Wer fährt mit einem "Löli" :-)

  • Hi,
    ich habe endlich mein Traum erfüllt mit 53 Jahre "jung" und habe mir eine Harley 1200 XL geleased damit ich meine Pflichtstunden machen kann....habe ich hinter mir, aber....
    leider fehlt mir noch die Praxis und alleine ist "doof" :neutral_face: aber ich muss üben üben üben und suche jemanden der mit einer humorvollen Frau mitfährt :thumbsup:
    In den Kurven fahre ich wie eine Schnecke :wacko: Am Samstag um 9 Uhr müsste ich von EINSIEDELN nach TUGGEN zum Verkehrsübungsplatz (schiss)
    ich habe schon darüber nachgedacht die Harley abzugeben aber es ist mein TRAUM!!!! :love:
    Ich bin schon mit meinem Arbeitskollege und seiner Frau gefahren (die mir das Bike fahren beigebracht haben) zum Kerenzerberg (stolz!) aber jetzt bin ich zu wenig gefahren und fahre wie eine "totalle" Anfängerin :upside_down_face::confused_face: was mich ärgert...
    So wer hat Lust????
    Gruss
    Schlumpfine

    :toeff21: Man lebt nur einmal :gendergirl:

  • Hoi Schlumpfine und :welcome::welcome:


    Fahren tu auch ich noch mit nem Löli, und muss auch noch Km sammeln, aber dieses Weekend bin ich an einem Openair, sprich wird nix :grinning_squinting_face: , aber ein andermal gerne :smiling_face:


    Gruss Gian

    ~ Some take drugs, some drink bottles, but i solve my problems by twisting throttles :toeff2: ~

  • Hoi Schlumpfine und :welcome::welcome:


    Fahren tu auch ich noch mit nem Löli, und muss auch noch Km sammeln, aber dieses Weekend bin ich an einem Openair, sprich wird nix :grinning_squinting_face: , aber ein andermal gerne :smiling_face:


    Gruss Gian

    Hi Gian,
    dann machen wir ein anderes Mal sehr gerne :smiling_face:

    :toeff21: Man lebt nur einmal :gendergirl:

  • :welcome:


    Alleine Fahren ist wirklich doof. Hätte das Motorradfahren auch deswegen fast aufgegeben.


    Ich kenn deine Harley zwar nicht, sieht auf dem Bild aber nach einem gewaltigem Stück Eisen aus, evtl. wäre was kleineres/handlicheres einfacher für den einstieg.


    Jedenfalls ist der Kanton Schwyz nicht so weit weg von mir, und für eine Tour (ob gross oder klein) bin ich immer zu haben, wenn das Wetter passt (Nachmittags, Wochenende...)

  • Ich (L) fahre gerne alleine - finde es für den Anfang auch hilfreich, da ich mich dann wirklich auf mich und die Strasse konzentrieren kann und nicht auch noch auf meine/n Mitfahrer achten muss. Längere Fahren mache ich schon lieber mit meinem Freund zusammen, aber ansonsten schätze ich die kürzeren Allein-Fahrten sehr.


    Für den Anfang finde ich es wichtig, regelmässig zu fahren, am besten (fast) täglich wenns geht, und wenns nur eine kurze Feierabend-Hausrunde ist. Ich fahre auch oft die gleichen Strecken, das gibt auch etwas Routine, da kennt man dann die Kurven mit der Zeit und kann ein bisschen experimentieren und die Grenzen ausweiten. Und wie einer meiner Vorschreiber schon geschrieben hat, ruhige Nebenstrassen sind super, da ist man auch als schissige Schnecke kein Verkehrshindernis und kann in Ruhe üben.


    Ich bin auch Späteinsteigerin, habe aber mit klein und handlich angefangen (125er) - es wurde mir dann zwar schon recht schnell zu, äh, beschaulich :winking_face: , aber ich finde es nach wie vor nicht verkehrt. Am Anfang hatte ich auch mit 10 PS und 140 kg alle Hände und Füsse voll zu tun, aber nach einem halben Jahr Erfahrung damit war dann die Umstellung auf die 500er ziemlich easy.


    Denke schon, dass man es sich einfacher machen kann, als gleich mit einer Harley anzufangen... Mein Traum-Motorrad ist eine Triumph Bonneville, aber ich habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, erstmal mit einem typischen Einsteiger-Modell motorradfahren zu lernen.


    Weiterhin viel Spass!

  • Hi,
    ja da hast du recht.."hätte" eine kleinere Maschine nehmen sollen :winking_face: Die Maschine wiegt 260 kg...aber wie gesagt "alleine" möchte ich noch nicht fahren...erst wenn ich mehr Sicherheit habe dann habe ich kein Problem :smiling_face:
    Gruss

    :toeff21: Man lebt nur einmal :gendergirl:

  • Das Problem beim Alleine Fahren ist, du hast niemanden der dir mal eine ordentliche Kurvenlinie vorgibt.......es ist ratsam, einem nach zufahren der eine schöne Linie vorlegt.


    Natürlich ist das alleine fahren auch gut, da kann man das gelernte/gezeigte dann umsetzen.


    Viel Spass noch.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Das Problem beim Alleine Fahren ist, du hast niemanden der dir mal eine ordentliche Kurvenlinie vorgibt.......es ist ratsam, einem nach zufahren der eine schöne Linie vorlegt.


    Natürlich ist das alleine fahren auch gut, da kann man das gelernte/gezeigte dann umsetzen.


    Viel Spass noch.

    Genau so ist es sachs81 :top: und so jemanden suche ich driiiiiiiingend :smiling_face_with_sunglasses:

    :toeff21: Man lebt nur einmal :gendergirl:

  • Das Problem beim Alleine Fahren ist, du hast niemanden der dir mal eine ordentliche Kurvenlinie vorgibt.......es ist ratsam, einem nach zufahren der eine schöne Linie vorlegt.

