Unfall - Diesmal hats nicht geklappt!

  • Boah genau den Furkapass sind wir gestern grad gefahren :neutral_face: so gegen 14 Uhr und es war extrem viel los. Und da habe ich auch einige sehr riskanteÜberholmanöver gesehen :thumbdown: von dem Unfall hab ich aber nix mitgekriegt. Trotzdem läuft mir grad kalt über den Rücken :frowning_face:


    LG MT03-Lady

  • Ein Freund hat's live miterlebt. Sah ziemlich hässlich aus.


    Ist natürlich traurig, vorallem wenn man bedenkt, dass auch der korrekt Fahrende nicht mit dem Leben davon gekommen ist.


    Das Risiko fährt halt immer mit.

  • ich war diese saison noch nicht oft unterwegs, bis jetzt knapp 3000km, aber bin am samstag bereits zum 3. mal an einen motorradunfall herangefahren... (zum glück nie sehr schlimm)
    habt ihr auch das gefühl, dass es jedes jahr schlimmer ist als sonst oder hab ich einfach nur ein schlechtes timing?

    ſ JJJ¬ʜʌɴɢւօօsϵ

  • Ja, manchmal kann einen das Gefühl beschleichen.


    Zitat

    .....aber in den letzten Jahren und immer öfters, kommen einem Fahrzeuge auf der eigenen Spur entgegen.

    Grüße, Michel


    Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

  • Es gibt halt teilweise schon Leute die jedes Gefühl für Anstand und Vernunft verlieren wenn sie auf 2 Rädern unterwegs sind.


    So wie ich gehört habe soll der "Verursacher" ja ein Italienischer Motorradfahrer gewesen sein... wenn der so fährt wie die Italiener die ich schon paar Mal auf dem Susten-/Nufenen-Pass gesehen habe wunder mich überhaupt nichts mehr... Überholen auf der Gegenfahrbahn in Kurven wo man nichts sieht trotz "Kolonnen-Verkehr" etc. ... als ich mal mit ein paar Leutchen vom Forum hier unterwegs war wars besonders schlimm... haben mich 2 fast abgeschossen und einen hab ich gsehen der ist 1-händig gefahren und hatte in der anderen Hand ne Videokamera zum Filmen...


    Finds halt immer traurig, dass es meistens noch Leute erwischt die sich korrekt verhalten. Hab dieses Jahr auch schon so einiges auf den Strassen erlebt. Bis jetzt 4 Unfälle mitbekommen die Saison... 2x auf der Schwägalp (1x Kumpel der seine Zet in die "ewigen Rennstrecken" geschickt hat und 1x ein Moped das man nicht mehr erkannt hat...)... 1x auf der Sattel-Egg nen 18-Jähriger der seine DT125 überschätzt hat und in der Leitplanke gelandet ist und 1x aufm Grimsel nen Autofahrer der beim Abbiegen nen (zu zügig kommenden) Motorradfahrer abgeschossen hat.


    Ich überlege mir oft Abends nach solch intesiven Tagen... wenn man vielleicht auch selbst wieder ne brenzlige Situation erlebt hat... ob es wirklich das richtige Hobby ist... denn irgendwie hängt man ja doch noch am Leben :grinning_squinting_face:


    Aber sobald ich wieder frei habe... die Sonne scheint... und mein Baby (nicht wie jetzt gerade...) unten auf mich wartet.... dann sind alle Bedenken weg... genau so beschäftige ich mich während der Fahrt nicht mit solchen Geschichten... dann gibts nur noch das Moped und die nächste Kurve im Kopf :smiling_face_with_sunglasses:

    :nummer1: "Grüsst auch in Schräglage" :nummer1:

  • Ich will mit dem Folgenden den Unfall und seine Folgen in keiner Art und Weise verharmlosen. Für die Betroffenen, deren Familien und in der Regel die Ersthelfer ist so was schlimm.


