Was trägt ihr darunter?

Nach über 20 Jahren intensiver Nutzung und vielen spannenden Diskussionen haben wir entschieden, das Töff-Forum in neue Hände zu geben. Wir suchen jemanden, der Interesse hat, das Forum weiterzuführen und mit frischen Ideen zu beleben. Falls du dich angesprochen fühlst, melde dich bitte bis spätestens 18. Mai 2025, 20:00 Uhr per Mail bei uns: 📧 patrick.tschopp@toeff-forum.ch 📧 pascal.walther@toeff-forum.ch Vielen Dank für all die Jahre und euren Support! Patrick & Pascal Falls sich niemand finden lässt wir es ab dem 25.05.2025 deaktiviert. ps. Nein dies ist kein Scherz.
  • Also ich hab das Thermo-Innenfutter der Jacke durch eine Daunenjacke ersetzt. Braucht verpackt gleich wenig Stauraum und wärmt einiges mehr. Und dazu hab ich noch ne Alltagsjackemit dabei für den restlichen Tag zwischen den Fahrten.

    Und letzthin mal ne Maschine mit Handschützern gefahren, das macht auch einiges aus für all diejenigen ohne Griffheizung

  • Um noch meinen Send dazuzugeben,

    Dicke kleider sehen zwar aus als ob man bei -10 grad noch warm hat. Allerdings geben sie nicht wirklich warm. Dünne eng anliegende Kleider halten dich viel wärmer.

    Merimowolle ist was sehr tolles.

    Als 2. schicht unter einem Multifunktionellem oder Thermoshirt, kann ich dir einen Faserpelzjäggli vom Held sehr empfehlen.

    Falls dan immernoch zu Kalt, empfehle ich dir eine Regenkombi über die Motorradkleidung zu Tragen

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue:  

  • Für alle "Gfrörhli" habe ich gerade im Tauchladen meines Vertrauen folgendes Produkt entdeckt: Heizhose

    Mal schauen, ob man das auch für's Motorradfahren verwenden kann O:)^^' das Wetter dazu haben wir ja...

    "Irgend so ein Standardspruch" - Irgend Wer