ABS ist das eine, aber das verhindert nicht das Abheben des Hinterrades, deshalb hat zB BMW ja explizit einen Überschlagsensor eingebaut, der bei einer zu hohen Neigung nach vorne die Bremse wieder etwas löst.
Da gebe ich Dir auch wieder recht.
Und es scheint ein Fluch. Der Radsensor registriert reduzierte Rad- Bewegung is auf Null und beginnt dann gleich wieder Inkremente zu zählen wenn der Sensor durch das Anheben des ganzen Motorrades am stehenden Rad vorbeihuscht
Es geht da also nicht ohne G-, bzw Lagensensorik. Ist wie Modell Heli fliegen mit kaputtem Kreisel/Mischer
Wie wurde das Problem gelöst?
Andere Beläge?