    Nur hat eben die Anzahl Motorräder in den letzten Jahren enorm zugenommen. Ich bin ja selber einer, der sich eine Maschine gekauft hat, die vorher völlig ungefährlich in einer Garage gestanden hat. Statistisch gesehen muss demzufolge ein Anstieg von Fahrern, die auf der Gegenspur überholen, die Folge sein. Schliesslich befinden wir uns alle beim Überholen auf der Gegenspur (ausser EffJottEric, der's auch mal Rechts durch probiert, wenn er's Links nicht schafft :face_with_tongue: ). Ebenfalls statistisch gesehen wird in der Folge auch die Anzahl an "Begegnungen der unangenehmeren Art" zunehmen, weil Menschen nun mal Fehler machen, sei es aus Leichtsinn, mangelndem Können oder Verstand. Ist nun einfach einmal Fakt.


    Man kann ein Überholmanöver im übrigen auch einmal abbrechen und sich wieder in die Kolonne einreihen, wenn man sieht, dass da etwas entgegenkommt. Ich jedenfalls habe bisher mehr Überholvorgänge rechtzeitig abgebrochen, als erfolgreich durchgeführt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • Danke Kermit Danke :grinning_squinting_face: was sollte ich den sonst machen gegen die S1000RR :?: Wenn er derart ausholen muss war's die Gelegenheit zur kurzen Freude :winking_face:
    So rein gefühlt verzeichne ich auch eine Zunahme, in Anbetracht der Menge aber, welche jetzt bei sommerlichen Temperaturen unterwegs ist, ist die Zahl der Unfälle doch nach wie vor sehr gering (behaupte ich mal, ist ja langsam echt was los an schönen Tagen). Das Problem sehe ich viel mehr darin, dass dies Wasser auf die Mühlen der Gegner ist und ich warte nur darauf, dass es wieder - wie schon gehabt - eine Leistungsobergrenze geben wird, verbunden mit noch strengeren Lärmvorschriften, Überholverboten, durchgezogenen Sicherheitslinien, noch mehr Radarkontrollen etc etc

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Meiner Meinung nach passieren die meisten Unfälle mit Töfffahrer die sehr riskante Überholmanöver machen...dachte es gestern wieder, auf 8 Pässen gab es keine normale, sichere Überholmanöver, die haben in unübersichtlichen Kurven überholt und teilweise war es auch eng, die überholten trotz Gegenverkehr und die sahen den Gegenverkehr, die quetschen sich da in der Mitte durch. Bin auch an einem Unfall vorbeigefahren....die Spuren da sahen ganz schlimm aus und die Polizei war vor Ort.


    Und das zweite, viele Autofahrer übersehen die Motorräder, das ist der zweite Grund warum ich denke passieren die meistens Unfälle....Autofahrer die Kurven schneiden gibt es leider auch zu oft.

    Kawasaki, what else! :smiling_face_with_horns:

  • schlimm solche unfälle...


    um mir solche anblicke zu ersparen habe ich eigentlich mein erstes motorrad verkauft und sagte mir ich fahre nicht mehr töff weil es in einer saison so krass war dass wir praktisch bei jeder ausfahrt mindestens ein unfall gesehen haben... aber dann hat es mich wieder gepackt...


    es ist schon erstaunlich wieviel autofahrer die kurven schneiden, ich meine es ist doch nicht schwer einfach auf seiner fahrspur zu bleiben...


    muss zugeben wenn ich alleine unterwegs bin, bin ich teilweise ziemlich zügig unterwegs, aber ich schneide NIE eine kurve bevor ich den kurvenausgang nicht sehe, von überholen in unübersichtlichen kurven ganz zu schweigen... und trotzdem macht es spass ohne unnötige risiken einzugehen... es gibt doch viel einfachere arten suizid zu begehen, dafür muss man sich nicht auf den töff setzen... :grinning_squinting_face:


    mir ist das eigentlich noch nie passiert, aber ich denke wenn mir in einer kurve einer auf meiner seite entgegenkommt so dass es fast zum unfall kommt phuuuuuuuu also da würde ich sicher umdrehen und mit dem ein gespräch aufsuchen.... wenn es zum unfall kommt kann man ja nicht viel machen...


    auf jeden fall muss man schon vorsichtig fahren....


    grussssss....

    wenn man rechts dreht wird die landschaft schneller!

