Cleveland und Regalraptor China Müll oder guter Stoff ?

  • Aaaalsooo war ich bei der Swissmoto mit einem Kollegen dort um Motorräder anzugucken und da fand ich einen Stand der mir besonders gefallen hat der Cleveland und RegalRaptor Stand. Die Motorräder sind zwischen 125 und max. 350ccm Stark und sind halt sehr Speziell z.b. Regal Raptor sind halt die Typischen American-Custom Chöpperchen mit langen Gabeln, alles verchromt was so geht, toller knatter Sound, 1 Modell hat sogar Hardtail. Cleveland hat ein Modell (Tha heist) das mir besonders gefällt ein 250ccm Honda CM Motor (1zyl.) Hardtail, Luftfilterpilz, toller Sound, 1930-1950 Look. eine Probefahrt wurde auch schon gemacht von mir in der nähe von Niederglatt ca. 2 Stunden Fahrt ein Foto ab ich auch geknippst. Der Preis beträgt um die 5000 ich finde es wenig. Die Fahrt war der HAMMER der Sound ist einfach göttlich und man fühlt sich wie der König unter den Chopper fahrer. Der Hardtail war ein bisschen unangenehm in den ersten 30 min. aber danach Liebte man das Knattern des Auspuffs und die passende Vibration der Strasse (nicht zweideutig gemeint) einfach Easy Rider feeling. Dazu eine Lustige unterhaltung beim Parkplatz bei der Bahn der Flughafen Kloten.


    Ich Parkierte beim Parkplatz um ein Foto zu Schiessen und um meinem Gesäss mal eine Pause einzulegen (da der Sitz leider ein wenig klein ist für mein Po) kam der Harley Fahrer und guckte interessiert die Maschine an mit SG Nummerschild, kratzte seinen Bart und sagte: läääck en mega ufwand de ganz chrom putze und de roscht wegnäh. Da sagte ich hä wieso?. Sagte der Typ: ja welcher Jahrgang hat die Maschine, Cleveland von den 20er? (Cleveland gabs schon in den ersten jahrzehnten so viel ich weiss). Ich sagte nene 2011, er ganz verdutzt ne echt? zeigte Im den Flyer von der Garage und sagte wow das will ich auch Probefahren.


    Nun zur Frage denkt ihr ein Chopper mit Honda Motor aus China für 5000.- ist was Gutes oder denkt ihr naja 3 Monate Spass dan 20 Jahre abbo Mech. Hattet hr schon erfahrungen mit Cleveland oder Regal Raptor?



    mfg

  • Haha, gute Frage, sah die 'Custom Bikes' bei Polo in Horgen und ebenfalls an der diesjährigen Swiss Moto, sehen echt toll aus, die Sitzprobe gefiel. Die Teile sehen, bis eben auf das verbaute Motörchen, sehr erwachsen aus.
    China-Schrott!?!?
    Als die Japaner mit ihren ersten Motorrädern in Europa Fuss fassten, was denkst Du wohl, was da die Meinung der hiesigen Spezialisten und Fachpresse war? Billig-Schrott! Motorräder bauten damals vor allem die Engländer! Wer was auf sich hielt, fuhr Triumph, BSA, Norton, HRD etc. und in Deutschland waren's deren Marken wie Sachs, DKW, BMW etc etc
    Als aus den USA die ersten Harleys kamen, waren die sehr teuer und wir wissen es alle - nix wert. Mal schnell in den Tessin auf eine Tasse Kaffee war ein Abenteuer, Werkzeugtasche und nötigste Ersatzteile waren vorzugsweise mitzunehmen. Erst ab der Ära der EVO-Motoren war dies langsam Geschichte, auch Nicht-Schrauber konnten nun Harley fahren :grinning_squinting_face:
    Dies mal als Hintergrund und zur allgemeinen Erinnerung.


    Regal-Raptor:
    Der Motor ist ein Lizenzbau von Honda, also 1:1 kopiert, hier würde ich mir keine Sorgen machen, ist die Leistung ja recht bescheiden (350er Motor ca 25 PS?), reicht aber für's wirklich gemütliche Cruisen innerhalb der legalen Limits :winking_face:
    Johnny Pag, Designer und Harley-Gott in Orange County, gibt sicher nicht einfach so seinen Namen her mit dem Wissen, dass da nur Schrott erschaffen werden würde!
    Zu diesem Preis wird sicher im Detail das eine oder andere einfach etwas billig verarbeitet sein, hie und da mal eine Schraube nachziehen oder ersetzen gehört wohl einfach dazu. Die Zeitschriften, welche sich mit einem Test befassten, befanden es - im Verhältnis zum Preis und dem einmaligen Showfaktor - für gut! Das Händlernetz ist zwar klein, die Ersatzteilversorgung sollte aber kein Problem sein, die ganz normalen und üblichen Servicearbeiten schon gar nicht. Stellt sich höchsten die Frage, wie es mit dem Wiederverkaufs-Wert aussehen wird - siehe Hyosung!
    Wäre ich jung, würde ich das Teil sofort nehmen :thumbsup: Also definitiv kein Schrott, aber auch nicht wirklich guter Stoff sondern SHOWFAKTOR zum erschwinglichen Preis.
    Gruss Eric

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • der Erste teilt stimmt :smiling_face: danke


    Ja ich denke so für mal spontane Schönwetter Touren ist es sicher total geil hab ja noch meine Kawa 500 falls ich grosse Touren mit Gepäck machen will etc. Ich denke für 5000 ist es eine Investition die ich nicht bereuen werde, sicherheitshalber werde ich trozdem noch eine Probefahrt geniessen denn Mieten kann ich die Cleveland Nirgends. Wenn ich sie mir gekauft habe (in ca. 4-6 monaten) werde ich mal ein Bericht Schreiben. :smiling_face: lg

    tuktuktuktuktuktuk

  • Hallo Jungs - möchte mich nicht all zu stark einmischen - ABER: die THA HEIST ist ein Werk der Cleveland CycleWerks¨mit Sitz in Cleveland, Ohio USA und Ningbo (siehe CCW History: http://www.clevelandcyclewerks.ch/ccw-history.html) Es ist wohl richtig, dass das Motorrad vermutlich in China gebaut wird aber ein ausgereifter japanischer Motor dürfte kein Problem sein und bei jedem Honda Dealer wartbar (Service) sein falls der CCW Händler etwas weiter weg sein sollte.
    Für mich ein mega-tolles Kleinod dass Liebe im Detail erkennen lässt und z.B.für klein gebaute Weiblein und Männlein ein top Einsteigermodell zu einem günstigen Preis und einem fantastisch Look ist.