welches 50ccm Motorrad?

  • Hallo Community
    ich bin seit Heute in diesem Forum angemeldet und hätte folgende Frage:
    Ich habe die Wahl zwischen einer HM Moser derapage 50 mit 16500 km für 1800.-
    und einer derbi senda drd pro 8500km für 1200 mit defekter Gabel(wahrscheinlich simmringe kaputt)Ich bedanke mich bereits jetz für eute antworten und bite Korrigiert meine Fehler(shimmringe?)

  • :welcome::welcome::welcome: und viel Spass bei uns im Forum


    Leider kann ich dir keine Tipps geben, aber es gibt sicherlich jemanden der dir bald eine Antwort darauf gibt :thumbup:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Mal abgesehen davon ob 50ccm ein Motorrad sein könnten :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Mit fast 17'000 Kilometer für die HM-Moser würde ich woh nicht so viel bezahlen (kommt aber auch auf den Jahrgang an - und was alles bereits neu gemacht wurde). Neu liegt das Teil irgendwo um die 5'500 und weil Rahmen wie Fahrwerksauslegung zu recht zügigem Fahren animieren (und die 5 PS somit im Dauer-Vollstress sind) dürfte die Lebenserwartung nicht sonderlich hoch ausfallen. Wenn das Teil gefällt, dann Preis (massiv!) runterhandeln.


    Die 8'500 Kilometer für die Derbi tönen im Vergleich recht bescheiden, allerdings bekommt man schon Occasionen mit 550 Kilometern http://www.motorradhandel.ch/o…e=DERBI&modell=Senda%2050 - alles somit relativ.
    Derbi ist eben Derbi und nicht HM-Moser, ein Porsche kostet auch mehr als ein Golf und ist nicht viel grösser.
    Das Problem bei der Derbi ist somit, dass es eben eine Derbi ist :grinning_squinting_face: (Scherz beiseite, ist ja auch nicht grad ein No-Name Produkt). Das Problem liegt in der Gabel. Ist es tatsächlich nur ein Simmering und die Gabel sonst 100 % in Ordnung, dann ist das kein Problem http://www.ebay.ch/itm/Gabelsi…Hunter50-AC-/230578848892 (ob die passen, kann ich nicht sagen, ist nur zum Preisvergleich). Problem liegt eher daran ob Du die Gabel selber warten kannst (am Besten gleich komplett ausbauen, auseinandernehmen, alles reinigen und mit neuem Gabelöl füllen) oder Du dazu zum Mech musst (Gabelrevision: ab etwa 450.-- beim Mech, für ganz einfache Gabeln und ohne Ausbau eventuell auch noch ein klein wenig günstiger).


    Die grosse Unbekannte ist, ob es wirklich nur der Simmering ist. Wäre nicht erstaunt, wenn der futsch ist, weil die Gabel durchgeschlagen hat oder die Beschichtung der Tauchrohre hinüber ist - hat mich beim MTB grad 650.-- gekostet :wacko: und wird beim Motorrad nicht günstiger sein. Zudem lassen sich im Internet doch diverse Berichte über siffende 50er Derbis lesen (meist Simmering beim Ritzel hinüber) - und arbeiten am Motor können extrem teuer werden.


    Tja, guter Rat ist teuer (ähm: mein Stundenasatz... :thumbup: ) - ich kann's nicht abschätzen. Bei der Derbi wirst Du nicht fahren können ohne was zu machen, die HM-Moser scheint immerhin (im Moment) fahrtüchtig. Die eine also viel Kilometer und etwas (zu) teuer, die andere in technisch nicht genau definierbarem Zustand. Etwas ausgeglichener wäre die Sache wenn der Verkäufer den Simmering noch beim Mech machen lässt (sagen wir +50.-- beim Verkaufspreis) und der HM-Verkäufer noch 300.-- runter geht. Wer günstig kauft, zahlt in der Regel zuviel (bei der einen die Gabel, bei der anderen eine Motor-Revision), da muss der Kaufpreis echt krass günstig sein. Mein Tipp: vergleichen was da sonst noch zu haben ist und die Maschinen gut anschauen gehen.


    Ansonsten: wegen 50ccm würd ich mir keine zu grossen Gedanken machen und eher einen Roller mit hohem Alltagswert oder ein Fahrrad zulegen. Ausser schalten lernt man mit einem 50ccm Motorrad nicht viel, aber Wartung und Unterhalt sind nicht viel günstiger als bei grösseren Hubräumen. Als Fan von Honda (und HM-Moser) ist klar auf was ich tendieren würde, aber ich kenne auch die Preise der Honda-Händler 8| weshalb ausgelutsche Maschinen sicher nicht erste Wahl sind.


    Na ja - schlaflose Nächte :sleeping:
    Marc

  • Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
    Bei der HM wurde vor 300km grosser service gemacht(Rechnung über 650.-)
    Die Derbi ist aufgrund der Gabel etwas günstiger(er will sie so verkaufen wie sie ist)
    HM wurde 2007 das erste mal eingelöst.
    werde wohl die HM nehmen.(es sei denn bei der Derbi ergibt sich noch was) denn der verkäufer drengt etwas(hat noch 2 weitere Interessenten.