    Ja, das ist sicher nicht schlecht. Ich hatte einfach niemanden am Anfang... Zu Kurvenlinien kann man auch im Internet schlau machen und dann selber üben. Mittlerweile hat mein Freund jetzt auch wieder ein Motorrad und ich fahre ihm öfter mal hinterher - er fährt schönere Kurven als ich, aber ich finds jetzt nicht unbedingt einfacher, seine Kurvenlinie nachzufahren, als meine Linie im Kopf "umzusetzen" ... aber ich denke, das ist wohl individuell, was einem besser liegt, das muss man ausprobieren.

  • Ich bin zwar zurzeit ''nur'' Ein Rollerfahrer... wobei ist ja auch ein zweirad, ich seh das nicht so eng... bin aber auch längere zeit Motorrad (schaltgetriebe) gefahren, und werde es in KA welcher zukunft wieder tun. Ich würde dir als Zweiradfahrer empfehlen, wenn du dich sehr unsicher fühlst, dich in eine Fahrschule zu begeben, vll kennst du jemand aus dem Bekanntenkreis der das macht, und sonst eine fahrstunde ist im normalfall um die 90-100chf, Nur profitieren würdest du da fast am meisten. Der Fahrlehrer der hat täglich damit zu tun, und wird es dir wohl am besten erklären können.


    Um Praxis zu erhalten, wäre sicher eine Variante, täglich (In der warmen Jahreshelfte) damit zur Arbeit und zurück zu fahren, Motorradfahren ist eine Übungssache wie fast alles im Leben, und zur Arbeit fahren wär zwar nicht so das total überweltigende Erlebnis das man sich auf dem Zweirad holen kann aber es bringt dir sicher Übung, und Sicherheit.


    Und als drittes wollte ich mich der Meinung von Sachs81 anschliessen.


    Lg Philippe

  • Das Problem beim Alleine Fahren ist, du hast niemanden der dir mal eine ordentliche Kurvenlinie vorgibt.......es ist ratsam, einem nach zufahren der eine schöne Linie vorlegt


    ...


    Viel Spass noch.

    @sachs81, gib dir einen Ruck und fahr ihr die Ideallinie vor. Die nächsten Tag sind schön, da kannst Du locker eine Abendtour in die Innerschweiz machen.

  • ja da hast du recht.."hätte" eine kleinere Maschine nehmen sollen :winking_face: Die Maschine wiegt 260 kg...aber wie gesagt "alleine" möchte ich noch nicht fahren...erst wenn ich mehr Sicherheit habe dann habe ich kein Problem :smiling_face:

    Ach was, das ist doch kein Gewicht ... lass dir dein Zweirad nicht schlechtreden.


    Nicht alleine ist schon gut, wenn man noch nicht so geübt ist, die Fuhre wieder aufzurichten ist Hilfe immer willkommen. Viel üben und du wirst dich irgendwann fragen, wieso du immer so ein Aufheben wegen eines Töffs gemacht hast.

    This Space Intentionally Left Blank

  • @sachs81 Jeannie hat recht..gib dir einen Ruck und fahr mit mir :winking_face:
    Also ich habe ja meine 12 Std. Pflichtstunden hinter mir aber der Fahrlehrer hat mir immer auf die Schulter geklopft und gesagt "du machst das gut"...ja aber alleine fahren ist immer noch doof ;( und mache evtl. Fehler....z.B. gehe ich in die Linkskurve oder Rechtskurve so weit rüber auf die Gegenfahrbahn 8|
    Dann lasse ich mich stressen von den doofen Autofahrern hinter mir wenn ich mal langsam um die Kurve fahre......
    So ist hier immer noch keener der mit mir fahren möchte bitte :grinning_squinting_face: (ausser Deathsoldier wenn er mal Zeit hat)
    Gruss
    Marianne

    :toeff21: Man lebt nur einmal :gendergirl:

  • @Schlumpfine , ich glaube du meintest LT (LimmatTiger oder auch Stubentiger genannt) und nicht jeannie :winking_face:


    Kann dich sehr gut verstehen, dass du nicht alleine fahren möchtest und dein "Eisenhaufen" behalten willst. Hast du dir schon überlegt, einfach für die Prüfung ein "handlicheres" Motorrad auszuleihen?
    (nein ich sage nicht, dass es unmöglich ist, nur etwas schwieriger :winking_face: )

    Wir sehen uns spätestens in Walhalla wieder ! :xD:


    Ich beherrsche vier Sprachen fliessend: ironisch, sarkastisch, zynisch und zweideutig :winki:

  • Hoi Schlumpfine


    Mach dir nicht so viele Gedanken, du fährst wahrscheinlich viel besser als du denkst, dein Fahrlehrer sagt dir das bestimmt nicht nur einfach so :top: . Wohne nicht weit weg von Einsiedeln, aber am Samstag habe ich leider keine Zeit. Ich würde mich sehr freuen, dir dabei behilflich zu sein mehr Praxis zu sammeln! Den Sonntag ist bei mir noch nicht verplant und für eine Runde am Abend unter der Woche habe ich auch nichts, also melde dich doch einfach wenn du magst :grinning_face_with_smiling_eyes: .


    Ich wünsche dir ganz ganz viel Erfolg und Spass, wenn die Harley beim Traumbike ist, dann lass sie dir von niemandem nehmen.



    Ganz liebi Grüess
    JimBim

    Pferdestärken sagen aus, wie schnell du gegen eine Wand fährst... Drehmoment, wie weit du die Wand verschiebst...



    BMW R 1200 GS Rallye