Blinkergläser erlaubt??

  • wenn e-nummere denn ja susch nei :face_with_tongue:

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • das heisst wenns i dem dütsche shop schribet, "e-nummer gprüft" ja und suscht nei? ha gmeint mir hend irgendwelchi speziele vorschrifte!?

  • nei bi de blinkerli hend mer wiederum die gliche so viel ich weiss....

    isch vorallem bi de töpf wo d e-nummer denn wieder nüt wert het :wand::böse:

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • hmm schad di hindere hend e e-nummere di vordere aber nöd... und genau uf di vordere hetis meh abgseh.... schissdreck:(

  • Hi
    E-Nummer ist eines, das andere ist der ABSTAND zwischen den Blinkern (ist genormt). Im Normalfall aber kein Problem, da die Maschinen recht breit bauen - nur hinten muss man halt schauen, dass der Abstand (Mitte Maschine bis zum Blinker) stimmt.

    Wenn es in etwa Original entspricht, dann kein Problem (gibt viele Maschinen mit vorne eingebauten Blinkern, auch die neue Transalp oder Tourer), wenn es viel abweicht kann man es irgendwo nachlesen wie viel es sein muss. Weiter ist auch der Abstrahlwinkel genormt (einer der Gründe wieso es Stress mit Nachbau-LED Rückleuchten geben kann), also darauf achten, dass die Blinker in keinster Weise irgendwo abgedeckt werden könnten. Nachteil von Einbaublinkern vorne kann übrigens sein, dass man bei Vollverschalten Maschinen die Verkleidung bearbeiten muss - ist dem Wiederverkaufswert in der Regel nicht gerade förderlich.

    A propos Blinker: Miniblinker sind oft E-Nummer-technisch bisschen schwierig, zudem wegen der kleinen Birnen (oder sogar LED) oft zusätzliche Relais oder Wiederstände nötig damit die Blinker Strassenverkehrsgerecht blinken. Da der Kram die Kosten in die Höhe treibt, also immer gut lesen ob es ohne Änderungen an die Verkabelung passt.

    Marc
    P.S.: gibt Einbaublinker für Vorne mit E-Nummer (hatte an der SP auch solche drin) - einfach mal Onlineshops usw abklappern.

    Einmal editiert, zuletzt von Yam660 (22. August 2006 08:23)

  • wiissi gits scho mit e-nummere für'd kawa. glaub sogar vo kawa selber.

    doch er hets da so wie ich gsehne uf so rauchgraui, schwarzi abgseh und die sind oft nümm zueglah wells zwenig lüchtchraft hend

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

  • Im Dunkle gseht mer min abgfacklete Blinker au. Und d'Bulle sind eigentlich nume bi de 50zger und 125er so richtig scharf uf "illegali" teili. Han söttigi blinker oft bi de 04/05er GSX-R gseh und die meischte hend au kei E-Nr.drah gha.

  • @yam

    keine angs ich hab schon die blinker in der verschalung (ninja) da muss ich nix bearbeiten. weiter ist dir form der blinker exakt die gleiche wie bei den originalen, mir geht es um das rauchgraue glas.;) :face_with_tongue:

    @dony: Wenns hine e e-nummere hend, wieso denn nöd vorne? die lüchtet ja nöd underschidlich starch

    @zirc:

    merci vo det hanis au :winking_face:

    jay b:

    Ich han e schwarzi ninja und drum au rauchgraui blinkergelser da passt wiis nöd so findi....