrei. Bin auch schon im Regen damit gefahren ohne Probleme.


    Also liebe Leute, da man sie so einfach per AliExpress bestellen kann (Link oben) bitte dies gleich selber machen, Sammelbestellung macht dann kaum mehr Sinn für 2-3 Franken sparen.

  • Ja etwas schade finde ich, dass es die Taschen nicht mit eingebautem "Dächlein" gibt. Ich hab' noch eine alte Navihalterung von Givi die so etwas hat. Es gibt auch so Sachen zu kaufen aber bisher habe ich nichts sinnvolles und gutes in Kombination mit einer spritzwassergeschützten Hülle gefunden.


    Der Link Oben soll übrigens keine Empfehlung sein. Sucht einfach entsprechende China-Shops nach "waterproof motorcycle bag" oder ähnlichem. Da gibt es 'zig Shops welche genau das gleiche Produkt anbieten. Die Preise bewegen sich immer etwa im Rahmen von 10.-- inkl. Lieferung.


    Die Option das Handy per BT an mein Intercom zu koppeln und Audio-Ansagen zu nutzen ist allerdings recht praktisch. Aber hier etwas OT da man dafür das Handy auch in der Tasche lassen kann.


    Weiter OT:
    Wer übrigens ein günstiges Intercom sucht kann sich im China-Shop auch gleich eines oder ein Set EJEAS E6 (z.B. hier) bestellen. Ist zwar nicht von der Qualität eines Sena und die Kompatibilität besonders mit anderen Intercom ist nicht gegeben aber wer ein Set für sich und seine Freundin oder ähnliches braucht bekommt für 120.-- ein brauchbares System. Die Lautsprecher sind nicht immer die gleichen, da kann man Glück oder Pech haben. Aber im Grossen und Ganzen ganz OK. Der Vorgänger (V6) hat zumindest tadellos die ganze Skandinavientour über 4 Wochen und 15000km mitgemacht, auch bei Regen. Die Knöpfe sind etwas fummelig und die Bedienung natürlich nicht auf dem Niveau eines Sena und auch Broadcast (Sprechen zu mehr als 1 Teilnehmer) ist nicht möglich. Zu zweit aber recht brauchbar. Das Handbuch wurde wohl mit Google Translate übersetzt und man muss etwas rätseln. Wer aber generell keine Probleme mit Bluetooth Pairing und ähnlichem hat, der sollte damit zurecht kommen. Bis zu 6 dieser Teile lassen sich untereinander koppeln. Die Halterung wird aussen am Helm geklebt (oder geclipst, meist liegt beides bei) und die Geräte lassen sich einfach an- und abstecken und passen in praktisch jeden Helm mit Intercom-Vorbereitung. Etwas Bastelgeschick ist hier aber nicht verkehrt.

    The Sky isn't the limit!


    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Hab mir auch so ein Ding bei Aliexpress besorgt. Es erfüllt seinen Zweck ganz gut. Wasserdicht ist es allerdings nicht. Bei starkem Regen also das Smartphone noch in eine Plastiktüte stecken, wenn es nicht durch eine Windschutzscheibe geschützt ist .


    Mein Nokia kann ich überraschend gut ablesen.


    Der Schwachpunkt bei meinet Tasche ist das Innengewinde an der Halterung. Dies ist nur in den Kunststoff geschnitten, sehr weich und schnell überdreht.
    Halten tut das ding noch. Aber wenn ich's einmal Wegnehme, ist wohl nichts mehr mit Wiedermontage.


    Falls das verlinkte Model, an Stelle des Plastikgewindes eine Messinghülse eingepresst hat, würde ich mir auch eines bestellen.
    Wäre diesbezüglich Dankbar, wenn mir ein Besteller dies, nach Erhalt, mitteilen könnte.

  • Sorry fürs offtopic....


    Ein Handy gehört auf Mann/Frau!
    In die Innentasche von der Jacke.
    Wer will schon in der Pampa nach dem Telefonino suchen wenn er/sie Hilfe benötigt. :patsch:

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.