News vom Sport Riders MC

  • hab das mal eben aus unsern news kopiert, vieleicht ist jemand interessiert? :grinning_squinting_face:


    Wie man aus unserem schönen Namen Sport Riders MC Switzerland ableiten kann wurde der Club in der Schweiz gegründet. Wir haben uns damals nicht auf eine Stadt oder einen Kanton begrenzt, nein in unserm Namen steht mit purer Absicht Switzerland. Unser Club soll wachsen, und das nicht nur auf einen Teil der Schweiz begrenzt, sondern überregional. Somit ist unsere Idee den Club in Sektionen in der ganzen Schweiz zu unterteilen, dies nach Regionen. Unsere Sektionen halten sich im Moment mit der niedrigen Mitgliederzahl sehr in Grenzen, jedoch suchen wir für die Erweiterung unseres Clubs Sektionschefs, die den Aufbau einer Region in der Schweiz übernehmen möchten. Wird diese Idee zu Ende gedacht geht dies soweit das sich die einzelnen Sektionen bei genügend Mitgliedern in selbständige z.B. Sport Riders MC "Zentral-Schweiz" verwandeln und möglichst bald eine Eigendynamik entwickeln. Bist Du ein Clubmensch und möchtest dabei sein wenn unser Club wächst, vielleicht mit einer führenden Position als Sektionschef, oder später Präsident einer Region? Bist Du interessiert das Interesse von Motorradfahrern in der Schweiz zu wahren? Möchtest Du aktiv eine kameradschaftliche Beziehung zu sportlich ambitionierten Motorradfahrer/innen aufbauen und Pflegen und dies überregional unter ein und der selben Flagge? Dann bist Du bei uns richtig! Unser Ziel heisst, der attraktivste und grösste Motorradclub der Schweiz zu werden. Bist Du dabei? Melde Dich


    ich warte schon auf eure vernichtenden kommentare :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:


    lg klaus

  • Ist es nicht etwas früh sich bereits in Sektionen zu teilen? Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der Club gerade mal 5 Mitglieder.


    Für mich schaut es so aus als ob du deinen Club möglichst schnell mit vielen Mitgliedern vollpumpen willst. Wäre es nicht angebrachter langsam und klein anzufangen um sich dan später in Regionen aufzuteilen?
    Ist nicht böse gemeint, nur meine ehrliche Meinung :winking_face:


    Gruss

    Triumph, weil ich es mir wert bin! :imsohappy:

  • ich stehe auf ehrliche meinungen! :thumbsup: ich weiss das sich das vielleicht etwas komisch anhört, mit 5 members in regionen auf zu teilen, ich muss ja selbst schon etwas schmunzeln wenn ichs mir überlege. jedoch hat das einen entschiedenen vorteil, der dan wäre das unser club sich nicht an einen ort oder an eine region bindet. jeder hat sozusagen nun die möglichkeit egal woher er / sie auch kommen mag, mitglied bei den sport riders zu werden und aktiv am "clubaufbau" mit zu wirken. es ist mir absolut klar das eine regionenaufteilung mit 5 mitgliedern witzig tönt, aber somit weiss jeder der sich für uns interessiert schon von anfang an auf was es hinaus laufen sollte. am schwierigsten ist etwas ändern zu wollen das schon besteht, darum der gedanke schon im vorraus zu planen wie es einmal sein sollte. das hört sich jetzt wahrscheinlich schon grössenwahnsinnig an, aber wie schonmal hier erwähnt wurde müssen wir uns als bezeichnete sekte ja den namen verdienen :grinning_squinting_face: ein anderer grund war das wir ein neues mitglied aus zug haben. wie sollte man dies nun unter einen hut bringen damit es für alle fair bleibt mit höck standort und den routen die wir fahren. natürlcih ist alles auf freiwilliger basis, aber fair sind und möchten wir in zukunft auch bleiben. darum die beste lösung eine regionenunterteilung. die ursprüngliche idee und das möchte ich betonen kam hier aus diesem forum von marc (yam660). trotzt allem was du manchmal schreibst marc möchte ich mich hier für deine idee nachträglich bedanken :thumbsup: noch einen satz zu deinem "vollpumpen". ich möchte auf keinen fall den club mit mitgliedern vollpumpen, es geht darum eine gute basis für den club zu schaffen und somit auch ein hochwertigen club darzustellen. das wichtigste ist der spass in der gruppe und der gemeinschaftswille oder "teamgeist". erst das lässt es richtig spassig werden. irgendwann kommt der punkt an dem sich eine eigendynamik im club entwikelt und dass ist das wirklich interessante. :grinning_squinting_face:

  • Kommt immer drauf an, was der wirkliche Zweck des Clubs ist. Dies im Bezug auf Zusammenhalt und Interesse der Mitglieder.
    Geschenkt ist nix oder max. 50% wert.


    Du wirst kaum Leute haben die aufrichtig und lange für den Club was tun. Ausgenommen anfängliche Euphorie.

    Langsam wächst was bestand haben will.


    Ich meinerseits schätze es die Mitglieder einzel zu kennen. Größe und MC angeschrieben, dann auch noch Switzerland. Da scheint es mir, ihr habt den Ärger bereits bestellt.


    Mäse

    Whisky, Mopets, Frauen........ja bin ich schon im Himmel :love:


    nuraghi-enduro.ch

  • Ich meinerseits schätze es die Mitglieder einzel zu kennen. Größe und MC angeschrieben, dann auch noch Switzerland. Da scheint es mir, ihr habt den Ärger bereits bestellt.

    Genau so ist es. Es gibt Bikergesetze und Regeln die einzuhalten sind, andern falls bekommst du/ihr massiv ärger und ich könnte mir durchaus vorstellen das der eine oder andere nackt nach Hause fahren kann. Geh mal an ein "Open House" eines Grosspatch-MC und unterhalte dich dort mit den Jungs. Es schadet nicht wenn sie dich kennen (lernen). Es kann dir nur die Augen öffnen und schlimmeres verhindern


    Nachtag:
    [Blockierte Grafik: http://www.bike-time.ch/images/_club/Statement.jpg]


    Bild und Linkquelle: http://www.bike-time.ch/d/clubs.cfm?cCatID=1&ctry=ch

  • Salut aewyan


    Was suchst du denn genau? Ich kann solchen Clubs ehrlich gesagt nicht viel abgewinnen beziehungsweise verstehe den Sinn nicht ganz dahinter (zumindest heutzutage im Internetzeitalter nicht mehr).


    Wenn du einfach eine Bekanntenkreis möchtest, mit dem du immer mal wieder auf Touren gehen kannst, dann gibt es wohl zwei Möglichkeiten: 1. du hast in deinem bestehenden Freundeskreis Leute die Töff fahren oder bringst deine Freund zum Töff fahren / 2. du hast keine Leute im Bekanntenkreis die Töff fahren. Bei der zweiten Variante musst du dir halt erst einen "Töff-Freundeskreis" aufbauen. Das geht halt sehr gut über ein Forum wie wir es sind. Geh öfters mal an Aussfahrten mit und am besten immer wieder mit unterschiedlichen Leuten. So merkst du schnell bei welchen Leuten du zwischenmenschlich und fahrerisch auf gleicher Wellenlänge bist und schon bald hast du einige Leute mit denen du regelmässig auf Tour gehen kannst.


    Ausserdem wohnst du ja noch in Affoltern a. A. Wenn du auch ein paar Mal an den Höck kommst triffst du auch einige Leute aus der Region ZH und angrenzenden AG + Beigemüse aus dem restlichen Mittelland ;).