Funky story, dude!
Beiträge von theolein
-
-
-
Die Yami erinnert mich stark an einem anderen Typ, der eines Tages mit einem "echten" Töff an der Schule aufgetaucht ist: eine Suzuki GT500X5. Ich fand das Ding hässlich damals, in der Schule wäre mein Traum eine Honda XL125R gewesen, die der coole Typ, der "Motocross" aufm Bergwerk-Schutt-Berg machte, fuhr. Habe dann später erfahren, dass die kleine Suzi eine wahre Rakete wäre und super easy zum fahren auch.
-
Bomber aus WW II das KZ heisst
Mein Pferdchen ist eine 95er GS500 von Suzuki. Wir hatten eine kleine Auseinandersetzung mit einem Kreisverkehrsschild und seit dem wartet sie in den neuen Rahmen ungepflanzt zu werden.
Könnten diesen Sommer mal um die Wette "bomben"
Tante edit : Foto vergessen
You're crazy. I like you
-
-
Grüess Euch alle . Eine Frage : Ob Alt oder Neu , was ist Euer Lieblings-Bike ?
Ich denke,die die ich zur Zeit fahre, die KTM 990 SMT. Wenn ich Geld hätte dann vielleicht die 1090 Adventure und je nachdem wie sie sind, die 790 Adventure oder die künftige 790 SMT. Man merkt ich hab so ein Ding für KTM.
-
-
-
Howzit boet! Everythings kief!Soek jy a stukkie Biltong?
Go check my Insta...lekker bly boettie!
Bin selber im SA in 3 Wochen. Biltong lässt grüssen. Hast du die Kuh selber gejagt?
-
Jagen macht mehr Spass
Heyta, bra. Long time no see. Alles klar im Westen?
-
Also, back to the roots: Der Freund meiner Mutter hatte so im 1978 oder so diese hier:
Moto Guzzi 850 T3 in genau dieser Farbe. Für mich, nach wie vor einer der schönsten Töffs, die ich je gesehen hab. Retro ist nichts im Vergleich. Aber, wie bei Bidu, war die Maschine ganz häufig beim einzigen Guzzi Händler innerhalb einem Umkreis von 200km, also mehrere Stunden hin und Zurück. Irgendwann, hat er die Nachfolger, die 850 T3 California gekauft, und weil er ein absolut geschmackloser Typ war, hat er das Ding gleich ruiniert in dem er den Windschutz abgeschraubt hat, liess aber die Windschutzhalterung am Platz.
-
-
Bezüglich Yamahas kann ich zu wenig mitreden, da ich mich nie genauer mit deren Modelle befasst habe. Mein Rat als 197cm Fahrer ist, die Ergonomie immer vorzuziehen. Wenn du das Motorrad wie eine eingespannte Feder fahren musst machts auf Dauer keinen Spass, auch wenn du noch so viel Leistung hast. Da ich den Fehler mal gemacht hab sprech ich aus Erfahrung. Geh Probesitzen und achte dich neben dem Komfort auch auf die Knieposition und darauf, dass du das Gefährt möglichst ohne Buckel fahren kannst. Auch die Beine sollten nicht dauerhaft allzu sehr verspannen. Es ist nicht immer einfach mit der Grösse das ideale Motorrad zu finden, aber es ist wichtig sich bei der Auswahl auf einige Punkte zu achten. Ich bin schlussendlich bei KTM gelandet weil die Ergonomie für mich persönlich perfekt gepasst während ich viele andere Motorräder gerne gehabt hätte, aber aufgrund der Ergonomie eine Fehlentscheidung gewesen wären. Dass sie dazu noch ordentlich Wumms hat stört mich natürlich auch nicht
KTM Forever!
-
Als altes Gelump habe ich noch eine Honda MB5 in schwarz,und die fahre ich heute noch gelegentlich.
Die hat letztes Jahr einen neuen Kolben und einen geschliffenen Zylinder bekommen.
Darauf habe ich Moped fahren gelernt.Black Beauty, hab von Typen gelesen, die einen 100cc Motor eingebaut haben. Raketenantrieb, baby!
-
Also, ich denke Elektrobikes werden erst richtig alltagstauglich wenn man die Batterien an einer "Tankstelle" wechseln kann wie AA Duracell. Dann ist das Problem von immer ändernden Akkutechnologie und Reichweite nicht mehr ein Thema. Dazu braucht's aber politischen Druck, damit Hersteller und Energielieferanten Standards einhalten, sowie die EU das mit USB Ladestecker für Handys und Roaminggebühren gemacht hat.