Geils Heckumbau füt KTM

  • Sali zäme....


    Han mer chürzllich ä KTM SMC 660 Jg 2004 iezoge....
    geili maschine....
    Frag isch : hät öpper fötelis oder Idee für en geile Heckumbau?
    was so für variante gitt und wers abütet...oder allgemein optischi Tuning Optione?
    KTM verträtig in züri und Homepage sind nöd so behilflich gsi...


    Tipps???



    merci no...


    gruess jonny

  • Hi
    Um es ganz objektiv zu sehen - eigentlich sind so gut wie alle Heckumbauten irgendwo illegal :mad: Wenn ein Prüfer die Kiste wirklich ganz genau untersucht, alle vom Gesetz und Verordnungen vorgegebenen Abstände, Abstrahlwinkel und notwendigen Kennzeichnungen überprüft, dann wird sich ausser beim Originalheck wohl immer irgendwo was illegales finden lassen. Aber gut - jeder sucht eben nicht bis er was findet :grinning_squinting_face:


    Einem Heckumbau welchem ich einigermassen zutraue die CH-Vorschriften zu erfüllen, wäre dieser . Leider, wie so vieles was halbwegs legal ist, ist der Preis nicht von schlechten Eltern. Aber wer schaut bei optischem Tuning denn schon auf den Preis :tongue:


    Wer sich ebenfalls auskennt und selber paar (preislich auch nicht grad im Sonderangebot) Umbauten für Ausstellungen gemacht hat ist [EMAIL=http://www.kms-racing.ch/]KMS[/EMAIL] . Mal vorbei gehen und die Spezialisten dort fragen was denn möglich wäre, ist sicher nicht verkehrt, sonst kann's ne leidige Geschichte mit Zulassung und MFK werden - zumal ich kaum davon ausgehe, dass die 660er jemals mit der im Ausweis vermekrten Leistung auf CH-Strassen unterwegs ist und man sich damit ja schon einiges an Problemen einhandeln kann. Zusätzlich durch Umbauten auffallen muss da nicht unbedingt noch sein - zumindest der Topf sollte tunlicht Original belassen werden.


    Nach diversen Umbauten und viel investiertem Geld (waren auch wirklich nette Sachen dabei) hat sich immer wieder herausgestellt: Original funzt einfach am Besten. Nicht nur weil es legal ist, sondern weil die Hersteller das so halt einfach testen bis zum geht nicht mehr und man für den Sporteinsatz auf abgesperrten Strecken den gesamten Plastik-Gerödel sowieso vergessen bzw. einfach abschrauben kann. Nachrüstteile können durchaus netter anzusehen sein, kosten aber viel Geld und sind bei einem Abwurf meist schneller kaputt als die originalen Sachen. Zugegeben: bei gewissen Preisen ist Original als Ersatz dann auch wieder irre teuer, aber bei KTM gibt's ja massenhaft bezahlbare Occasionsteile.


    Viel hilft's wohl nicht, aber statt viel Geld in optische Spielereien zu stecken würde ich eher in Fahrtrainings und Reifen investieren. Macht zwar im Winter weniger Spass als ein hübsches Spielzeug im Keller, aber irgendwo war ein Motorrad ja mal zum fahren und nicht zum anschauen gedacht.


    Ach so: ganz allgemein schön anzusehen sind natürlich Carbon-Parts bei Sumos. Da gibt es ein paar spezialisierte Hersteller welche wirklich nette (und erst noch brauchbare) Sachen im Angebot haben. Gegenüber Aluparts haben die Carbonteile den Vorteil weniger Lärm zu produzieren (z.B. Motorschutzplatte) - und etwas leichter sind sie auch. Für Offroad-Fans leider nicht ganz praktisch ist Carbon, weil es reisst und splittert (ist zur zugresistent, nicht Schlagfest) und sich beispielsweise ein Alu-Motorschutz wieder reparieren lässt (braucht natürlich entsprechende Schweissgeräte), wärend ein Carbon-Motorschutz in die Tonne geschmissen werden muss, wenn er wirklich mal gebrochen ist (Reparatur zwar theoretisch durch auflaminieren möglich, aber dann war's das dann mit dem schön anzuschauen).


    Marc
    P.S.: die Links sind nur als Information gedacht, die Parts selber gibt es ja von diversen Herstellern und über verschiedenste Vertriebskanäle (eventuell auch direkt im KTM Hard-Part Katalog).

  • Sali Marc


    Merci für din Bitrag und Infos.
    Wägem Gsetzliche, lass das mini Sorge si. Känn mi us :grinning_squinting_face:
    All die Links kenn ich scho.
    Mini Meinig isch gsi, ob öpper Bilder hät oder süst konkreti Bispiel voneme Umbau.
    Mit Surfe im Netz verlürtmer jensti Stunde und wird nöd immer grad fündig.


    He aber merci no...
    danke gruess jonny

  • Gang am beschte zu de KMS. Da chasch der die Stunde im Netz spahre. Die mached sehr viel möglich und chönd der sicher de einti oder ander areiz büüte!!

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!