    Da fühl ich mich doch grad richtig Wohl bei euch :thumbsup:Edit: der Derbi verkäufer -> Vertrag und 600.- runter auf 1200!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Streetcross ()

  • willst du dir das wirklich antun? ein 50cc ist doch kein motorrad... da würde ich lieber ein aerox kaufen und mit 18 etwas anständiges kaufen :winking_face:

  • Tja, wenn einer kurz mal einen Drittel vom Preis runtergeht, dann ist die Frage ob der die Kiste nicht "um jeden Preis" loshaben will. Heisst: schau Dir das Teil echt gründlich an, nimm jemanden mit der sich mit solchen Maschinen auskennt - oder lass einen Mechaniker die Maschine begutachten. Selbst wenn Dich das was kostet, kann's noch wesentlich günstiger sein als Vollschrott vor dem Haus stehen zu haben :winking_face:


    Muss aber nicht heissen, dass das Teil nichts taugt (hab selber diverse sehr günstige Maschinen gekauft). Gibt manchmal gute Gründe wieso jemand unbedingt was loswerden will (z.B. wenn man schon 3 andere Maschinen rumstehen hat), aber wenn der Verkäufer drängt und der Preis so massiv gesenkt wird, dann ist doch grosse Vorsicht angebracht.


    Die Moser dürfte gut laufen, das steht ausser Frage. Das Problem ist hat: wie lange noch ;(
    Und weil keiner in den Motor schauen kann, niemand weiss ob der Vorbesitzer mit dem Ding ultra-behutsam umgegangen ist oder es täglich aus der Garage genommen und bis zum Begrenzer gequält hat, bleibt das einfach eine Lotterie mit so vielen Kilometer. Auch klar: mal ein neuer Kolben ist kein Weltuntergang bei einem 50er - aber leiber bleibt es oft nicht dabei. Da können von Kurbelwelle (samt Lager) Getreibe bis hin zu Rahmenschäden alles auftreten - giblt allerdings für alle hart rangenommenen Maschinen mit vielen Kilometern.


    Also: ich würd keinen 50er mit so vielen Kilometer kaufen (dann lieber einen 300ccm Roller mit der Hälfte an Kilometern). Ebenfalls fraglich: ob's denn ein 50ccm sein muss. Wer auf Bastelaktionen steht, bekommt beispielswesie hier etwas für wenig Geld http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/motorrad/27829613/ - dafür 3x mehr Leistung. Oder ohne Bastelaktionen und mit echt wenig Kilometer: http://www.comparis.ch/motorrad/marktplatz/mz/diverse/309620 Oder hier eine an welcher bereits einiges gemacht wurde (auch hier kein schlechter Preis: http://www.tutti.ch/aargau/fah…tzung_04_2007_2228315.htm)


    Oder wenn's statt Monobike-Optik auch Strassensport-Optik sein darf: http://www.comparis.ch/motorra…tz/honda/cbr-125-r/419302 (gibt einen Haufen CBR's im Bereich 2'000 - 3'000 Franken in Top-Zustand, habe auch schon gut aussehende Occasionen für unter tausend gesehen). Auch Aprilias sind immer wieder im Verkauf, dort gibt's mehr Leistung (bei teilweise etwas mehr technischen Problemen - weil Leistung eben zum Gas geben verleitet), das Preisniveau liegt dort höher als bei der recht einfach gehaltenen CBR http://www.comparis.ch/motorra…atz/aprilia/rs-125/415749


    Die Neupreise für die 125er sind (gegenüber grösseren Hubräumen) happig, aber die 50er sind im Grunde indiskutabel. Die Leistung ist gerade genügend um bisschen durch die Stadt zu fahren (Roller mit Stauraum hat aber mehr Alltagswert) und 50ccm sind weder für grössere Ausflüge noch für 2-Personentransport (oder Feriengepäck) wirklich tauglich. Heisst: viel Kohle für wenig Gegenwert - aber trotzdem Unterhalt (Sprit/Reifen/Service) wie die Grossen.


    Wie gesagt: muss jeder selber entscheidne was er will - ich würd keinem empfehlen ein 50ccm "Motorrad" zu kaufen (die Kohle lieber in ein Abo für die öffentlichen Verkehrsmittel stecken, da kommt man nämlcih auch bei Regen und Schnee noch heil dort an wo man hin will).


    Marc

  • Also:
    Die Frage obs ein Roller oder ein 50ccm sein wird war für mich nach langem überlegen klar.
    Da Ich keinen anschluss an den ÖV habe und nicht ständig mit dem Mofa rumtuckern will wird es ein MOTORRAD :whistling:
    Mit 18 will ich aber schon lieber etwas in richtung 25kw oder gedrosselte grössere...
    Ich hab mich nun für die Moser entschieden(macht MIR NOCH richtig spass!)
    Wurde von einem Mädchen gefahren welches ängstlich war -> verkauf
    Die Derbi hab ich nun einem Freund empfohlen.
    Grosses Danke vor allem an Yam660! :thumbsup: