Werkstatt zum Mitmachen?

  • Hallo @jerry


    Ich weiss nicht ob dieses Thema für dich noch aktuell ist aber ich würde dir gerne weitergeben wie ich das Handhabe.
    Nun ich bin momentan auch in der Situation in der ich meine Honda Transalp praktisch komplett zerlegt habe und ich bin sagen wir mal ein Ausgelernter Lehrling (in weiterbildung) Dementsprechend verdiene ich nicht allzuviel. Als erstes wäre sicher der Platz ein wichtiger Punkt wovon man sicher etwas haben sollte. Grundsätzlich halte ich die Idee gut die oben gennant wurde eine Garage zu mieten. Wenn das Geld jedoch fehlt ist es eher Schwierig wenn dann noch Teile etc dazu kommen dehalb: Hast du vielleicht einen Keller in dem es nicht Arschkalt ist oder Familien und Freunde die vielleicht einen grösseren Abstellraum hätten? (Ich mache meine Honda bei meiner Grossmutter auf dem Dachboden zumindest ist es sowas in der Art xD). Es geht Wunderbar am Boden zu Schrauben es ist vielleicht nicht so Bequem aber hey wir wollen ja Arbeiten nicht gemütlich hinhocken xD. Wir haben es so gehandhabt das wir das Motorrad auf zwei Böcken etwas vom Boden Abgehoben haben (natürlich mit Wagenheber) und vorne das Rad mit einigen Hölzern Unterstellt haben. Natürlich muss man etwas vorsichtig sein damit nichts kaputt geht. Doch dann kann man Wunderbar auf dieser niedrigen höhe Arbeiten. Nun ich weiss halt nicht wie es bei dir Werkzeugtechnisch aussieht aber wenn man das eine oder andere hat oder von Freunden bekannten zusammenkratzen kann dann hat man hier schonwieder sehr viel gespart. Und das Geld kann man dann in das Motorrad Investieren. Wegen der Experten Hilfe kann ich dir nur eines sagen: Kauf dir die Anleitung zu deinem Motorrad (such mal danach im internet) und lies dich auf verschiedenen Foren etc. erstmal ein vielleicht kann auch ein Youtube Video ab und an Abhilfe schaffen. Ich würde beim Auseinanderbauen alle Schrauben Sammeln aber nicht alle in einem Haufen sondern schön geordnet heisst. Diese Schrauben sind von der Verkleidung diese von den Bremsen etc. Weil sonst bist du verloren wäre mir auch beinahe passiert xD. Teile Technisch würde ich erstmal die Kaufen die du sicher brauchen wirst also welche du schon von Anfang an weisst ja diese brauch ich zB Serviceteile oder wenn du grad siehst etwas ist kaputt. Bei unklarheiten würde ich erstmal warten bis du dann bei dem Teil am Auseinanderschrauben bist um es genauer Anzuschauen.


    Naja das ist halt so meine Art wie ich das mache :smiling_face:


    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
    Wünsche dir/euch Schöne Festtage und Frohes Schrauben :grinning_squinting_face:


    Diegi aka Patrick