Plombierung, bitte um Auskunft

  • Hallo bin neu im Forum
    Ich habe eine kleine Frage. War heute eine suzuki gsx-r 600 k2 besichtigen, die ich mir gerne kaufen würde. Jedoch müsste ich sie plombieren. Der anbieter hat mir mitgeteilt dass sie schon einmal mechanisch plombiert wurde und dass sie schwer bezw. Nicht möglich sei noch einmal zu plombieren. Kann mir da einer auskunft geben. Danke Smile_Smiley

  • Also die K2 wird in der CH üblicherweise über das Steuergerät gedrosselt, nicht mechanisch.
    FALLS sie mal mechanisch gedrosselt wurde, müsste es ja möglich sein, das nochmal zu tun. Aber eben, ich bezweifle das sowieso, es sei denn es ist z.B. ein deutsches Motorrad.
    Ich würde da nochmal genauer nachfragen.
    Möglicherweise hat er die gedrosselte Maschine illegal entdrosselt, indem er ein Kabel gekappt hat. Das kann man natürlich nicht mal eben rückgängig machen.


    Ein neues Steuergerät kostet ca 800.-
    Ist der Anbieter ein Händler oder privat? CH oder ausländisches Motorrad?

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    Einmal editiert, zuletzt von Boo ()

  • Hallo Boo
    Danke erstmals für die antwort.
    Es ist ein privatverkauf und dies ist ein CH fahrzeug. Der verkäufer hat mir auch mitgeteilt dass diese maschine eben auch mechanisch gedrosselt werden konnte. Hab auch gedacht dass einzig eine elektrische drosselung möglich wäre.
    Jetzt ist die frage lohnt es sich eine k2 (24000km) zu kaufen preis (2250chf) plus elektrische drosselung (1000chf) für so ein "älteres" motorrad. Oder soll man direkt ein plombieretes motorrad kaufen wo man vielleicht ein jüngeres fahrzeug zu einen solchen preis erhalten kann. Mir persöhnlich gefällt eine gsx-r mehr.


    Habe bis jetz eine aprilia rs125 die ich etwa 3/4 jahr aktiv gefahren bin. Somit möchte ich auf was grösseres umsteigen :smiling_face:

  • Es ist Winter. Da hast Du genug Zeit, in aller Ruhe zu suchen. Die Begründung des Verkäufers kommt mir irgendwie nicht ganz "vertrauensvoll" rüber, wenn den Kommentar von Boo dazu lese.

  • Hallo LimmatTiger
    Werd ich wohl so machen.
    Rufe mal beim suzuki händler an und frage mal so aus interesse nach ob es wirklich eine mechanische sperrung bei der k2 gibt.
    Danke für alle hilfreichen antworten! :smiling_face:

  • Ich wär da auch eher vorsichtig. Vor allem wenn es heisst: es wurde mal gedrosselt, wieder rückgängig und kann jetzt nicht mehr gemacht werden. Das hört sich nach Murks und Rumgebastel an. Da würde ich nur zugreifen wenn du selbst was davon verstehst. Ansonsten hast du wie gesagt noch den ganzen Winter Zeit um ne Alternative zu suchen/finden. Im Frühjahr hat es zudem sicher wieder mehr Angebote.

  • Schliess mich da mine vorredner ah. Will nurno dezue erwähne dass die technisch site s chliner übel isch. Zum en offni maschine s drossle und s gegeteil bruchts wider mal en paar hochoffizieli Fötzeli. Aso ide theorie. dass au würkli 34PS sind, dass alli co2 partikeli stimmet etc. s eifachschti isch sicher en suberi drossleti sueche. Und susch zwingend rücksprach mitem offiziele suzifritz halte. Bin au kein fan vo so seich aber sparsch dir viel ärger.
    Wänn do ev no a vorhandenedrossle umebastlet worde isch erscht recht.

    Das Universum verengt sich zu einem dünnen Schlauch und die Autos frieren auf der Straße fest. Wenn dich aber richtig der Hafer sticht, dann schaltest du vorher ein paar Mal zurück und ziehst die Gänge voll durch. Ein siegesgewisse Tier wird freudig aufbrüllen und dich dermaßen vorwärtsreißen, daß dir endgültig Hören und Sehen vergeht.