Erfahrungen mit Boblbees

  • Hallo


    Bin im Netz auf diese Backpacks gestossen.
    Da ich doch manchmal mit dem Motorrad unterwegs bin habe ich mir überlegt einen Motorrad Rucksack zuzulegen.



    Im Netz habe ich folgende Marke entdeckt...kennt die jemand oder weiss jemand pro / contra darüber zu berichten ?
    http://www.boblbee.com/eu/arti….asp?ID=946&flik=221&acc=



    Gibt leider nur einen Store in Seftigen...die anderen sind alle online. Ich würde den auf jeden Fall mal "probefahren" bevor ich den kaufe, aber bevor ich so weit fahre frag ich mal hier, ob die jemand kennt. Oder gibt es die auch in einem Shop in der Nähe von Zürich ?

  • Die Frage ist mir auch schon aufgekommen Motorrad Rucksack
    also ich hab mit dann im armystore nen rucksack geholt 45 liter glaube ich...
    jedenfalls darauf achten dass der rucksack nicht zuhoch ist...
    weill ich wenn ich fahre immer leicht mit sem Kopf an den rucksack komme.
    was mich manchmal extrem nervt

  • Die Frage ist, was man davon hat einen Koffer auf dem Rücken zu tragen. Mag stylistisch aussehen, man kann damit aber weniger laden als mit einer Softversion, beim Verstauen nervt alles was hart ist - und das hübsche Plastik könnte bei sorglosem Umgang (weil: fällt garantiert immer auf die lackierte Seite) schnell mal nicht mehr so schön aussehen.


    Die harte Schale könnte theoretisch beim Sturz schützen - daran glaub ich aber nicht (zudem: wer hat denn heutzutage nicht schon sowieso einen Panzer unter dem Leder an?) Die Form ist ziemlich ausgefallen und aerodynamisch ist da wohl auch nichts zu holen - das ärgert höchstens einen Passaagier (wobei in der Regel der Passagier den Rucksack tragen sollte, dann ist das Problem auch wieder gelöst).


    Hab das Ding nie in den Fingern gehabt, sehe aber nichts, das dafür spricht unbedingt so ein Ding haben zu müssen. Lieber einen genz normalen Rucksack kaufen den man auch beim MTB, beim Wandern oder meinetwegen als Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen kann wenn man mal verreist, da hat man wesentlich mehr davon als mit solchen Spezialteien.


    Marc

  • Ich bin nicht der gleichen Meinung wie Yam.
    Wenn du nicht soviel in deunem zukünftigen Rucksack transportieren musst,möchtest,dann kauf dir einen richtigen Motorradrucksack so wie dieser den du gelinkt hast.
    Vorallem habe ich erst jetzt gesehen das du ne CBR hast, würde ich dir dringen raten, darauf zu schauen, dass er nicht zu hoch ist.
    Den Boblbee sieht ziemlich bequem aus.
    Ich persöndlich würde nur noch silche ich sage mal "racing" Rucksäcke kaufen.
    Am besten du vergleichst, geh doch in den Polo Shop und schau dir die modele an.
    Polo hat meinens wissen sportliche bis normale Motorradrucksäcke.
    Wenn du dan immer noch nicht sicher bist, kannst ja noch in den Bächli Bergspirt Shop gehen, der hat haufenweise Rucksäcke auch
    Motorradrucksäcke zwar keine au Kunststoff aber kleine kompakte und voralem gutaussehende..
    Ich glaube sogar in Winterthur hat es ein Shop oder sonst in Oerlikon.
    Und wenn alles nichts hilft bestell ihn dir und bei absouluten nicht gefallen kannst ihn ja zurücksenden oder bei Ebay verkaufen.
    Wichtigste ist ja dass er bequem ist wir leiden sonst schon genug mit unseren Supersportlern :grinning_squinting_face:
    sorry wegen den Rechtschreibfehler... iphone halt :s

  • Hallo


    Danke fürs Feedback.


    Viel muss wirklich nicht mit. Geldbörse, iPhone, MB Air, Kleine USB HD und das wärs dann auch schon.
    Vielleicht mal noch ne kleine kompakte Digicam.


    Was mir eben wirklich gefällt ist die harte Schale. Ich gebe denen Recht, die sagen, dass das Platzangebot dadurch beschränkt ist. Aber wenn ich nicht viel mitnehme, reicht das völlig. Und durch die harte Schale ist eben alles schon ein wenig mehr geschützt. Protektor brauch ich für mich selber nicht. Ist in der Jacke integriert. Darum wollte ich eigentlich wissen, ob den jemand kennt, weil ich nicht weiss, ob er bequem ist, wenn man schon einen Protektor in der Jacke drin hat.


    Ich glaub ich geh am Fr mal in ein Motorradgeschäft und schau mir die dortigen Modell an. Vielleicht können die mir auch noch was zu den Dingern sagen. Und wenn ich dort nichts finde bestell ich den im Netz. Habe einen Shop in der CH gefunden wo ich den innert 7 Tagen umtauschen kann. Und wenn er mir erst später nicht mehr passt geht er auf Ricardo.


    Werde Berichten, was ich mir angeschaft habe, wenn es soweit ist.