  • es ist schon erstaunlich wieviel autofahrer die kurven schneiden, ich meine es ist doch nicht schwer einfach auf seiner fahrspur zu bleiben...

    sorry aber das gleiche kann ich inzwischen auch von den Töffs behaupten. Seit ich Auto fahre (3 Jahre)/Motorrad (7 Jahre), fällt mir auf, das insbesondere solche Hobbyrossis dick mit dem L am Heck kurven schneiden wie die Weltmeister. Generell wird auch viel zu schnell gefahren. Ich denke es war ein Fehler, die 125er-Prüfung abzuschaffen. Diese Motorräder werden sofort auf die volle Leistung aufgedreht, was gerade bei grossen Motoren Welten ausmacht. Ich kann nicht mehr zählen, wie viele solche Idioten ich beinahe in der Kurve aufgeladen hätte! Hauptsache schnell, aber man studiert keine Sekunde über seine Vorgehensweise nach! Unter den Autofahrern wirds allerdings auch nicht besser. Es ist einfach viel zu leicht, den Führerschein zu kriegen. Da nützen alle Kurse der Welt nichts. Aber auch da, es sind nicht nur die Neulenker. In letzter Zeit fallen mir hauptsächlich ältere bis sehr alte Herren auf, die herumrasen, das Auto jedoch nicht mehr im Griff haben.


    Ich selber habe meinen Fahrstil ziemlich ins defensive verändert, zumindest mit dem Töff. Es ist es einfach nicht wert, sein Arsch für ein bisschen Leichtsinn zu riskieren. Es hat mir einfach zu viele Spinner auf der Strasse, von beiden Fraktionen.



    gruss

  • Hobbyrossis dick mit dem L am Heck


    Dass es solche gibt, will ich gar nicht abstreiten. Doch möchte ich dem folgende Beobachtung hinzufügen:


    Als ich da in Santa Maria oben auf dem Campingplatz war, hörte ich immer die Möffs die Umbrailstrasse rauf und runter und weil ich meinen nicht dabei hatte, bin ich dann mal so eine halbe Stunde hier an den Strassenrand gesessen. In dieser Zeit fuhren rund 30 Maschinen den Pass hoch. Von diesen waren lediglich 3 auf der Ideallinie. 2 davon waren Polen, einer ein Italiener. Alle andern haben mehr oder weniger geschnitten. Und keiner hatte das L.

  • sorry aber das gleiche kann ich inzwischen auch von den Töffs behaupten. Seit ich Auto fahre (3 Jahre)/Motorrad (7 Jahre), fällt mir auf, das insbesondere solche Hobbyrossis dick mit dem L am Heck kurven schneiden wie die Weltmeister. Generell wird auch viel zu schnell gefahren.

    da bin ich auch deiner meinung.....

    wenn man rechts dreht wird die landschaft schneller!


  • hier an den Strassenrand[/url] gesessen. In dieser Zeit fuhren rund 30 Maschinen den Pass hoch. Von diesen waren lediglich 3 auf der Ideallinie. 2 davon waren Polen, einer ein Italiener. Alle andern haben mehr oder weniger geschnitten. Und keiner hatte das L.


    und das ist noch die harmloseste stelle (50er zone). wobei der umbrail sogut wie keine unfälle passiere besonders keine tödlichen. die strasse lässt schnelles fahren einfach nicht zu und die leuten können mit den engen kehren nicht umgehen.
    anders sieht es dort am ofenpass aus, dort passieren jährlich mehrere tödliche unfälle wegen den superrossis. wobei es dort immer den "spinner" selber trifft (bis jetzt). von den ganzen "harmloseren" unfälle rede ich jetzt mal nicht