8.6.13 - Creux-du-Van

  • Treffpunkt: (Wo treffen wir uns): Coop-Tanke, Klus bei Balsthal, weitere Treffpunkte zwischen Dietikon und Klus nach Absprache.


    Zeit: (Wann treffen wir uns): Abfahrt 9:3000 Uhr


    Tour Start: (Ortschaft mit Treffpunkt): siehe Treffpunkt


    Tour Ziel: (Wohin geht die Reise): Creux-du-Van. Hier durch. Von Punkt 12 zu 13 bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Weg befahrbar ist. Wenn, dann ist mit Naturstrasse zu rechnen. Teilstrecke ist Autobahn. L-Fahrer auf eigene Verantwortung.


    Fahrzeit: (Wie lange soll die Tour dauern): 5h 45' reine Fahrtzeit


    Pausen: (Anzahl Pausen, Mittagessen etc.): 2 x Kaffee im Restaurant, 1 x Picknickpause, Rauch- & Pipistops nach Bedarf


    Fahrstil: (Gemütlich, Schnell etc.): zügig-bezahlbar.


    Bemerkungen:


    Hoi zäme


    Hier will ich hin ;):


    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-OimbpqQ9mAE/TltePyDv1bI/AAAAAAAAA2U/ytq7mkdxABU/s1600/CreuxDuVan50.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • Hey,


    töhnt interessant. Wen du einen "fremden Fötzel" mit einer übergewichtigen Katze wie mich mitnimmst^^ mich würds reizen. Bin aber noch nicht 100% sicher ob es mir von der Zeit reicht.


    Gruss Mark

  • Klar kannst mitkommen. Wegen der Zeit musst halt schauen. Je nachdem woher du kommst im ZO musst du halt um 7:30 losfahren. Das ist ja auch nicht unbedingt mitten in der Nacht. Ich fahre einfach pünktlich ab. Wenn ich weiss, dass noch wer kommen sollte, dann warte ich auch mal, aber nicht länger als 10 Minuten.

  • In den Jura da will ich auch mal hin aber da müsste man übernachten weill ist zu weit für ein tag ;(


    Ist hin und zurück 2 Stunden mehr als ich. Aber rein aus der Sichtweise des ökonomisch/ökologischen Komplexes hast du natürlich recht. :winking_face:

  • Hey,


    ich glaub ich muen leider verzichte, han min Thermin nöd chöne verschiebe... Mun am 6i wider in Volketswil sii der Untermieter in de Bandrum inela^^. Da wird glaub chli knapp.

  • Zur in der Ausschreibung angesprochenen Frage der Befahrbarkeit zwischen Punkt 12 und 13: Mit einer Reiseenduro hätte ich es gewagt, aber mit meiner Bandit und einer mitfahrenden Midnight Star war mir das zu riskant. Der hier sichtbare Feldweg ist schlicht zu steinig und holprig. Ausserdem hat es hier ein Stück Schotter, das wohl für einige bereits ein no-go wäre, das wir aber noch mit Elan genommen haben.


    Unsere effektiv gefahrene Route war demnach die da.