Unfall

  • Ja ja es ist soweit. Mich hats hingelegt. Glück im Unglück, denn ich war auf einem Parkplatz am Manöver fahren (Mit Fahrlerer)
    Leider hab ich beim Bremsen übersehen das kleine Kieselsteine im Weg lagen und so "gleitete" meine Bandit der Erde entgegen.
    Mir hat es nicht allzuviel gemacht, knöckel offen, leicht verstaucht und ein paar Prellungen an der Talaie...


    Meiner Bandit geht es nicht so gut. Lenker verformt, blinker vorne kaputt, Tank ein wehnig verbäult, Fussraster für die Bremse abgebrochen, Frontlicht verformt und ev. hat der Motor ein kleines Leck. Bin mir aber noch nit sicher....


    Nun geht es ums Reparieren. Hab die Machine gleich mal zum Mech gebracht. Der macht mir einen Kostenvoranschlag.
    Kann mir jemand sagen mit wie viel ich da zu rechnen habe??? Wie gesagt, das mit dem Motor ost noch nicht dev. alle anderen Dinge schon...


    Danke für die Hilfe


    Gruss Chrigi

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • auweia, beileid!!!


    priise, k.a. sorry.

    rally lugano: "du... wo sind mer da? - scheissegal, gib gaaaas!!!!!!!!"

  • Hallo!


    aua, hauptsach dir gahts guet.........i denke Fr. 3000 sicher.
    Wenn de Motor riss becho hett wirds unentli tüür.
    Chunt natürli au immer druff ah öb alles neu wetsch oder chasch mit verchratzte Teili lebe.


    Erfahrigswert vomene Kolleg:
    Lenker verboge, blinker kabutt, Tank verbeult, pneus am arsch, en huufe chliteili gwechslet. Also öppe wie du.


    Total: Fr. 3500.--


    Spöter no müesse Zylinderdichtig wechsle, ölverluscht.
    nomal Fr. 500.--


    mfg Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von nio ()

  • zersch mal mis bieleid....



    isch echt scheisse, wenn so öppis passiert.....
    hesch wenigstens e vollkasko????




    und wege banditteili usw.


    eifach immer de 4ska fräge. er isch en spezialischt i sache büle i de bandit :smiling_face_with_horns:


    gäll roger nüd bös näh :grinning_squinting_face:

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Also d`Büüle lahni so.... die sind nid so schlimm... chli Lack drüber und denn passt das. Wegem Motor. Wenns würklich leckt, und das isch nanig sicher, denn isches genau dete wo de oberi Teil vom Motor an undere heregmacht isch. Glaubs genau über de "Aschlüss" für d`Abgasalag.
    Teili wo kaputt gange sind:
    Fussbremshebel
    Blinker vorne rechts
    Lichtabdeckramen vorne (Plastik)
    Gehäuse von Geschwindigkeitsanzeige zerkratzt
    Lenker verbogen


    Ansonsten ist alles ok.


    Ich hoffe sehr das es nicht so teuer kommt. Ich habe mir gedacht so um die 1000.-
    Wie gesagt. Es ist nicht sicher ob der Motor undicht ist. Das wird sich erst noch rausstellen...

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • ich würd versuche teili wie fuessraschte bi ebay zhole.


    denn sind die 1000CHF realistisch, doch wennd fuessraschte original vo suzuki chaufsch, denn wird schnell meh als 1000CHF mit allne andere schäde.

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Hallo!


    Also de Tank würi uf jedefall ganz lackiere laa und ned usbessere., isch ned so tüür.


    Oelverluscht obe ade Chrümmer? Muesch sicher Zylinderdichtig wechsle wenns hoffentli ned schlimmer isch. S`tüüre isch immer das Plastik züüg......me gsehts ja bide Bug - Spoiler, da choschtet schnell espaar hundert franke!


    Naja bevor dir riese Sorge machsch, wartisch mal was de Mech will defür...........i wür susch no anderi Offerte innehole.
    Villich hesch ja Glück und choschtet "nume" so Fr.1500.--


    mfg Thomas

  • aso au mal mis biileid aber wennt met 1500fr wettsch wegcho muesch en relativ billige mech ha, well die huere AS send mega tüür.


    hauptsach der gahts guet


    cu charlie

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen...

  • naja wenns zu teuer wird dan mech ich hald Blinker, Lenker, etc. selber... ist ja nicht schwer....

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • nee ist nicht schwer.


    ich würde allgemein alles selbst wieder zusammenbauen.


    bei ebay findest du massig teile für die bandit und den tank neu lackieren kommt unter umständen teurer als bei ebay nen neuen zu ersteigern (wenn du glück hast)


    würde ich persönlcih zumindest versuchen.


    denn einen Limadeckel, Lenker, Blinker, Tank usw. ist sehr einfach zu montieren und demontieren.


    Falls das mopped öl verliert und die Zylinderdichtung gewechselt werden muss wird die sache etwas schwieriger.


    wenn du dich im schrauben verstehst ist auch das kein problem, doch sonst würde ich eher den mech das machen lassen

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Mechen ist kein Problem. Hab da Übung von meinem Auto. :grinning_squinting_face: Aber wenn die Dichtung kaputt ist lass ich das lieber machen.
    Wie siehts aus mit dem Lenker. Ich will gleich ein breiteren hinmachen. Auf was mus ich da achten?

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • nur dass bi vollem lenkischlag nüüt an tank chunt


    und en tüüfere isch keis problem, doch allzu breit gaht nööd wend nüd wetsch uf stahlflexleitige umstiege.



    ich han a mini CBF au en andere lenker heregmacht. isch nüd soo schwierig gsi.



    lenker bechunsch bi http://www.mototuning.ch


    choschtet so um die 70 stutz. bruchsch aber no anderi lenkergwicht für 30CHF, da alulenker anderi gwichtdurchmesser bruched als die originale stahllenker.

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

    Einmal editiert, zuletzt von DonBosco ()

  • und wo machsch denn die Gwicht ane??
    Weg de längi musi hald luäge. Hoffe nid dasi di ganze Kabel mus verlängere! Susch wirds denn heikel...

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • die lenkerendegwicht die stecksch id lenkerende inne und ziehsch d schrube ah fertig :grinning_squinting_face:



    und wege verlängere: verlängere chasch nööd. mit andere wort: muesch uf stahlflex umrüschte, was bedütet, dass es tüür wird. lohnt sich sicher, doch wennd eh no anderi teil muesch flicke und billig wegcho wotsch, denn isch es vielicht s falsche.


    aber en normale superbikelenker passt sicher ad bandit.

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Bin jetzt husch bim Mech gsi. Alles zäme chostet 1100.- da ich aber blinker Armatureghüs, etc. selber anemache wirds öppis über 900.- koste.
    De Mocke segi ok. Aber das musi hald denn namal gnau aluäge wenni gang ga fahre...
    De Tank lahni jetzt mal so... da chunt nachli Lack druf dases nid grad afangt roste. Und wenns mi denn mal stöhrt chani immer na en andere anemache..

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!