Anlasser ohne Batterie betätigen

  • Hoi ! Also Du bekommst sie schon mal zum laufen ? Wie ist der Motorlauf dann ? un rund ? wenn ja ! Vergaser einstellen lassen ! Schock sollte immer gezogen sein für nen paar Minuten bis Motor etwas temp hat nicht gleich aus schalten !!! Die Motoren ohne schock heut zu tage laufen elektronisch geregelt mit etwas hörer Drehzahl bis temp entsprechend ist dann geht's runter auf Hersteller stand Drehzahl ! das musst du halt noch mit hirn und gefühl machen ! wenn sie garnicht mehr an läuft ? Dann würde ich dir mal empfehlen Kerzen raus in den kerzen stecker und gewinnde an masse und schauen ob zünd funke kommt ? wenn ja ! geht's Richtung vergasser wieder oder was ich nicht hoffe was auch nach deinem schildern nicht ist keine Kompression ! und du wirst keine elektronische Zündung haben oder ? wenn nicht könnte die Zündung auch eine über Prüfung ( einstellen lassen ) nötig haben ! Aber so wie es aus sieht hast du gar kein schimmer von dem ganzen ? da würde ich dir raten , ab zum Händler und die kohle investieren !!!

  • Ich würde auch eher in richtung zündanlage, oder kraftstoff zubringung (leitungen, joghurt im vergaser etc) suchen. Solange der Anlasser den Motor noch zum drehen kommt liegts da ja sicher nicht. Ich hatte bei meiner Transalp lange das Problem dass der Anlasser nur einmal gedreht hat, und dann die Batterie leer war (nach wechseln der Batterie war das kein thema mehr)
    Wenn deine Mühle aber nur erst auf einem Zylinder läuft, und dann irgendwann mit mehr gas der zweite kommt, würde ich schon auf irgendwas in der Zündleitung tippen. Also das heisst: Kerzenstecker auf lockerheit kontrollieren, ebenso die befestigung des Zündkabels an der Zündspuhle. Wenn das soweit ok ist, beide Kerzen mal raus, in den kerzenstecker stecken, und mit dem sechskant, oder dem gewinde an ein blankes metallteil deines mopeds halten (mit vorteil nicht am tank :grinning_squinting_face: ) wenn es noch funkt, dann kann es trotzdem sein, dass die kerze im eimer ist. Hatte ich auch schon. Kerze gewechselt, lief wieder wie neu.
    Ansonsten eben mal vergaser zerlegen und schauen wies ausschaut. Kompressionstest wär dann von meiner seite mal die letzte idee. Naja gut, Zündzeitpunkt wär noch, aber da kenn ich mich dann zu wenig aus.

    Der Benzinverbrauch kann stufenlos mit der rechten Hand eingestellt werden


  • Nun das problem ist dabei das du die Spannung stabilisieren must und bei diesen Strömen ist das nicht günstig. Ein 12V Trafo hat direkt am ausgang so zwischen 17 und 20 V und die Elektronische zündung an deinem Mopet würde dir danken wenn du nicht mit einer solchen Spannung draufgehst :smiling_face:
    Zudem kostet dich eine solche anlage mit sicherheit mehr als wenn du eine Neue Baterie holst und deine Zündanlage überprüfen lassen würdest. Eventuel auch die Kompression einmal prüfst. Auch würde ich wie schon erwähnt die vergaser reinigen und eventuel auf synchronität prüfen.

  • Hallo ich bin zwar neu hier aber Versuch doch mal das Problem zu Lösen aus irgend einem Grund hat der Ofen ja die Startschwierigkeiten Versuch es mal mit andern Zündkerze z.b. mit 4 Elektroden statt mit einer und als Trick kannst du auch noch während dem Starten etwas Starthilfe Spray in den Ansaugbereich des Motorrades einspritzen Bremsreiniger geht auch zur Not ist auch Azeton drinnen und das ist Hochentzündlich. Bei meiner alten Honda Transalp haben die Kerzen echte Wunder bewirkt. Aber du musst auf die Leistung und Vorfällem die Länge der Kerze beachten sonst gibt es einen Kolbenklemmer und das wird Teuer. :thumbup:

    :grinning_squinting_face: ----Ich lenke, also bin ich!---- :face_with_tongue:

  • @Raubchatz & Mücke


    ihr sind geili Sieche...


    Die andere würed sich vorher äs AKW in Garte stelle anstatt mol die Vergaser is Ultraschallbad z'werfe, mol Zündfunke prüefe und villicht neui Cherze, luege öb d'Ventil no suuber schlüüsed und Kompression uf beidne Zylinder im Rahme vorhande isch... ect..... :smiling_face:


    Wenn die Karre nach 5 Sekunden orgeln nicht läuft.... iss was faul....

  • Ja genau das meine ich springt das Teil nicht an muss der Schraubenschlüssel ran. :thumbsup:

    :grinning_squinting_face: ----Ich lenke, also bin ich!---- :face_with_tongue:

  • Für so Sache han ich eifach en alti Autobatterie woni dänn drahenke(+ auf + und - auf -. Alles anderi isch mir s doof :D) Me chan natürli au türi booster chaufe wo sowit ig weis genau s gliche sind aber s 3 fache choste. Und dänn ev mal en ordentleche service etc mache dass si chli schneller söt alaufe :winking_face:

    Das Universum verengt sich zu einem dünnen Schlauch und die Autos frieren auf der Straße fest. Wenn dich aber richtig der Hafer sticht, dann schaltest du vorher ein paar Mal zurück und ziehst die Gänge voll durch. Ein siegesgewisse Tier wird freudig aufbrüllen und dich dermaßen vorwärtsreißen, daß dir endgültig Hören und Sehen vergeht.

  • Ich hab mir eine Hawker odyssey Reinblein Flugzeugbatterie aus der Bucht geholt für 150.- Euro.
    Diese batterien haben eine mindestens doppelt so hohe Startleistung. meine Triumph kriegt jetzt so eine gefitzt das Sie einfach nicht anders kann als anzuspringen. love it

    - Ride it like you stole it.

  • Für so Sache han ich eifach en alti Autobatterie woni dänn drahenke(+ auf + und - auf -. Alles anderi isch mir s doof :D) Me chan natürli au türi booster chaufe wo sowit ig weis genau s gliche sind aber s 3 fache choste. Und dänn ev mal en ordentleche service etc mache dass si chli schneller söt alaufe :winking_face:



    Eifach uffpasse: Es git es paar Töff wo numme ä 6 Volt Batterie händ. Drum zerscht denke bim umhenke.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!